|
|
Grüß Gott! Der Mensch ist ein sehr wandlungsfähiges Wesen, das zeigt uns die Fasnet. Wandelbar in seinem Verhalten, trägt er Masken, ist er überschwänglich vergnügt und macht Spaß. Ein Wandel von kurzer Dauer oder eher eine Anwandlung? Wandlung, Veränderung ist notwendig. Nichts würde sich sonst entwickeln, es würde keinen Fortschritt geben, alles würde beim Alten bleiben. Es würde keine Spannung und Entspannung geben, nicht Tag und Nacht und Berg und Tal wären wohl ebene Fläche. Schlicht gesagt, ohne Wandel und Veränderung wäre das Leben langweilig. Vielleicht tut es Ihnen auch gut, sich mal zu verwandeln, in eine andere Rolle zu schlüpfen oder mal die Lebenswelt zu tauschen. Wir wünschen Ihnen, dass „Verwandlung“ und "Wandlung" in Ihren Alltag einen Platz bekommen. Wenn wir Sie dabei unterstützen können oder es Ihnen gut tut zu kommen, dann lassen Sie es uns wissen. Ihnen eine gesegnete Zeit Ihre Untermarchtaler Schwestern und das Team des Bildungsforums
|
Vinzentinischer ImpulsWir blicken in Sorge auf die Welt, die an vielen Orten Not leidet, wie damals 1617, als der hl. Vinzenz von Paul in dem kleinen Ort Châtillon-les-Dombes die erste Charité-Gruppe gründete, den ersten Caritasverein. Er hat viele Werke der Barmherzigkeit initiiert und erlebbar gemacht. Papst Franziskus hat im Jahr 2016 ein weiteres Werk der Barmherzigkeit vorgestellt. Er schreibt: „Als Christen und Nichtchristen, Gläubige und Menschen guten Willens müssen wir alle vereint unserem gemeinsamen Haus, der Erde, Barmherzigkeit erweisen und die Welt, in der wir leben, als Ort des Miteinander-Teilens und der Gemeinschaft voll zur Geltung bringen“. Dies hat er in seiner letzten Enzyklika Laudato Si‘ schon zum Ausdruck gebracht. Die Impulse 2017 greifen monatlich einen Abschnitt aus der Enzyklika Laudato Si’ auf und wollen anregen zum lesen der Enzyklika. >>Vinzentinischer Impuls Februar
|
Vinzentinerin sein bedeutet für mich … dass ich versuche, so gut ich kann für die Menschen da zu sein, die mich brauchen. Sr. Luise Ziegler
|
Reise nach Äthiopien Sr. Elisabeth und Sr. Anna Luisa sind Ende Januar nach Äthiopien aufgebrochen. Eine spannende Reise steht beiden bevor, in vielerlei Hinsicht. Die politische Situation scheint ruhiger zu sein, so dass sie zu den Stationen reisen können. Spannend ist auch, wie sich die junge Gemeinschaft sich im letzten halben Jahr weiter entwickelt hat, wie es Sr. Sara als Oberin geht. Und natürlich ist es spannend zu sehen, wo Gott uns – in den Ereignissen – als Gemeinschaft hinführt. Sr. Anna-Luisa wird nach der ersten Woche weiter nach Tansania reisen und Sr. Elisabeth zurück kommen. Hier geht es zum Reisebericht
|
Kunst im FoyerDer Bilderzyklus zum Thema „füreinander - miteinander“ im Foyer wurde von der in Bad Schussenried schaffende Künstlerin Theresia K. Moosherr gestaltet. Sie wuchs auf einem Bauernhof in Oberschwaben auf und studierte in Stuttgart und Nürtingen Kunstgeschichte und Philosophie. Geschaffen wurden die Bilder für das Gästehaus in Ruhuwiko in Tansania, als Auftrag der Katholischen Hörgeschädigtenseelsorge, die dieses Projekt initiierte und begleitete. Diese Bilder werden nun aber in Untermarchtal ausgestellt und für das Projekt in Ruhowiko versteigert. Bei Interesse gibt es mehr Informationen bei der Missionsprokura oder sie senden ihre Anfrage per Mail
|
Kloster erleben und Klosterleben„Moment mal“ Samstags in der Rosenkranzkapelle 11:30 Uhr Rosenkranz für die Mission 12:00 Uhr Mittagsgebet Meditationsabend Den Reichtum des Schweigens entdecken 07.02. 20.00 – 21.30 Uhr 21.02. 20.00 – 21.30 Uhr Bibelgespräch 14.02. 20.00 – 21.30 Uhr Gespräche über Gott und die Welt 28.02. 20.00 – 21.30 Uhr Wir blicken in Sorge auf die Welt, die an vielen Orten Not leidet. Papst Franziskus hat im Jahr 2016 ein weiteres Werk der Barmherzigkeit vorgestellt. Die Sorge um unser gemeinsames Haus, die Erde. Dies hat er in seiner letzten Enzyklika "Laudato Si" schon zum Ausdruck gebracht. Diese wollen gemeinsam und stückweise lesen und uns inspirieren lassen in den Gesprächen und Begegnungen mit- und untereinander.
|
Vinzentinische Spiritualität und geistliche Angebote Einfall inspiriert, Geist gewirkt, erfahren, hören und erkennen, was Gott zu mir spricht. Begeistert, bewegend, gesegnet, ganz bei mir, ganz in Gott.
