|
|
Grüß Gott! Kennen Sie auch den Novemberblues, mit Dunkelheit und Nebel? Die Stimmung sehr gedämpft und die Lustlosigkeit maximal? Was hilft Ihnen? Ein warmes Bad, ein gutes Buch, leckeres Essen, Licht, Musik, Urlaubsbilder, nette Menschen, tanzen??? Ja, manchmal, da sind unsere Tage und der Geist so richtig vernebelt, Novemberblues eben. Mir hilft da oft innehalten, genau hinschauen, ein kreativer Perspektivwechsel und manchmal kommt eine neue (Ein-)Sicht dabei heraus. Aus dem Nebel ersteht Leben, einfach nur, weil ich es wagte, von hinten zu lesen, innezuhalten, es zu drehen und wenden, kreativ zu sein… nein es ist nicht immer so einfach, das ist richtig, Aber um gegen den `Blues´ unserer Zeit „anzusingen“ müssen wir eine gute Stimme haben. Müssen wir uns in Stimmung und Schwingung versetzen, die Dinge zu tun, die wir tun können. Dann werden wir das Notwendige schaffen und das Unmögliche erreichen. Einen lebensfrohen und lichtvollen November! Bleiben Sie behütet! Ihre Untermarchtaler Schwestern und das Team des Bildungsforums
|
Vinzentinischer ImpulsLuise von Marillac und Vinzenz von Paul prägen bis heute die Wirkweise der von ihnen gegründeten Organisationen. Ihr Geist, ihre Haltungen, Tugenden, Sichtweisen und ihr Glaube sind lebendig und eine Quelle der Inspiration. Wir wollen aus dieser Quelle Kraft und Ideen schöpfen und in den Alltag fließen lassen. >> Impuls November
|
Vinzentinerin sein bedeutet … Das Wort Barmherzigkeit hat mein Leben geprägt. Ich bin froh, dass unser Heiliger Vinzenz von Paul uns diesen Weg vorgelebt hat. Jeden Tag darf ich daraus leben, das sind Lichtblicke, die meine Lebenserfahrung reicher und herzlicher werden lässt. Das Gebet des heiligen Vinzenz v. Paul ist mir zum täglichen Begleiter geworden. Gebet des heiligen Vinzenz von Paul Gott, du hast uns zu Helfern deiner unendlichen Vaterliebe erwählt. Du willst, dass sie sich in der ganzen Welt ausbreitet. Wir sollen den Brand deiner Liebe in den Herzen der Menschen entfachen und so die Sendung deines Sohnes Jesus Christus hier auf Erden weiterführen. Er ist gekommen, Feuer auf diese Erde zu bringen. Wir beten mit ihm: lass das Feuer deiner Liebe auf Erden auflodern und alles ergreifen .Amen. So darf ich unterwegs sein – Gottes Barmherzigkeit – geht alle Wege mit; darauf vertraue ich dankbar! Schw. Mechtildis Brand
|
Das Jahresprogramm 2023 Im letzten Jahr haben wir viele Rückmeldungen bekommen, dass das Jahresprogramm online angeschaut wird. Dieses Feedback, die Ressourcenknappheit und die Planungsunsicherheiten, haben uns zu der Entscheidung gebracht, kein gedrucktes Jahresprogramm 2023 herauszugeben. Wir werden Sie über unsere Homepage >>Jahresübersicht Homepage über unseren Newsletter und unsere Facebookseite informieren. Facebook Gerne sind wir bei der Suche nach dem passenden Kurs behilflich. Rufen Sie an 07393 30 250. Noch haben wir keine Vorstellung, was im Jahr 2023 sein wird, aber was fest steht, wollen wir Ihnen mitteilen: Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch! Die vergangenen Zeit machte deutlich, wie glücklich wir alle sind, Menschen im Bildungsforum zu begrüßen, sie zu beherbergen, sie zu beherbergen, ihnen einfach zu begegnen und für sie da zu sein.
