Grüß Gott!

„Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus“, so beginnt ein weithin bekanntes Volkslied, das eine Sehnsucht und ein Lebensgefühl zum Ausdruck bringt. Nach den grauen Wintertagen, den kahlen Bäumen und matten Wiesen, braucht es etwas anderes.

Es wird auch in der Natur eine Einladung sichtbar, einzustimmen und mitzuschwingen, das innere Leben nach außen zu kehren. Gleichsam seine Fühler nach dem Licht, der Wärme, dem Leben auszustrecken, es zu ergreifen, um selbst von diesem Leben ergriffen zu werden.

Wir wünschen Ihnen, dass Sie in dieser Zeit, ein vom „Leben Ergriffener“ werden, aus dieser Kraft leben und die Veränderungen zum Leben Sie mit Freude erfüllt.

Ihre Untermarchtaler Schwestern und das Team des Bildungsforums

---

 

Vinzentinischer Impuls

Wir blicken in Sorge auf die Welt, die an vielen Orten Not leidet, wie damals 1617, als der hl. Vin­zenz von Paul in dem kleinen Ort Châtillon-les-Dombes die erste Cha­rité-Gruppe gründete, den ersten Caritasverein. Er hat viele Werke der Barmherzigkeit initiiert und erlebbar gemacht.

Papst Franziskus hat im Jahr 2016 ein weiteres Werk der Barmherzigkeit vorgestellt. Er schreibt: „Als Christen und Nichtchristen, Gläubige und Menschen guten Willens müssen wir alle vereint unserem gemeinsamen Haus, der Erde, Barmherzigkeit erweisen und die Welt, in der wir leben, als Ort des Miteinander-Teilens und der Gemeinschaft voll zur Geltung bringen“. Dies hat er in seiner letzten Enzyklika Laudato Si‘ schon zum Ausdruck gebracht.

Die Impulse 2017 greifen monatlich einen Abschnitt aus der Enzyklika Laudato Si’ auf und wollen anregen zum lesen der Enzyklika.

 >>Vinzentinischer Impuls Mai

---

Vinzentinerin sein bedeutet für mich …

schon seit Kindertagen, das Wissen, dass Gott mit seiner Liebe gegenwärtig ist. Er trägt durch Leid und schwere Erfahrungen. Immer wieder wurden mir Menschen zur Seite gestellt, die mir Wege gewiesen und mich Gottes Barmherzigkeit gelehrt haben.
So lebe und wirke ich aus der Barmherzigkeit Gottes und der Liebe der Menschen heute und gebe weiter, was ich selbst erfahren habe.

Sr. Firmata Hahn

 

---

Einladung zum Fest der 
hl. Luise von Marillac

09. Mai 2017

7.00 Uhr Eucharistiefeier in der Vinzenzkirche

Predigt: Bischof Varghese Thottamkara, Vinzentiner aus Indien, derzeit Bischof in Äthiopien

Welt Weites Wirken                                        Netzwerk der Liebe

Luise von Marillac geboren 12.8.1591 als Adelstochter, verheiratet worden, einen Sohn geboren, nach 12 Jahren Witwe, gestorben 15.3.1660 in Paris

Eckdaten - Stolpersteine, die ihr Leben prägten.

Louise kennt Entbehrung und Einsamkeit. Sie setzt Liebe und Mut dagegen. Sie ist erfinderisch und tatkräftig, weiß um ihre Potentiale, bringt sich ein. Ein starker Glaube, eine große Liebe, Gott und Menschen zugetan lernt sie zusammen mit Vinzenz von Paul immer neue Antworten auf die Not der Zeit zu geben. Sie versammelt Menschen um sich, um aufrecht der Not entgegenzutreten. Hilfe all denen zu bringen die niemanden haben, ihnen Herz und Hände zu öffnen gedrängt von der Liebe zu Christus.

"La Charité de Jésus crucifié nous presse        
            
 – Die Liebe Christi, des Gekreuzigten, drängt uns“

.

---

Profeßjubiläum

Am 13. Mai feiern 32 Schwestern ihr Profeßjubiläum – ein Tag der Freude und des Dankes für 25, 50, 60, 65 und 75 Jahre gelebte Treue in der Nachfolge Christi.

Es ist ein Fest voller Dankbarkeit über die Berufung jeder einzelnen Schwester, die mit ihrem Leben die Barmherzigkeit Gottes erfahrbar macht. Es ist ein festlicher Tag der Begegnung mit Schwestern, Weggefährten, Verwandten und Freunden. Herzliche Einladung, die Gottesdienste mit uns zu feiern:
09.00 Uhr Festgottesdienst   
15.00 Uhr feierliche Vesper

 

---

Wollen Sie zu unserem dynamischen Team gehören? 

Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir suchen zur Verstärkung für unser  Rezeptions- und Vertriebs-TEAM im Bildungsforum Kloster Untermarchtal Kolleginnen und Kollegen, die gerne im Team arbeiten und gemeinsam mit den Schwestern für den Gast da sind.

>>Stellenanzeige

---

 

Jugendtag 2017

Hier gibt es schon den Flyer und das Plakat zum downloaden:
>>Jugendtagsflyer 2017
>>Jugendtagsplakat 2017

Alle Infos zum Jugendtag gibt es auf: www.jugendtag.de

 

---

 

  

Vinzentinische Spiritualität und geistliche Angebote

 

Einfall
inspiriert, Geist gewirkt,
erfahren, hören und erkennen, was Gott zu mir spricht.
Begeistert, bewegend, gesegnet, ganz bei mir, ganz in Gott.

Impuls
am Puls des Lebens.
Spüren, was mich bewegt,
was meinem Herzen Leben gibt,
im Kommen und Gehen mich mit Gott verbinden.

Leben
es wächst, schenkt Raum,
es wird mit der Zeit zu meinem,
blüht auf, reift und bringt Lebensfrüchte in Fülle.

>>Zu weiteren Angeboten aus dem Jahresprogramm 

 

 

„Erbarmende Liebe erobert die Welt“

Wallfahrt an die Quellen der Caritasvereine
- auf den Spuren des heiligen Vinzenz von Paul

28.09.2017 bis 02.10.2017

Die Vinzentinerinnen aus Untermarchtal, die Caritas-Konferenzen, der Diözesan-caritasdirektor Oliver Merkelbach und Interessierte begeben sich auf Spurensuche: Begegnen werden wir dem hl. Vinzenzvon Paul, dem Genie der Nächstenliebe, in Châtillon-sur-Chalaronne und Katharina Labouré, der Heiligen des Schweigens, in Fain-les-Moutiers. Wir schauen auf ihr Leben und Wirken, ihre besonderen Charismen und ihre faszinierende Zuwendung und Liebe zu den Armen. Ins Gespräch kommen wir mit Mitgliedern des AIC = Alliance international de la charité = die Internationale Organisation der Caritas-Konferenzen.
>>zum Flyer

---

 

für Jugendliche und junge Erwachsene

gebraucht
gerufen
gewollt
geh
und komm
und bleibe
weil Du bist,
weil Du es bist,
weil Du einmalig bist.
Du bist Du
du bist mir wichtig

>>mehr Angebote

>>Sommerangebote für junge Erwachsene 18-35 Jahre

>>Sommer für Jugendliche 16-20 Jahre

>>Sommer für Mädels 10-15 Jahre

 

---

 

Angebote für Familien

Die Berufung ist ein Anruf Gottes zur Erfüllung einer Aufgabe. Die Berufung der Apostel war ein Anruf Gottes, den Glauben auf der ganzen Erde einzupflanzen. Die Berufung zum Ordensstand ist ein Ruf Gottes zur Beobachtung der Klosterregeln. Die Berufung der Eheleute ist ein Ruf Gottes an sie, ihm durch ihr Familienleben und die Erziehung ihrer Kinder zu  dienen.
Vinzenz von Paul

Mehr Veranstaltungen und......

 

Fest der Begegnung für Familien und Alleinerziehende

Gott liebt Dich so wie Du bist!

22.07.2017 (Sa) / 10:00 – 17:30

Programm:

10:00 Uhr    Ankommen
11:45 Uhr    Mittagsgebet in der Vinzenzkirche
12:00 Uhr    Mittagessen
Zeit für Begegnung –  „Spiel und Spaß“
14:00 Uhr    Angebote für Kinder und Jugendliche in verschiedenen Altersgruppen
14:00 Uhr   Impulsreferat für Eltern „Liebe braucht geschenkte Zeit“ (Papst Franziskus)
„Vom Alltag und seinen Unterbrechungen zu zweit, zu dritt, zu viert, zu ..."
Referent: Markus Vogt, verheiratet, 2 Kinder, Pastoralreferent, Referent im Fachbereich Ehe und Familie, Geistlicher Begleiter
16:15 Uhr    Eucharistiefeier
in der Vinzenzkirche mit
Superior Edgar Briemle

