|
|
Grüß Gott! Wie oft hören wir in der letzten Zeit, dass wir nie damit gerechnet haben, dass es in Europa Krieg geben wird. Wir stehen hilflos da und zweifeln an der Wirkmacht Gottes. Gerade in der Osterzeit ist der Wunsch Christi, des Auferstandenen, „FRIEDE sei mit EUCH“, der meist genannte. Gott, Christus, gibt uns den Frieden. Christus ist unser Friede. Und plötzlich stellt sich mir nicht mehr die Frage, was Gott tut, sondern was ich tue, wie ich mich als Schwester/Mensch verhalte, wo ich Feindschaft und Unzufriedenheit säe, wo ich der Umweltzerstörung nicht Einhalt gebiete, wie ich meinen Lebensstil ändere, dass er nicht auf Kosten der anderen geht. Wie, wo, wann, was,…und ich spüre deutlich, dass die Frage nach dem Frieden zuerst von mir beantwortet werden muss. Bin ich froh, dass Gott mir seinen Geist dazu schenkt. Bleiben wir in der Erwartung des Geistes verbunden. Bleiben Sie behütet! Ihre Untermarchtaler Schwestern und das Team des Bildungsforums
|
SAVE THE DATESt. Maria ist fertig, aber ..... vor und hinter dem Haus sieht es immer noch wie eine Baustelle aus. So haben wir uns entschieden, den Tag der offenen Tür zu verschieben. Die Einweihung mit Tag der offenen Tür ist am 24.07.2022um 10:15 Uhr Gottesdienst in der Vinzenzkirche anschließend Haussegnung ... und dann gibt es noch etwas zu Essen, Hausführungen und noch ein paar andere nette Überraschungen
|
Vinzentinischer ImpulsLuise von Marillac und Vinzenz von Paul prägen bis heute die Wirkweise der von ihnen gegründeten Organisationen. Ihr Geist, ihre Haltungen, Tugenden, Sichtweisen und ihr Glaube sind lebendig und eine Quelle der Inspiration. Wir wollen aus dieser Quelle Kraft und Ideen schöpfen und in den Alltag fließen lassen. >> Impuls Mai
|
Vinzentinerin sein bedeutet … dankbar und treu mit Gottes Hilfe und Liebe, Gott und den Menschen zu dienen und die Berufung zu leben. Wir feiern voller Dankbarkeit, die Berufung und Treue von Schwestern, die mit ihrem Leben die Barmherzigkeit Gottes erfahrbar gemacht haben. Profess-Jubiläum Am 7. Mai feiern 24 Schwestern ihr Profess-Jubiläum – ein Tag der Freude und des Dankes für 50, 60, 65,70 und 80 Jahre gelebte Treue in der Nachfolge Christi. 10:30 Uhr Festgottesdienst Den Gottesdienst können Sie im Livestream mitfeiern
|
Wir haben einen Podcast!Oft ist es der erste Gedanke nach dem Aufstehen, der den ganzen Tag prägt. Und das kann auch nur ein Wort sein. Ein Startwort. Jeden Werktag gibt es in unserem neuen Podcast ein Wort, das Dich in den Tag begleiten kann. Mal ein alltägliches, mal etwas kompliziertes, mal simpel und kurz. Aber immer nur ein Wort. Immer nur eine kurze Erklärung. Ein Startwort als Möglichkeit, in den Tag zu starten. Ihr findet den Podcast >hier
|
Was lässt dich leben?“Nachdem der Jugendtag im vergangenen Jahr nur dezentral stattfinden konnte, gibt es einen Jugendtag „light“ in Untermarchtal. STERNCHENWALLFAHRT vor Ort und vor dem Jugendtag: in der Woche vor dem Jugendtag stellen wir Anregungen und Impulse als Download zur Verfügung. Mit dem Actionbound können alle zuhause, unterwegs sich mit dem Jugendtagsthema beschäftigen. JUGENDTAG in Untermarchtal am Samstag 11.06. oder Sonntag, 12.06.2022 Der Jugendtag findet an beiden Tagen mit gleichem Programm und kleinerer Teilnehmerzahl statt. Weitere Informationen: www.jugendtag.de Plakat Flyer
|
50 Jahre Vinzenzkirche Im Altarraum der Vinzenzkirche stehen die Apostelleuchter und erinnern uns an den Auftrag und unsere Berufung und Sendung, Licht und Salz für die Welt zu sein. Die Apostel haben uns die Frohe Botschaft, das Evangelium von Jesus Christus, weitergegeben. Durch viele Generationen bis heute wird diese Botschaft durch Menschen weitergetragen, weitergelebt, erfahrbar gemacht, verkündet. Viele haben dafür sogar ihr Leben gegeben. Menschen, die für etwas brennen und ansteckend wirken, die Kraft und Würde ausstrahlen.