|
Geschenkideen aus dem KlosterladenSie sind noch auf der Suche nach einer besonderen Geschenkidee? Dann werden Sie bei uns im Klosterladen Untermarchtal ganz bestimmt fündig: Spezialitäten und erlesene Produkte aus eigener und regionaler Herstellung - einfach Gutes für Leib und Seele. Unsere hochwertigen Wurstspezialitäten aus eigener tiergerechter Haltung und Klosterschlachtung überzeugen immer durch erstklassigen Geschmack und die feinen Nudeln aus den Eiern unserer eigenen Freilandhühner schmecken nicht nur als Beilage vorzüglich. Oder wie wäre es mit unserem leckeren Klostergsälz in vielen verschiedenen Fruchtsorten. Unsere Produkte werden nach traditionellen, klösterlichen Rezepturen in unserer eigenen Klostermetzgerei und Klosterküche handwerklich gefertigt und werden modernen Ansprüchen in jeder Hinsicht gerecht. Überzeugen Sie sich davon gerne auch persönlich im Klosterladen Ihrer Region. Wir freuen uns über Ihr Vorbeikommen genauso wie über Ihren Anruf und Ihre E-Mail. Flyer Kontaktieren Sie uns: Telefon: 07393 30 – 225 E-Mail Unsere Öffnungszeiten: Mo Ruhetag Di – Fr 07.30 – 17.30 Uhr Sa 07.00 – 13.00 Uhr So 09.45 – 12.00 Uhr
|
50 Jahre Vinzenzkirche, ein Zeugnis von der Aufbruchstimmung und Dynamik des II. Vatikanischen Konzils, ein Denkmal der Moderne das uns in Untermarchtal immer wieder daran erinnert, dass Kirche eine Gemeinschaft ist, die von Gott berufen und gefügt ist. Menschen die sich von Gott berühren lassen und aufbrechen, ja sich selbst aufbrechen lassen und zu Handelnden an Gottes statt werden. Maria war offen für den Ruf Gottes, durch sie ist Gott Mensch geworden in Jesus Christus. In großer Treue ist sie den Weg Jesu durch alle Höhen und Tiefen mitgegangen. Sie begleitet auch uns und lädt uns ein: „Was ER euch sagt, das tut!“ Johannes 2,5
|
In unseren Klosterbetrieben und Einrichtungen in Untermarchtal sind rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Bildungsforum, Wohnpark Maria Hilf, Zentralküche mit Bäckerei, Metzgerei, Klosterladen, Verkaufsmobil, Landwirtschaft, Gärtnerei, Technik und Kindergarten beschäftigt. Wenn Du/Sie neugierig geworden sind, hier geht es zu den Stellenangeboten
|
Herzlich willkommen! Kommen Sie! Wir freuen uns auf Sie und haben Sie hier eine glückliche und segensreiche Zeit! Falls Sie noch in der Planungsphase sind, rufen Sie uns an um sich mit uns zu besprechen und zu überlegen. Wir freuen uns, mit Ihnen Zukunftspläne zu schmieden. Erreichbar sind wir ganz sicher Montag – Freitag von 9:30 - 12.30 Uhr unter Telefon: 07393 30 250 oder per Mail bildungsforum(a)untermarchtal.de und bildungsarbeit(a)untermarchtal.de Wir beraten Sie und bereiten Ihnen von Herzen gern unvergessliche, glückliche Tage im Bildungsforum Kloster Untermarchtal >>Planungshilfe diese ausfüllen und dann an bildungsforum@untermarchtal.de senden Herzliche Einladung, wir freuen uns auf Sie!
|
Gott, wir sind nicht stark aus eigener Kraft. Du hast uns in deine Hand eingeschrieben und willst uns Frieden schenken. Wir vertrauen auf dich und trauen dir die Menschen an, die Unrecht und Krieg erleiden. Bei dir sind sie geborgen, auch wenn sie gehasst werden. Du hältst sie, wenn die Welt sich ungehalten ihnen entgegenstellt. Stärke sie, das Unerträglich zu ertragen. Gib, dass sie und wir durch dein Wort ermutigt und gestärkt werden, so dass wir uns an dir festhalten und aufrichten. Dir verdanken wir unser Leben. Du hast uns in diese Welt hineingeliebt, nichts kann uns von deiner Liebe trennen, heute und in Ewigkeit.
|
Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V. Margarita-Linder-Str. 8, 89617 Untermarchtal >>Impressum
|
|
|
|
|