Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /homepages/34/d563159157/htdocs/bildungsforum/wp-content/plugins/wysija-newsletters/helpers/shortcodes.php on line 100
Neues aus dem Bildungsforum Kloster Untermarchtal im Juli

Grüß Gott!

 

Sommerfeeling: sich von der Sonne streicheln lassen, blauer ungetrübter Himmel, die Seele baumeln lassen, sein dürfen!

Warum nur im Sommer? Sich wohl zu fühlen, nichts zu tun und das Leben pur und unverdünnt genießen, das darf nicht auf den Sommer und den Urlaub beschränkt sein. Wir sind eingeladen, tagtäglich das Leben in Fülle zu genießen.

-  Tun wir es, Gott fordert uns dazu auf. -

Wir wünschen Ihnen, dass Sie in diesem Sommer, dem Leben in Fülle auf die Spur kommen und wenn sie eine Ahnung davon bekommen, dann trauen sie sich, es ist wirklich so!!

Ihre Untermarchtaler Schwestern und das Team des Bildungsforums

---

 

Vinzentinischer Impuls

Wir blicken in Sorge auf die Welt, die an vielen Orten Not leidet, wie damals 1617, als der hl. Vin­zenz von Paul in dem kleinen Ort Châtillon-les-Dombes die erste Cha­rité-Gruppe gründete, den ersten Caritasverein. Er hat viele Werke der Barmherzigkeit initiiert und erlebbar gemacht.

Papst Franziskus hat im Jahr 2016 ein weiteres Werk der Barmherzigkeit vorgestellt. Er schreibt: „Als Christen und Nichtchristen, Gläubige und Menschen guten Willens müssen wir alle vereint unserem gemeinsamen Haus, der Erde, Barmherzigkeit erweisen und die Welt, in der wir leben, als Ort des Miteinander-Teilens und der Gemeinschaft voll zur Geltung bringen“. Dies hat er in seiner letzten Enzyklika Laudato Si‘ schon zum Ausdruck gebracht.

Die Impulse 2017 greifen monatlich einen Abschnitt aus der Enzyklika Laudato Si’ auf und wollen anregen zum lesen der Enzyklika.

 >>Vinzentinischer Impuls Juli

---

Vinzentinerin sein bedeutet für mich …

was der hl. Vinzenz sagt: Für glanzvolle Taten findet Gott genügend Arbeiter. Jedoch für unscheinbares Wirken braucht er noch viele.

Sr. Marita Hermann

 

 

---

Fest der Begegnung für Familien und Alleinerziehende

Gott liebt Dich so wie Du bist!

22.07.2017 (Sa) / 10:00 – 17:30

Programm:

10:00 Uhr    Ankommen
11:45 Uhr    Mittagsgebet in der Vinzenzkirche
12:00 Uhr    Mittagessen
Zeit für Begegnung –  „Spiel und Spaß“
14:00 Uhr    Angebote für Kinder und Jugendliche in verschiedenen Altersgruppen
14:00 Uhr   Impulsreferat für Eltern „Liebe braucht geschenkte Zeit“ (Papst Franziskus)
„Vom Alltag und seinen Unterbrechungen zu zweit, zu dritt, zu viert, zu ..."
Referent: Markus Vogt, verheiratet, 2 Kinder, Pastoralreferent, Referent im Fachbereich Ehe und Familie, Geistlicher Begleiter
16:15 Uhr    Eucharistiefeier
in der Vinzenzkirche mit
Superior Edgar Briemle

>>Mehr Infos und Anmeldung

>>zum Flyer

---

 

 

Wir trauen uns weiter

28. 07. – 30. 07. 2017 (Fr – So) / 18:00 - 13.00 Uhr

„Wir trauen uns“ so stand es vielleicht auf Ihrer Einladung zur Hochzeit. 25 Jahre haben Sie miteinander als Paar gestaltet und erlebt. Eine lange Zeit. Ein Anlass, zurückzublicken und die gemeinsame Zeit zu würdigen und zu feiern. Eine Gelegenheit, Zwischenbilanz zu ziehen und die Zukunft in Blick zu nehmen.

Vielleicht bahnen sich gerade große Veränderungen an: die Kinder sind aus dem Haus, die Zeit als Kernfamilie ist vorüber, berufliche Herausforderungen und Veränderungen stehen an, und es gilt, sich auch als Paar ganz neu zu entdecken. Da kann es auch ein Wagnis sein, zu sagen: „Wir trauen uns weiter“.

Wir vertrauen, dass es gut wird und gehen deshalb zuversichtlich Schritte in eine gemeinsame Zukunft, die wir als Paar neu gestalten wollen.

>zur Anmeldung

>Flyer

---

 

  

Vinzentinische Spiritualität und geistliche Angebote

 

Einfall
inspiriert, Geist gewirkt,
erfahren, hören und erkennen, was Gott zu mir spricht.
Begeistert, bewegend, gesegnet, ganz bei mir, ganz in Gott.

Impuls
am Puls des Lebens.
Spüren, was mich bewegt,
was meinem Herzen Leben gibt,
im Kommen und Gehen mich mit Gott verbinden.

Leben
es wächst, schenkt Raum,
es wird mit der Zeit zu meinem,
blüht auf, reift und bringt Lebensfrüchte in Fülle.

