Grüß Gott!

Wir feiern in diesem Monat das Leiden, Sterben und die Auferstehung Jesu. Das Osterfest macht uns Hoffnung und die Natur erzählt von neuem Leben. Aus allen Poren der Erde ruft es, dass nichts verloren ist. Leben in Fülle liegt bereit.

Es ist ein Prozess, dass Leben vergeht, um wieder zu erstehen. Es sind wunderbare Bilder, die uns vor Augen gestellt werden und zugleich fragen wir uns natürlich in unserer bedrohten Welt, wo dieses Leben wirklich stattfindet. Wir erleben Krieg, Hass, Streit, Unzufriedenheit und Katastrophen, wo ist da dieses Leben? 

Vielleicht ist es wirklich nur ein Trost und die Ahnung, dass es auch anders geht, dass wir eine Zusage für ein Leben in Fülle haben. Vielleicht sind es die kleinen Schritte, die wir im Alltag gehen und die im Klitzekleinen die Verheißung sichtbar machen.

Das Leben liegt bereit und vielleicht hilft das afrikanische Sprichwort: „Wenn viele kleine Menschen, an vielen kleinen Orten, viele kleine Dinge tun, wird sich das Gesicht der Welt verändern.“ In diesem Sinne, viel kleine Auferstehungs- und Lebenserfahrungen.

Gesegnete Ostern!
Und bleiben Sie behütet!

Ihre Untermarchtaler Schwestern und das Team des Bildungsforums

---

Vinzentinischer Impuls

Synode - von griechisch "synodos" - heißt so viel wie Treffen. Das Wort ist bei uns Katholiken gerade im Trend. In Deutschland gibt es seit 2019 den synodalen Weg. In Rom wurde 2021mit dem synodalen Prozess ein weltweites Projekt gestartet.

Wir wollen über die Themen, Fragen und Ergebnisse des synodalen Weges und des synodalen Prozesses miteinander ins Gespräch kommen an den Dienstagen in den Gesprächen über Gott und die Welt oder mit den monatlichen Impulsen.

 >> Impuls April

---

Vinzentinerin sein bedeutet …

wie es der hl. Vinzenz sagte, dass es unsere Berufung ist, nicht nur in eine Pfarrei oder eine Diözese, sondern in die ganze Welt hinauszugehen.

Als Barmherzige Schwester vom hl. Vinzenz von Paul lerne ich sehr viel aus dem Leben des hl. Vinzenz. Das hilft mir, Gottes Willen zu tun und dem Nächsten zu dienen.

Sr. Hanna Belayneshmosisa
Barmherzige Schwester in Äthiopien

 

---

Sternwallfahrt und Jugendtag

„Trotzdem hoffen“

– so lautet das Thema für Sternwallfahrt und Jugendtag. Jugendliche und junge Erwachsene, sind zur Sternwallfahrt 01. - 03.06. und zum Jugendtag 03. - 04.06. eingeladen. Wir freuen uns, dass das Glaubensfest wieder stattfinden kann.

> Mehr Infos


Weltjugendtag in Lissabon

Fahrt zum Weltjugendtag mit Vinzentinischem Jugendtreffen in Felgueiras für junge Erwachsene ab 18 Jahren. Gemeinsam sind wir vom 27.07- 08.08 unterwegs. Wir werden miteinander, beten, uns über Gott und die Welt austauschen, feiern, ein anderes Land kennenlernen, Freundschaften schließen und mit anderen jungen Menschen den Glauben teilen.

Mehr Infos

---

Herzliche Einladung zur Vinzentinischen Tagung

MEGVIS, das heißt MITTELEUROPÄISCHE GRUPPE VINZENTINISCHER STUDIEN.

Sie entstand ursprünglich aus dem Wunsch einiger Vinzentiner, mehr über den heiligen Vinzenz und sein Leben sowie über geschichtliche Hintergründe seiner Zeit zu erfahren. Seit 1981 treffen sich Vinzentiner´, Vinzentinerinnen, barmherzige Schwestern und viele Interessierte aus einigen europäischen zu einem wissenschaftlichen Austausch. In diesem Jahr steht die Tagung vom 11.04. - 14.04., unter dem Thema: „Vinzenz in Krisenzeiten"

> mehr

---
---

Angebote für Familien

Natürlich freuen wir uns sehr über unsere junge Gäste. Wir haben tolle Angebote, für Kinder mit Begleitpersonen und auch für Paare. Schauen Sie auf unsrer Homepage vorbei!

07.06.23 - 10.06.23  Familienexerzitien Gut, dass wir einander haben  
24.06.23  Fest der Begegnung für Familien und Alleinerziehende "Freude die von innen kommt" 
21.10.23  Seminartag für Paare gemeinsam – geborgen – frei 

---

Das Jahresprogramm 2023 

Im letzten Jahr haben wir viele Rückmeldungen bekommen, dass das Jahresprogramm online angeschaut wird. Dieses Feedback, die Ressourcenknappheit und die Planungsunsicherheiten, haben uns zu der Entscheidung gebracht, kein gedrucktes Jahresprogramm 2023 herauszugeben. Wir werden Sie über unsere Homepage 

>>Jahresübersicht Homepage

oder als Download

Gerne sind wir bei der Suche nach dem passenden Kurs behilflich. Rufen Sie an  07393 30 250.

.Gerne senden wir Ihnen auch solche Jahreskalender zu, zum Verteilen unter Freunden und Kollegen, zur Auslage in der Kirche und Gemeindehäuser oder einfach um eine Freude zu machen. Schreiben Sie uns und Sie bekommen Post.

In unseren Klosterbetrieben und Einrichtungen in Untermarchtal sind rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Bildungsforum, Wohnpark Maria Hilf, Zentralküche mit Bäckerei, Metzgerei, Klosterladen, Verkaufsmobil, Landwirtschaft, Gärtnerei, Technik und Kindergarten beschäftigt.

Wenn Du/Sie neugierig geworden sind, hier geht es zu den Stellenangeboten

---

Herzlich willkommen!

Kommen Sie! Wir freuen uns auf Sie und haben Sie hier eine glückliche und segensreiche Zeit!

Falls Sie noch in der Planungsphase sind, rufen Sie uns an um sich mit uns zu besprechen und zu überlegen. Wir freuen uns, mit Ihnen Zukunftspläne zu schmieden. 

Erreichbar sind wir ganz sicher

Montag – Freitag von 9:30 - 12.30 Uhr 
unter Telefon: 07393 30 250
oder per Mail
bildungsforum(a)untermarchtal.de und bildungsarbeit(a)untermarchtal.de

Wir beraten Sie und bereiten Ihnen von Herzen gern unvergessliche, glückliche Tage im Bildungsforum Kloster Untermarchtal  >>Planungshilfe

diese ausfüllen und dann an bildungsforum@untermarchtal.de senden

Herzliche Einladung, wir freuen uns auf Sie!

---

Ihr werdet aufblühen wie frisches Gras
Jesaja 66,14

So ganz nebenbei trifft mich das Wort 
in meinen innersten Verkrustungen,
gibt mir Kraft, Zuversicht und Halt,
meine zurechtgelebte Höhle zu verlassen,
die Harte Schale abzuwerfen,
mich zu wagen, das Leben zu spüren,
großzügig und weitherzig zu sein.

Was soll schon passieren wenn ich aufblühe,
das Leben spüre?

Kreativ, lustvoll, freudig erregt,
ahne ich von der Wurzel bis zur Spitze
das Leben als Aufblühen - Auferstehung

---

Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V. Margarita-Linder-Str. 8, 89617 Untermarchtal

>>Impressum