Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /homepages/34/d563159157/htdocs/bildungsforum/wp-content/plugins/wysija-newsletters/helpers/shortcodes.php on line 100
Gruß zum Februar aus dem Bildungsforum Kloster Untermarchtal

Grüß Gott!

Ganz langsam werden die Tage wieder länger und es ist spürbar, dass die Sonne schon sehr viel mehr Kraft hat. Ob das die Zeitenwende ist, von der die Politiker immer wieder reden?

Dieses „natürliche“ Ereignis der Wintersonnwende wurde mit dem christlichen Weihnachten zusammengebracht. Das ist sicher kein Zufall. Wir Menschen brauchen Zeichen, um zu verstehen. Es tut uns gut, Zeichen zu sehen und  deuten zu lernen. Vielleicht sollten wir das Licht der länger werdende Tage nutzen, um genau hinzusehen.

Folgen wir dem Sonnenstrahl bis zu dem Punkt, an dem er die Erde berührt. Was begegnet uns/mir dort? Sehe ich Wachstum oder etwas anderes?
Ich habe mir vorgenommen, den Müll, der dort manchmal zu finden ist, einzusammeln. Vielleicht schaffe ich ein kleine Wende, eine Wendung hin zur Natur. Sie ist für meinen Glauben so wichtig wie für mein Leben.

Folgen Sie dem Licht, lassen Sie sich führen und berühren!
Und bleiben Sie behütet!

Ihre Untermarchtaler Schwestern und das Team des Bildungsforums

---

Vinzentinischer Impuls

Synode - von griechisch "synodos" - heißt so viel wie Treffen. Das Wort ist bei uns Katholiken gerade im Trend. In Deutschland gibt es seit 2019 den synodalen Weg. In Rom wurde 2021mit dem synodalen Prozess ein weltweites Projekt gestartet.

Wir wollen über die Themen, Fragen und Ergebnisse des synodalen Weges und des synodalen Prozesses miteinander ins Gespräch kommen an den Dienstagen in den Gesprächen über Gott und die Welt oder mit den monatlichen Impulsen.

 >> Impuls Februar

---

Vinzentinerin sein bedeutet …
der Vorsehung Gottes zu vertrauen und den Menschen, denen ich begegne, Gutes zu tun.
Sr. Brigitte Kolb

 

Diese ganze schöne Ordnung, die wir in der Natur sehen, ist Gottes Werk. Sie würde zerstört und ins Nichts zerfallen, wenn Gott sie nicht unaufhörlich mit seiner Hand im Dasein erhielte.
Vinzenz von Paul

---

Abendgebet mit Taize-Gesängen

Eine besonderes Ereignis im Februar ist für den Boni-Teens Jugendchor aus Metzingen das Probewochenende in Untermarchtal. Mit ihren neuen Chormitgliedern starten sie die Proben für verschiedene Auftritte. Das Erlernte wird gleich zu Gehör kommen. Sie gestalten am Samstag, den 11.02.2023, 19:00 Uhr das Abendgebet in der Vinzenzkirche mit Taize-Gesängen. 

In diesem Abendgebet findet auch die Ikonenweihe statt, der Ikonen, die in der Woche im Kurs entstanden sind.

————————

Falls Sie mit Ihrem Chor oder Band  auch gerne einmal ein Probewochenende gestalten, ein Friedensgebet mitgestalten möchten, dann fragen Sie uns an: 07393-30 250 oder per Mail 

---

Herzliche Einladung zum

UNTERMARCHTALER GESPRÄCH

Die Untermarchtaler Gespräche bringen Experten, Macher und Sucher zu Themen der Führungs- und Unternehmenskultur sowie der Ethik des Führens in einem effektiven Forum zusammen. Führungskräfte der obersten Führungsebene unter sich. Fokussiert auf einen Themenschwerpunkt,

„SMART UND DIGITAL –
WIE KÜNSTLICHE INTELLIGENZ UNSERE WELT VERÄNDERT“

Heutige Veränderungen haben einen neuen Treiber, der vor einigen Jahren noch eine untergeordnete Rolle spielte: die Künstliche Intelligenz. Die Frage, wie diese die zukünftige Welt beeinflussen wird, kann man mit einem einzigen Satz zusammenfassen: Maschinen bekommen ein eigenes Bewusstsein.
Diese technologische Veränderung wird unsere gesamte Welt verändern und beeinflussen. Die Frage, die sich uns stellt, ist: Wie gelingt die digitale Transformation, die unter dem dominanten Faktor der künstlichen Intelligenz stattfindet?

Wie es gelingen kann, wie die Erfolgsfaktoren gestärkt werden, das sollen und können die Themen sein, die wir an diesem Abend diskutieren, mit 
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus Henning henning4future
und Moderator Michael vom Ende  faktor-c

VERANSTALTUNGSORT
ist der große Saal im Neubau St. Maria im Kloster Untermarchtal

Termin 23. Februar 2023
Veranstaltungsbeginn 17:00 Uhr Ende gegen 21:00 Uhr
»Flyer

---

Angebote im Bildungsforum

Februar

03.02.23 - 04.02.23 I-02-23 Kreativ-Workshop
Herstellen von biblischen Erzählfiguren
05.02.23 - 12.02.23 I-04-23 Ikonenmalkurs
„Innehalten vor Gott“
07.02.23 Meditationsabend
„Den Reichtum des Schweigens entdecken“
09.02.23 Offenes Singen mit Neuen Geistlichen Liedern
„WIR LASSEN DIE TÖNE TANZEN“
11.02.23 I-05-23 Kreativität fördern – Leben gestalten – Freude erleben
14.02.23 Bibelgespräch
Gott richtet sein Wort zu jeder Zeit an uns
 
15.02.23 - 22.02.23 E-04-23 Meditationsexerzitien
„Gott, mach meine Seele still, ...
 
