|
|
Grüß Gott! „Leben in Fülle“ kommt uns in diesen Tagen entgegen, wenn wir uns auf den Weg durch die Natur machen. Die Äpfel, Trauben, Hagebutten, Schlehen leuchten mit dem Blau des Himmels und der Sonne um die Wette. Ein Glanz liegt auf allem gewordenen und die Freude an der Ernte ist zu spüren. Ein Glück! Tiefe Dankbarkeit! Dankbarkeit, das schönste Gefühl, dass wir Menschen empfinden können, es trägt sogar die Liebe. Ein Blick, nach draußen, in die Natur belebt unser Innerstes. Was im Außen berühr ihr Inneres? Für was sind sie dankbar? Was bereitet Ihnen eine Freude? Vielleicht ist die Fülle des Herbstes auch eine Einladung, sich seines eigenen Glanzes und Reife bewusst zu werden. Eine glanzvolle, reiche und gesegnete Erntezeit! Bleiben Sie behütet! Ihre Untermarchtaler Schwestern und das Team des Bildungsforums
|
Vinzentinischer ImpulsLuise von Marillac und Vinzenz von Paul prägen bis heute die Wirkweise der von ihnen gegründeten Organisationen. Ihr Geist, ihre Haltungen, Tugenden, Sichtweisen und ihr Glaube sind lebendig und eine Quelle der Inspiration. Wir wollen aus dieser Quelle Kraft und Ideen schöpfen und in den Alltag fließen lassen. >> Impuls September
|
Vinzentinerin sein bedeutet … bereit zu sein, den Kindern Gottes (allen Menschen) zu dienen, die geistlich und körperlich arm sind. Es bedeutet für mich, in Einfachheit allen Menschen der verschiedensten Gruppen und Nationalitäten zu begegnen. Sr. Priscilla Haule Was aus Ihrem Herzen kommt ist wie ein Funke, der ins Herz des Kranken dringt, ist ein Balsam, der alles mit seinem Wohlgeruch erfüllt. Vinzenz von Paul
|
50 Jahre Vinzenzkirche Lassen Sie uns gemeinsam feiernIn diesem Monat feiern wir das Fest des hl. Vinzenz von Paul. An seinem Festtag, dem 27. September 1972 - also vor 50 Jahren - wurde unsere Mutterhauskirche eingeweiht und erhielt ihn als Patron. Das ist für uns Anlass, das Fest des hl. Vinzenz von Paul und den 5o. Geburtstag/Weihetag der Vinzenzkirche zu feiern. Herzlich laden wir Sie ein am Samstag, 24. September, 19 Uhr, zu einem Orgel-Jubiläumskonzert mit Joachim Schreiber am Sonntag, 25. September, 10.15 Uhr zum Festgottesdienst. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns danken und feiern. Am Nachmittag des 25.09 um 14.00 und um 16:00 Uhr führen wir Sie durch unsere Vinzenzkirche
|
Vinzenz von Paul (1581 - 1660) Das Leben des Hl. Vinzenz, auf einer Seite zusammenfassen zu wollen ist unmöglich. Zu beispiellos sind seine Werke, die einer Großoffensive gegen die materielle und geistige Not seiner Zeit gleichen. Vinzenz von Paul war ein Genie der Nächstenliebe, wie es die Welt seither nicht mehr erlebt hat. Er ist der Heilige, der gegen eine Armut, die zum Massenelend geworden war den ersten großen Aufstand organisierte, mit einer Vehemenz, die sich ein Leben lang in eine solche Glut gesteigert hat, bis sie zuletzt bloß noch eine einzige Melodie gewesen ist - ein herzwarmer vinzentinischer Sonnengesang der Armeleuteliebe
|
FAMILIENEXERZITIEN WIR Füreinander da sein – Miteinander ringen – Aneinander wachsen 30.09. – 03.10.2022 (Fr – Mo) / 18:00 – 14:00 Uhr In diesen Tagen wollen wir uns unserer Liebe in meiner/unserer Ehe und Familie wieder neu bewusstwerden, sie vertiefen und uns gegenseitig neu er-mutigen und uns ermutigen lassen. Im Austausch als Paar, in der Gruppe und der Familie soll auch Platz für Fragen, Zweifel und Suchbewegungen sein… Elemente: biblische Impulse, Gruppengespräche, gemeinsame Zeit mit der Familie, dem Partner, der Partnerin, Zeiten der Stille, Gottesdienste, Gebetszeiten, kreatives Tun… Gut zu wissen: Die Kinder und Jugendlichen werden in Altersgruppen betreut. Wir bitten Sie, die gesamte Kursdauer einzuplanen. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. >>Anmeldung einzufügen.
|
Begegnungstag 18.09.2022„Ich bin, weil du bist“ sagt nach einem afrikanischen Sprichwort der eine Mensch zum anderen. Tief verbunden, so sind wir geschaffen. Doch Ängste, Sorgen und Neid verstören leicht den Blick. Wir laden Sie ein, am Begegnungstag unter dem Motto „Ich bin, weil du bist“ am 18. September 2022 im Kloster Untermarchtal die Perspektive neu auszurichten. Gerade in der Begegnung, im Austausch und in der Teilhabe wollen wir die Vielfalt von uns Menschen hier auf der einen Erde feiern und das Potential in unseren Gegenübern erkennen. Von diesem Potential in unseren tansanischen und äthiopischen Mitschwestern sind wir immer wieder begeistert. Unter oft harten Bedingungen finden sie Wege, sich trotz aller Erschwernisse für die Menschen einzusetzen. Von diesem Engagement und den aktuellen Entwicklungen in den Projekten werden wir im Gottesdienst und nach dem gemeinsamen Mittagessen erzählen. >>mehr Infos
|
In unseren Klosterbetrieben und Einrichtungen in Untermarchtal sind rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Bildungsforum, Wohnpark Maria Hilf, Zentralküche mit Bäckerei, Metzgerei, Klosterladen, Verkaufsmobil, Landwirtschaft, Gärtnerei, Technik und Kindergarten beschäftigt. Wenn Du/Sie neugierig geworden sind, hier geht es zu den Stellenangeboten
|
Herzlich willkommen! Kommen Sie! Wir freuen uns auf Sie und haben Sie hier eine glückliche und segensreiche Zeit! Falls Sie noch in der Planungsphase sind, rufen Sie uns an um sich mit uns zu besprechen und zu überlegen. Wir freuen uns, mit Ihnen Zukunftspläne zu schmieden. Erreichbar sind wir ganz sicher Montag – Freitag von 9:30 - 12.30 Uhr unter Telefon: 07393 30 250 oder per Mail bildungsforum(a)untermarchtal.de und bildungsarbeit(a)untermarchtal.de Wir beraten Sie und bereiten Ihnen von Herzen gern unvergessliche, glückliche Tage im Bildungsforum Kloster Untermarchtal >>Planungshilfe diese ausfüllen und dann an bildungsforum@untermarchtal.de senden Herzliche Einladung, wir freuen uns auf Sie!
|
Glücklich die Friedfertigen, die nie mit Frieden stiften fertig sind. Freudestrahlend die Frieden stiften, mit ihrem reden und handeln Selig all jene, die sich herausrufen lassen um Brücken über Gräben der Entzweiung bauen. Geheiligt die Wegbereiter, die Wege zu Frieden und Versöhnung weisen, die Versöhnung schenken und Leben weitergeben. Gesegnet alle, die miteinander an Gottes Reich bauen, die Gottes Frieden in die Welt tragen.
|
Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V. Margarita-Linder-Str. 8, 89617 Untermarchtal >>Impressum
|
|
|
|
|