Impuls am Puls des Lebens. Spüren, was mich bewegt, was meinem Herzen Leben gibt, im Kommen und Gehen mich mit Gott verbinden.
Leben es wächst, schenkt Raum, es wird mit der Zeit zu meinem, blüht auf, reift und bringt Lebensfrüchte in Fülle.
>>Zu weiteren Angeboten aus dem Jahresprogramm
|
G-11-17 Wallfahrt nach Paris ERBARMENDE LIEBE EROBERT DIE WELT Vinzenz von Paul und Luise von Marillac kümmerten sich in Frankreich um Kranke und Arme. Sie starben 1660, doch ihre Spuren sind in Paris noch sichtbar. Auf diesen Spuren unserer beiden Ordenspatrone wollen wir zu Fuß und mit der Metro die Stadt erkunden und historische Wirkungsstätten der beiden kennen lernen. Ein Ziel ist auch die Rue de bac, dort befindet sich das Mutterhaus der Vinzentinerinnen. In der Kapelle ist 1830 die Gottesmutter Maria einer Novizin, der heiligen Katharina Labouré, erschienen. Sie bekam den Auf-trag eine Medaille prägen zu lassen, die heute weltweit als „wundertätige Medaille“ verbreitet ist und von vielen getragen wird. 26.04. – 30.04.2017 (Mi-So) Leitung: Sr. Katharina Maria Scherer, Sr. Marzella Krieg, >>Flyer Pariswallfahrt >>Zur Anmeldung
|
Achtsamkeitstag Dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten (Hilde Domin) Wir nehmen uns einen Tag Zeit für uns selber und lassen Ruhe einkehren - fern von Arbeit, Familie, Stress, Problemen, Erwartungen und all dem, was uns einengt. Durch Übungen der Achtsamkeit werden wir unsere eigenen Kraftquellen stärken und unser Vertrauen in uns selber, in andere und in Gott nähren. Ziel des Tages ist es, die eigenen psychischen Kräfte zu mobilisieren, damit sie in unserem Alltag unsere Gesundheit und die eigenen Widerstandskräfte aufrecht und stabil halten. Sie sind eingeladen für einen Tag „mehr“ Lebensqualität. >>mehr Informationen
|
Kreativität, Inspiration & Lebens-OrientierungGottes Licht spielt mit der Erde sanft streichelt sie ein jeder Sonnenstrahl rührt zum Leben alles was geschaffen Lockt die Farben froh zu glühen Bricht Blüten auf zu blühen stärkt Wurzeln sich zum Himmel auszustrecken Gott schickt sein Licht zur Erde gleich seinem Wort `es werde´ >>zu den Angeboten
|
Einführungsseminar zur Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg Konflikte sind Lösungen in Arbeitskleidung Gerade in Konfliktsituationen ist es besonders wichtig, aber auch besonders schwierig, für uns selbst effektiv einzutreten und gleichzeitig sinnvoll mit unserem Gegenüber in Kontakt zu kommen und zu reden – um zu tragfähigen Ergebnissen zu kommen. Dazu müssen wir Konflikte von Grund auf verstehen können. Und wir benötigen Denkmodelle und „Sprech-Werkzeuge“, die uns helfen, für uns und für unseren Gesprächspartner zu guten Lösungen zu kommen. Mit diesen Inhalten wurde diese Fortbildung konzipiert. Sie orientiert sich dabei am 4-Stufen-Modell der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach M. B. Rosenberg. Hier können Sie lernen, aufrichtig und wirkungsvoll miteinander zu sprechen mit dem Ziel zufriedenstellender und tragfähiger Lösungen. >>weitere Informationen
|
Exerzitien & Stille TageZeiten der Stille, um mehr Gottes Stimme zu hören und zu erkennen, was mich trägt und für mein Leben wichtig ist. Zeiten des Gebetes, um meine Beziehung zu Gott wachsen zu lassen und zu vertiefen. Zeiten der Entscheidung, um meinem Leben eine neue Orientierung und Ausrichtung zu geben. (nach Ignatius von Loyola (1491 – 1556), dem großen Meister der Exerzitien …) Mehr...
|
Friedensgebet - Jugendvesper17.02.2017 19.00 Uhr in der Vinzenzkirche Menschen aller Altersgruppen sind eingeladen zum Gebet um den Frieden mit meditativen und kreativen Elementen, rhythmischen Liedern, Anstößen und Gedanken zu Bibeltexten, zu lebendigem Beten und zur Anbetung. Nach dem gemeinsamen Beten und Singen gibt es noch die Möglichkeit zur Begegnung und zum gemütlichen Beisammensein und lockeren Austausch bei Jugendtags-Tee in den Jugendräumen. Ein Angebot zum mitmachen für Bands, Chöre und Jugendgruppen! Wir laden herzlich ein (als Einzelne oder in Gruppen, Chöre oder Bands) das Friedensgebet mitzugestalten. Wir freuen uns über dein / euer Mitwirken.