17.02.23 Friedensgebet
21.02.23 - 23.02.23 G-04-23 Besinnungstage zwischen Fastnacht und Fastenzeit
„Jetzt bin ich wirklich ein Narr geworden“ 2Korinther 12,11
22.02.23 - 02.03.23 E-05-23 Einzelexerzitien zur Fastenzeit
„Herr, ich suche Zuflucht bei Dir.“ Psalm 31,2
23.02.23 Q-01-23 UNTERMARCHTALER GESPRÄCH
24.02.23 - 26.02.23 F-01-23 Besinnungstage für Familien
28.02.23 Meditationsabend

März

03.03.23 - 04.03.23 G-05-23 
„Oasen mitten im Alltag“
 
03.03.23 - 05.03.23 I-06-22 Ein stärkendes Klosterwochenende
Achtsam leben lernen, bevor alles zu viel wird
 
04.03.23 G-06-23 Seminartag für Paare
Vielfalt entdecken - Vertrauen stärken
 
04.03.23 I-07-23 Seminar für Menschen, die in den letzten drei Jahren einen geliebten Menschen verloren haben.
04.03.23 Labyrinth-Tag für Frauen
In der Mitte neue Kraft schöpfen
10.03.23 - 12.03.23 J-01-23 Spiri-Trip nach Straßburg für junge Frauen (18-31 Jahre)
- Spirituelle und kulturelle Kurzreise
12.03.23 - 17.03.23 E-06-23 Exerzitien
Guter Hoffnung sein – Ermutigung aus den Psalmen
17.03.23 - 18.03.23 G-07-23 Geistliche Tage für Frauen von 30-70 Jahren
„Oasen mitten im Alltag“
19.03.23 G-08-23 Josefswallfahrt
Josef, ein Hörender?!

und vieles mehr  >>Jahresübersicht Homepage

---

Angebote für Familien

Natürlich freuen wir uns sehr über unsere junge Gäste. Wir haben tolle Angebote, für Kinder mit Begleitpersonen und auch für Paare. Schauen Sie auf unsrer Homepage vorbei!

 24.02.23 - 26.02.23 F-01-23 Besinnungstage für Familien
7 Wochen – Unsere Familie
04.03.23 G-06-23 Seminartag für Paare
Vielfalt entdecken - Vertrauen stärken - Zukunft gestalten
24.03.23 - 26.03.23 F-02-23 Wochenende für Paare um die Silberhochzeit "Wir trauen uns weiter"  
07.06.23 - 10.06.23 F-03-23 Familienexerzitien
Gut, dass wir einander haben
 
24.06.23 F-04-23 Fest der Begegnung für Familien und Alleinerziehende "Freude die von innen kommt" 
21.10.23 G-28-23 Seminartag für Paare
gemeinsam – geborgen – frei 

---

Das Jahresprogramm 2023 

Im letzten Jahr haben wir viele Rückmeldungen bekommen, dass das Jahresprogramm online angeschaut wird. Dieses Feedback, die Ressourcenknappheit und die Planungsunsicherheiten, haben uns zu der Entscheidung gebracht, kein gedrucktes Jahresprogramm 2023 herauszugeben. Wir werden Sie über unsere Homepage 

>>Jahresübersicht Homepage

oder als Download

über unseren Newsletter und unsere Facebookseite informieren.
Facebook 
Gerne sind wir bei der Suche nach dem passenden Kurs behilflich. Rufen Sie an  07393 30 250.

.Gerne senden wir Ihnen auch solche Jahreskalender zu, zum Verteilen unter Freunden und Kollegen, zur Auslage in der Kirche und Gemeindehäuser oder einfach um eine Freude zu machen. Schreiben Sie uns und Sie bekommen Post.

In unseren Klosterbetrieben und Einrichtungen in Untermarchtal sind rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Bildungsforum, Wohnpark Maria Hilf, Zentralküche mit Bäckerei, Metzgerei, Klosterladen, Verkaufsmobil, Landwirtschaft, Gärtnerei, Technik und Kindergarten beschäftigt.

Wenn Du/Sie neugierig geworden sind, hier geht es zu den Stellenangeboten

---

Herzlich willkommen!

Kommen Sie! Wir freuen uns auf Sie und haben Sie hier eine glückliche und segensreiche Zeit!

Falls Sie noch in der Planungsphase sind, rufen Sie uns an um sich mit uns zu besprechen und zu überlegen. Wir freuen uns, mit Ihnen Zukunftspläne zu schmieden. 

Erreichbar sind wir ganz sicher

Montag – Freitag von 9:30 - 12.30 Uhr 
unter Telefon: 07393 30 250
oder per Mail
bildungsforum(a)untermarchtal.de und bildungsarbeit(a)untermarchtal.de

Wir beraten Sie und bereiten Ihnen von Herzen gern unvergessliche, glückliche Tage im Bildungsforum Kloster Untermarchtal  >>Planungshilfe

diese ausfüllen und dann an bildungsforum@untermarchtal.de senden

Herzliche Einladung, wir freuen uns auf Sie!

---

Sie durchbrechen
die gefrorene Oberfläche.
Der Wunsch, der Kälte der Zeit
etwas entgegenzusetzen, ist groß.
Der Lebenswille, der Überlebenswille,
dringt aus jeder Pore,
macht die Wurzeln stark,
schiebt Lebensenergie in jede Ader,
 streckt sich dem Himmel entgegen
und blüht, einfach so,
erblüht zu neuem Leben.

---

Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V. Margarita-Linder-Str. 8, 89617 Untermarchtal

>>Impressum