|
|
Grüß Gott! „Aufbrechen“ heißt das Gebot der Stunde. Nicht nur, dass die Natur in den Startlöchern des Frühlings steht, nein, auch in uns schreit jede Pore nach Aufbruch. Wir sehnen uns nach Leben. Ostern ist ein Aufbruch, das Grab öffnet sich, das neue Leben kommt hervor. Neues Leben, das durch Schmerz, Verrat, Angst und Tod hindurch gehen musste. Auch in unserem Leben gibt es Zeiten von Leid und Dunkelheit und es kostet viel, diese durchzustehen. Wir wünschen Ihnen, dass das Fest der Auferstehung Christi für Sie zur Lebensquelle wird, die ihnen immer wieder den Mut für einen Aufbruch schenkt Ihnen eine gesegnete Zeit auf dem Weg nach Ostern Ihre Untermarchtaler Schwestern und das Team des Bildungsforums
|
Vinzentinischer ImpulsWir blicken in Sorge auf die Welt, die an vielen Orten Not leidet, wie damals 1617, als der hl. Vinzenz von Paul in dem kleinen Ort Châtillon-les-Dombes die erste Charité-Gruppe gründete, den ersten Caritasverein. Er hat viele Werke der Barmherzigkeit initiiert und erlebbar gemacht. Papst Franziskus hat im Jahr 2016 ein weiteres Werk der Barmherzigkeit vorgestellt. Er schreibt: „Als Christen und Nichtchristen, Gläubige und Menschen guten Willens müssen wir alle vereint unserem gemeinsamen Haus, der Erde, Barmherzigkeit erweisen und die Welt, in der wir leben, als Ort des Miteinander-Teilens und der Gemeinschaft voll zur Geltung bringen“. Dies hat er in seiner letzten Enzyklika Laudato Si‘ schon zum Ausdruck gebracht. Die Impulse 2017 greifen monatlich einen Abschnitt aus der Enzyklika Laudato Si’ auf und wollen anregen zum lesen der Enzyklika. >>Vinzentinischer Impuls April
|
Vinzentinerin sein bedeutet für mich … dass ich mich offen und empfänglich halte für Gottes Gegenwart in all den Begegnungen mit den Menschen, die mir geschenkt und aufgetragen sind und auch in allen Situationen, in die ich hineingestellt bin. Ich frage mich oft, was will Gott mir jetzt in diesem Moment zeigen? So werde ich manchmal unwillkürlich angerührt und berührt, was für mich ein Wort für „barmherzig-sein“ ist. Sr. Nicola Maria Schmitt
|
Im Wort Gott und den Menschen in der Weltkirche BEGEGNEN 06.09. - 10.09.2017 (Mi-So) Die Bibel ist das weitverbreitetste Buch auf der Erde. Dieses Buch wurde in 563 Sprachen übersetzt. Was liegt da näher, als die Bibel als Grundlage für die weltweite Verständigung zu nehmen? Weltweit wird sichtbar und spürbar, dass das gelebte Wort wirkt. Das Glaubenszeugnis anderer kann uns anregen, Mut machen, aber die eigene Erfahrung ersetzen kann es nicht. Der Glaube braucht die Bestätigung durch eigene Erfahrung. Das Bibelcamp lädt ein zum weltweiten, länderübergreifenden Austausch über das Wort Gottes und zu neuen eigenen Erfahrungen. >zum Flyer
|
Vinzentinische Spiritualität und geistliche Angebote Einfall inspiriert, Geist gewirkt, erfahren, hören und erkennen, was Gott zu mir spricht. Begeistert, bewegend, gesegnet, ganz bei mir, ganz in Gott.
Impuls am Puls des Lebens. Spüren, was mich bewegt, was meinem Herzen Leben gibt, im Kommen und Gehen mich mit Gott verbinden.
Leben es wächst, schenkt Raum, es wird mit der Zeit zu meinem, blüht auf, reift und bringt Lebensfrüchte in Fülle.