|
Zum Fest der hl. Luise von MarillacAm 9. Mai gedenken wir unserer Ordenspatronin, der hl. Luise von Marillac und freuen uns, dass diese Frau ihren Weg in dieser Weise gegangen ist. Luise, geboren 12.8.1591, gestorben 15.3.1660, kennt Entbehrung und Einsamkeit. Sie setzt Liebe und Mut dagegen. Sie ist erfinderisch und tatkräftig, weiß um ihre Potentiale, bringt sich ein. Ein starker Glaube, eine große Liebe. Gott und Menschen zugetan, lernt sie zusammen mit Vinzenz von Paul immer neue Antworten auf die Not der Zeit zu geben. Sie versammelt Menschen um sich, um aufrecht der Not entgegenzutreten, Hilfe all denen zu bringen, die niemanden haben, ihnen Herz und Hände zu öffnen, gedrängt von der Liebe zu Christus.
|
Herzlich willkommen! ... wir haben uns entschieden, noch einige Zeit die 3G Corona-Regeln beizubehalten und wir hoffen das wir Ihnen ein weiteres "G" durch einen Aufenthalt bei uns schenken, das GLÜCK. Kommen Sie! Wir freuen uns auf Sie und haben Sie hier eine glückliche und segensreiche Zeit! Falls Sie noch in der Planungsphase sind, rufen Sie uns an um sich mit uns zu besprechen und zu überlegen. Wir freuen uns, mit Ihnen Zukunftspläne zu schmieden. Erreichbar sind wir ganz sicher Montag – Freitag von 9:30 - 12.30 Uhr unter Telefon: 07393 30 250 oder per Mail bildungsforum(a)untermarchtal.de und bildungsarbeit(a)untermarchtal.de Wir beraten Sie und bereiten Ihnen von Herzen gern unvergessliche, glückliche Tage im Bildungsforum Kloster Untermarchtal >>Planungshilfe diese ausfüllen und dann an bildungsforum@untermarchtal.de senden Herzliche Einladung, wir freuen uns auf Sie!
|
In unseren Klosterbetrieben und Einrichtungen in Untermarchtal sind rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Bildungsforum, Wohnpark Maria Hilf, Zentralküche mit Bäckerei, Metzgerei, Klosterladen, Verkaufsmobil, Landwirtschaft, Gärtnerei, Technik und Kindergarten beschäftigt. Wenn Du/Sie neugierig geworden sind, hier geht es zu den Stellenangeboten
|
Geh tiefer, damit du weiter siehst! - Vinzenz und Luise konkret
BESINNUNGSTAGE – SPURENSUCHE DES WIDERSTANDS In unserer Welt wird viel Gutes getan und es ist deutlich, dass wir aus Gottes Barmherzigkeit leben. Oft versuchen wir, diese Barmherzigkeit in „Wohltätigkeit“ oder auch in „Widerstand“ umzusetzen. Die Ordenspatrone der Barmherzigen Schwestern, Vinzenz von Paul und Luise von Marillac, lehren uns, mit offenen Augen und Herzen den Menschen zu begegnen und das Gute für sie zu wollen. Die Besinnungstage sind geprägt von Begegnungen mit Gott und Menschen, Einblicke in Gewordenes und der Vertiefung der Erfahrung, dass Christus uns in die Tiefe unseres Seins führt und zugleich in die Weite der Welt 19.09 – 23.09.2022 (Mo – Fr) >>Flyer >>Anmeldung
|
Lasst euer Herz aufbrechen: dem Ruf folgen, Schritte wagen, den Weg gehen.
Lasst euer Herz dem Schöpfer begegnen: Zärtlich berührt in seiner Dynamik, gewandelt, neu beflügelt, dem Alltag Weite geben, um aufzugehen in der Liebe voll Sehnsucht
|
Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V. Margarita-Linder-Str. 8, 89617 Untermarchtal >>Impressum
|
|
|
|
|