>>Mehr Infos und Anmeldung

>>zum Flyer

---

Im Wort Gott und den Menschen in der Weltkirche BEGEGNEN

06.09. - 10.09.2017 (Mi-So)

Die Bibel ist das weitverbreitetste Buch auf der Erde. Dieses Buch wurde in 563 Sprachen übersetzt. Was liegt da näher, als die Bibel als Grundlage für die weltweite Verständigung zu nehmen?
Weltweit wird sichtbar und spürbar, dass das gelebte Wort wirkt. Das Glaubenszeugnis anderer kann uns anregen, Mut machen, aber die eigene Erfahrung ersetzen kann es nicht. Der Glaube braucht die Bestätigung durch eigene Erfahrung.
Das Bibelcamp lädt ein zum weltweiten, länderübergreifenden Austausch  über das Wort Gottes und zu neuen eigenen Erfahrungen.

 >zum Flyer

---

  

Kreativität, Inspiration & Lebens-Orientierung

Gottes Licht
spielt mit der Erde
sanft streichelt sie
ein jeder Sonnenstrahl

rührt zum Leben
alles was geschaffen

Lockt die Farben froh zu glühen
Bricht Blüten auf zu blühen
stärkt Wurzeln sich zum Himmel auszustrecken

Gott schickt sein Licht
zur Erde
gleich seinem Wort
`es werde´

>>zu den Angeboten

 

---

Exerzitien & Stille Tage

Zeiten der Stille, um mehr Gottes Stimme zu hören und zu erkennen, was mich trägt und für mein Leben wichtig ist. Zeiten des Gebetes, um meine Beziehung zu Gott wachsen zu lassen und zu vertiefen. Zeiten der Entscheidung, um meinem Leben eine neue Orientierung und Ausrichtung zu geben. (nach Ignatius von Loyola (1491 – 1556), dem großen Meister der Exerzitien …)

Mehr...

---

Sie möchten einmal ins Kloster?

Ein Chorwochenende, eine Tagung, ein Ausflug?

Sie planen einen Ausflug ins Kloster Untermarchtal?
Sie wollen gerne mit einer Gruppe  zu einer Klosterführung oder zu einem Einkehrtag kommen? Planen einen Ausflug oder möchten einfach nur die Seele baumeln lassen? Dann kommen Sie! Wir freuen uns auf Sie! Damit wir wirklich auch genügend Zeit für Sie habe ist es gut vorher anzurufen um Ihre Wünsche zu besprechen.

Kommen Sie, wie erwarten Sie und bieten Ihnen:
Tagungsräume mit modernster Technik
• Eine Atmosphäre für konzentriertes Arbeiten
• Raum für Entwicklung, Begegnung und spirituelle Erfahrungen
• Moderation Ihrer Tagung oder Gespräche durch Schwestern, die Erfahrung in der   Begleitung und Führung von Menschen mitbringen
• 2 große Räume, jeweils mit Konzertflügel, für Chöre bis zu 180 Personen
• Teilnahme an Gottesdiensten der Ordensgemeinschaft in der Vinzenzkirche und den Angeboten des Bildungsforum Kloster Untermarchtal
• Sporthalle und Schwimmbad
• Besondere Lage im reizvollen Donautal, die Wanderungen sowie Radtouren ab Haus ermöglicht

Gerne beraten wir Sie und bereiten Ihnen unvergessliche Tag im Bildungsforum Kloster Untermarchtal  >>Kontakt

Herzliche Einladung!

Rad- und  Radfahrersegnung   -   Radfahrer – Gottesdienst

Sonntag, 7. Mai 2017 - 9.30 Uhr in der Vinzenzkirche Untermarchtal

im Anschluss: Stehkaffee, Radausfahrten, Grillen (Grillgut bitte mitbringen) und Begegnung.
Leitung: Superior Edgar Briemle und Schwesternteam

---

Möge der Wind dir den Rücken stärken;
Möge nach dem Schauer die Sonne die Tropfen auf deinem Gesicht trocknen;
Mögen deine Lungen voll Luft
und deine Beine voll Kraft bleiben;
möge dein Sattel dich tragen wie eine Sänfte
und deine Arme stark bleiben am Lenker;
möge Gott dich schützen
vor Unfall und Gefahr,
die auf deinem Weg lauern.
So bewahre dich der Ewige, der Vater,
der Sohn und der Heilige Geist. Amen

Jan Christensen - Radfahrersegen vom 20.6.2010 

---

Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V. Margarita-Linder-Str. 8, 89617 Untermarchtal

>>Impressum

---