>>Zu weiteren Angeboten aus dem Jahresprogramm Dienstags im Kloster>>Meditationsabend >>Gespräch über Gott und Welt >>Bibelgespräch
|
„Erbarmende Liebe erobert die Welt“ Wallfahrt an die Quellen der Caritasvereine - auf den Spuren des heiligen Vinzenz von Paul 28.09.2017 bis 02.10.2017 Die Vinzentinerinnen aus Untermarchtal, die Caritas-Konferenzen, der Diözesan-caritasdirektor Oliver Merkelbach und Interessierte begeben sich auf Spurensuche: Begegnen werden wir dem hl. Vinzenzvon Paul, dem Genie der Nächstenliebe, in Châtillon-sur-Chalaronne und Katharina Labouré, der Heiligen des Schweigens, in Fain-les-Moutiers. Wir schauen auf ihr Leben und Wirken, ihre besonderen Charismen und ihre faszinierende Zuwendung und Liebe zu den Armen. Ins Gespräch kommen wir mit Mitgliedern des AIC = Alliance international de la charité = die Internationale Organisation der Caritas-Konferenzen. >>zum Flyer
|
Kreativität, Inspiration & Lebens-OrientierungGottes Licht spielt mit der Erde sanft streichelt sie ein jeder Sonnenstrahl rührt zum Leben alles was geschaffen Lockt die Farben froh zu glühen Bricht Blüten auf zu blühen stärkt Wurzeln sich zum Himmel auszustrecken Gott schickt sein Licht zur Erde gleich seinem Wort `es werde´ >>zu den Angeboten
|
Exerzitien & Stille TageZeiten der Stille, um mehr Gottes Stimme zu hören und zu erkennen, was mich trägt und für mein Leben wichtig ist. Zeiten des Gebetes, um meine Beziehung zu Gott wachsen zu lassen und zu vertiefen. Zeiten der Entscheidung, um meinem Leben eine neue Orientierung und Ausrichtung zu geben. (nach Ignatius von Loyola (1491 – 1556), dem großen Meister der Exerzitien …) Mehr...
|
FührungsforumFührungsforum im Bildungsforum Kloster Untermarchtal Die Bildungsarbeit ist, neben unseren sozial-caritativen und pastoralen Aufgaben, ein fester Bestandteil des Wirkens unserer Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul in Untermarchtal. Seit 1892 stellen wir unsere Räume, Spiritualität und Kompetenzen den Menschen, die unsere Unterstützung suchen, zur Verfügung. Die Schwerpunktthemen unserer Bildungsarbeit sind ausgerichtet auf die Begleitung und Unterstützung von Menschen, die ihr Leben an christlichen Werten ausrichten wollen oder Denkanstöße suchen bzw. Halt und Beistand in schwierigen Lebenssituationen finden möchten. Darüber hinaus versteht sich das Bildungsforum Kloster Untermarchtal als offene Begegnungsplattform für konstruktiv kritische Dialoge zu Entwicklungen der Zeit. Unter dem Namen Führungsforum möchten wir eine eigene Plattform für Führungskräfte schaffen. Hier können sich Menschen in Führungsverantwortung zu Themen wie Führungskultur, Ethik des Führens und Persönlichkeitsentwicklung von Führungskräften kompetent weiterentwickeln. Wir wollen die personale Entwicklung fördern, indem wir die Möglichkeit zum Diskurs, Erfahrungsaustausch, aber auch zu innovativen Gedanken und Ideen geben. >>weitere Angebote im Führungsforum Untermarchtaler Kamingespräche 27. April 2017 Gegensatz und Nähe von Ökonomie und Moral Prof. Dr. Klaus-Jürgen Grün >>zur Anmeldung Spiritualität im Management11.Mai – 12.Mai 2017 (Do 13.00 Uhr – Fr 13.00 Uhr) Spiritualität ist neben unserer Verstandesintelligenz und emotionalen Intelligenz ein elementarer Bestandteil unserer Persönlichkeit. Fragen nach Spiritualität gehören zum Weg der menschlichen Reife. In der Entwicklung von der Führungskraft zu einer Führungspersönlichkeit ist es daher notwendig, sich mit seiner Spiritualität zu beschäftigen. Eine Klarheit über Visionen und Werte sind hierbei wesentliche Antriebskräfte für Menschen in Führungspositionen. Woher kommen die Werte und Visionen? Sie sind im Innersten des Menschen angelegt. So wundert es nicht, dass dieses innewohnende Innerste, die Quelle der Inspiration und Leidenschaft ist. >>zur Anmeldung