|
Sie wollen gerne mit einer Gruppe zu einer Klosterführung oder zu einem Einkehrtag kommen? Planen einen Ausflug oder möchten einfach nur die Seele baumeln lassen? Dann kommen Sie! Wir freuen uns auf Sie! Damit wir wirklich auch genügend Zeit für Sie habe ist es gut vorher anzurufen um Ihre Wünsche zu besprechen.
|
Angebote für FamilienDie Berufung ist ein Anruf Gottes zur Erfüllung einer Aufgabe. Die Berufung der Apostel war ein Anruf Gottes, den Glauben auf der ganzen Erde einzupflanzen. Die Berufung zum Ordensstand ist ein Ruf Gottes zur Beobachtung der Klosterregeln. Die Berufung der Eheleute ist ein Ruf Gottes an sie, ihm durch ihr Familienleben und die Erziehung ihrer Kinder zu dienen. Vinzenz von Paul Mehr...
|
FührungsforumFührungsforum im Bildungsforum Kloster Untermarchtal Die Bildungsarbeit ist, neben unseren sozial-caritativen und pastoralen Aufgaben, ein fester Bestandteil des Wirkens unserer Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul in Untermarchtal. Seit 1892 stellen wir unsere Räume, Spiritualität und Kompetenzen den Menschen, die unsere Unterstützung suchen, zur Verfügung. Die Schwerpunktthemen unserer Bildungsarbeit sind ausgerichtet auf die Begleitung und Unterstützung von Menschen, die ihr Leben an christlichen Werten ausrichten wollen oder Denkanstöße suchen bzw. Halt und Beistand in schwierigen Lebenssituationen finden möchten. Darüber hinaus versteht sich das Bildungsforum Kloster Untermarchtal als offene Begegnungsplattform für konstruktiv kritische Dialoge zu Entwicklungen der Zeit. Unter dem Namen Führungsforum möchten wir eine eigene Plattform für Führungskräfte schaffen. Hier können sich Menschen in Führungsverantwortung zu Themen wie Führungskultur, Ethik des Führens und Persönlichkeitsentwicklung von Führungskräften kompetent weiterentwickeln. Wir wollen die personale Entwicklung fördern, indem wir die Möglichkeit zum Diskurs, Erfahrungsaustausch, aber auch zu innovativen Gedanken und Ideen geben. >>weitere Angebote im Führungsforum
|
für Jugendliche und junge Erwachsenegebraucht gerufen gewollt geh und komm und bleibe weil Du bist, weil Du es bist, weil Du einmalig bist. Du bist Du du bist mir wichtig Mehr...
|
Jugendtag 2017Im Januar haben die inhaltlichen Vorbereitungen des Jugendtags begonnen. Nun geht es in die konkrete Vorbereitung von von Sternwallfahrt (08.06.-10.06.2017) und Jugendtag (11.06.2017) getroffen. Rund 45 Jugendliche, Erwachsene und Schwestern haben sich Gedanken zu Jugendttagsthema „WÄHLE DAS LEBEN“ (Dtn 30,19) gemacht. Hier gibt es schon den Flyer und das Plakat zum downloaden: >>Jugendtagsflyer 2017 >>Jugendtagsplakat 2017 Alle Infos zum Jugendtag gibt es auf: www.jugendtag.de
|
Sie möchten einmal in einem Kloster tagen?Ein Chorwochenende an einem besonderen Ort?Herzliche Einladung! Kommen Sie, wie erwarten Sie und bieten Ihnen: • Tagungsräume mit modernster Technik • Eine Atmosphäre für konzentriertes Arbeiten • Raum für Entwicklung, Begegnung und spirituelle Erfahrungen • Moderation Ihrer Tagung oder Gespräche durch Schwestern, die Erfahrung in der Begleitung und Führung von Menschen mitbringen • 2 große Räume, jeweils mit Konzertflügel, für Chöre bis zu 180 Personen • Teilnahme an Gottesdiensten der Ordensgemeinschaft in der Vinzenzkirche und den Angeboten des Bildungsforum Kloster Untermarchtal • Sporthalle und Schwimmbad • Besondere Lage im reizvollen Donautal, die Wanderungen sowie Radtouren ab Haus ermöglicht Gerne beraten wir Sie und bereiten Ihnen unvergesslieche Tag im Bildungsforum Kloster Untermarchtal >>Kontakt
|
Ein Mensch schlüpft in des Narren Kleid, um seine Seele ist noch Leid. Das Kleid den Menschen ganz umhüllt, im Innersten die Seele Ernstes fühlt. Es kitzelt da des Narren Stoff, vertreibt den Kummer vom Seelenhof. Der guten Seel entschlüpft ein Lachen, des Kummers Hülle, zerbirst mit Krachen. Nun ist´s ein Narr, der vor uns steht, der frohgemut seine Wege geht, der heiter in seinem Narrenkleid, der Welt sein schönstes Lachen zeigt.
|
Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V. Margarita-Linder-Str. 8, 89617 Untermarchtal >>Impressum
|
|
|
|
|