|
Angebote für FamilienDie Berufung ist ein Anruf Gottes zur Erfüllung einer Aufgabe. Die Berufung der Apostel war ein Anruf Gottes, den Glauben auf der ganzen Erde einzupflanzen. Die Berufung zum Ordensstand ist ein Ruf Gottes zur Beobachtung der Klosterregeln. Die Berufung der Eheleute ist ein Ruf Gottes an sie, ihm durch ihr Familienleben und die Erziehung ihrer Kinder zu dienen. Vinzenz von Paul Mehr Veranstaltungen und...... Fest der Begegnung für Familien und Alleinerziehende Gott liebt Dich so wie Du bist!22.07.2017 (Sa) / 10:00 – 17:30 Uhr >>Mehr Infos und Anmeldung >>zum Flyer
|
Sie möchten einmal ins Kloster?Ein Chorwochenende, eine Tagung, ein Ausflug?Sie planen einen Ausflug ins Kloster Untermarchtal? Sie wollen gerne mit einer Gruppe zu einer Klosterführung oder zu einem Einkehrtag kommen? Planen einen Ausflug oder möchten einfach nur die Seele baumeln lassen? Dann kommen Sie! Wir freuen uns auf Sie! Damit wir wirklich auch genügend Zeit für Sie habe ist es gut vorher anzurufen um Ihre Wünsche zu besprechen. Kommen Sie, wie erwarten Sie und bieten Ihnen: • Tagungsräume mit modernster Technik • Eine Atmosphäre für konzentriertes Arbeiten • Raum für Entwicklung, Begegnung und spirituelle Erfahrungen • Moderation Ihrer Tagung oder Gespräche durch Schwestern, die Erfahrung in der Begleitung und Führung von Menschen mitbringen • 2 große Räume, jeweils mit Konzertflügel, für Chöre bis zu 180 Personen • Teilnahme an Gottesdiensten der Ordensgemeinschaft in der Vinzenzkirche und den Angeboten des Bildungsforum Kloster Untermarchtal • Sporthalle und Schwimmbad • Besondere Lage im reizvollen Donautal, die Wanderungen sowie Radtouren ab Haus ermöglicht Gerne beraten wir Sie und bereiten Ihnen unvergessliche Tag im Bildungsforum Kloster Untermarchtal >>Kontakt Herzliche Einladung!
|
Untermarchtler Bärlauchpesto 50 -70 Blätter Bärlauch, (je nach Größe) 2-3 Girschstengel 5 Blätter Gundermann 1 kleine Brennnessel 1 Tl Sonnenblumenkerne 1 Tl Kürbiskerne 2 Walnüsse 3 Eßl. Parmesan oder geriebener Gauda 100-150 ml Rapskernöl Pfeffer, schwarz, aus der Mühle Meersalz, grobes Bärlauchblätter, Girsch, Brennnessel und Gundermannblätter waschen, in der Salatschleuder sehr gründlich 3 bis 4 Mal schleudern, bis keine Feuchtigkeit mehr austritt, anschließend grob hacken und in eine Rührschüssel geben. Kernemischung hacken und dazugeben. Öl aufgießen. Mit dem Pürierstab fein pürieren. Käse reiben und gut untermischen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Pesto in Gläser abfüllen und zu Nudeln oder zu Käse und Brot genießen. Sie möchten mehr über Frühlings-Kräuter wissen und was Sie damit machen können? Hier gibt es ein Seminar: >>Kräuterseminar Frühlingserwachen
|
Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme täglich sein Kreuz auf sich und folge mir nach. (Lukas 9,23) Jesus zeigt uns eine neue Weise des Mensch-seins: Er lehrt uns, von einem Mittelpunkt außerhalb unserer selbst und der Welt her zu leben, wo wir aufgefangen werden, wenn unsere eigene Welt zusammenbricht: Drei Tage nach seinem Tod wird er auferstehen. Weil es diesen liebevollen Vater gibt, brauche ich nicht krampfhaft an mir und meiner vermeintlichen Größe festzuhalten.
|
Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V. Margarita-Linder-Str. 8, 89617 Untermarchtal >>Impressum
|
|
|
|
|