>>Zu weiteren Angeboten aus dem Jahresprogramm 

 

 

„Erbarmende Liebe erobert die Welt“

Wallfahrt an die Quellen der Caritasvereine
- auf den Spuren des heiligen Vinzenz von Paul

28.09.2017 bis 02.10.2017

Die Vinzentinerinnen aus Untermarchtal, die Caritas-Konferenzen, der Diözesan-caritasdirektor Oliver Merkelbach und Interessierte begeben sich auf Spurensuche: Begegnen werden wir dem hl. Vinzenzvon Paul, dem Genie der Nächstenliebe, in Châtillon-sur-Chalaronne und Katharina Labouré, der Heiligen des Schweigens, in Fain-les-Moutiers. Wir schauen auf ihr Leben und Wirken, ihre besonderen Charismen und ihre faszinierende Zuwendung und Liebe zu den Armen. Ins Gespräch kommen wir mit Mitgliedern des AIC = Alliance international de la charité = die Internationale Organisation der Caritas-Konferenzen.
>>zum Flyer

---

 

für Jugendliche und junge Erwachsene

gebraucht
gerufen
gewollt
geh
und komm
und bleibe
weil Du bist,
weil Du es bist,
weil Du einmalig bist.
Du bist Du
du bist mir wichtig

>>mehr Angebote

>>Sommerangebote für junge Erwachsene 18-35 Jahre

>Outdoor-Tage

>>Sommer für Jugendliche 16-20 Jahre

>Villa-Wochenende

>Theater-Tage

>>Sommer für Mädels 10-15 Jahre

>Ferienspass

 

„Herr der Ringe“ Wochenende mit geistlichem Austausch

„Selbst der Kleinste vermag den Lauf des Schicksals zu verändern.“ Das sagt nicht etwa der Prophet Samuel zu David, als er ihn zum König salbt. Nein, diese Worte sind aus dem Buch „Der Herr der Ringe“ entnommen. Über diese und viele andere Parallelen zwischen der Bibel und den Werken von J. R. R. Tolkien wollen wir uns Gedanken machen, uns austauschen und in beiden Büchern Neues entdecken.

Den Herrn der Ringe betrachten wir mit Hilfe der Filme, bei der Bibel verwenden wir ausgewählte Textstellen.

Wer Lust hat, sich ein Wochenende lang auf diese Weise mit den Themen Macht, das Böse, Freundschaft und Hingabe auseinanderzusetzen, ist herzlich eingeladen!

28.07. - 30.07.2017 (Fr - So)   18:00 - 13:00 Uhr

Leitung: Sr. Luise Ziegler, Sr. Emanuela Koch

Kursgebühr: 30,00 Euro
Unterkunft und Verpflegung: EZ/WC: 95,60 €; EZ/WC/DU: 109,60 €; DZ/WC/DU pro Pers.: 94,60 €; MBZ/WC/DU pro Pers.: 90,00 €; Ermäßigt: 50,00 €

 >Anmeldung

---

 

Angebote für Familien

Die Berufung ist ein Anruf Gottes zur Erfüllung einer Aufgabe. Die Berufung der Apostel war ein Anruf Gottes, den Glauben auf der ganzen Erde einzupflanzen. Die Berufung zum Ordensstand ist ein Ruf Gottes zur Beobachtung der Klosterregeln. Die Berufung der Eheleute ist ein Ruf Gottes an sie, ihm durch ihr Familienleben und die Erziehung ihrer Kinder zu  dienen.
Vinzenz von Paul

---

Im Wort Gott und den Menschen in der Weltkirche BEGEGNEN

06.09. - 10.09.2017 (Mi-So)

Die Bibel ist das weitverbreitetste Buch auf der Erde. Dieses Buch wurde in 563 Sprachen übersetzt. Was liegt da näher, als die Bibel als Grundlage für die weltweite Verständigung zu nehmen?
Weltweit wird sichtbar und spürbar, dass das gelebte Wort wirkt. Das Glaubenszeugnis anderer kann uns anregen, Mut machen, aber die eigene Erfahrung ersetzen kann es nicht. Der Glaube braucht die Bestätigung durch eigene Erfahrung.
Das Bibelcamp lädt ein zum weltweiten, länderübergreifenden Austausch  über das Wort Gottes und zu neuen eigenen Erfahrungen.

 >zum Flyer

---

  

Kreativität, Inspiration & Lebens-Orientierung

Gottes Licht
spielt mit der Erde
sanft streichelt sie
ein jeder Sonnenstrahl

rührt zum Leben
alles was geschaffen

Lockt die Farben froh zu glühen
Bricht Blüten auf zu blühen
stärkt Wurzeln sich zum Himmel auszustrecken

Gott schickt sein Licht
zur Erde
gleich seinem Wort
`es werde´

>>zu den Angeboten

 

---

Exerzitien & Stille Tage

Zeiten der Stille, um mehr Gottes Stimme zu hören und zu erkennen, was mich trägt und für mein Leben wichtig ist. Zeiten des Gebetes, um meine Beziehung zu Gott wachsen zu lassen und zu vertiefen. Zeiten der Entscheidung, um meinem Leben eine neue Orientierung und Ausrichtung zu geben. (nach Ignatius von Loyola (1491 – 1556), dem großen Meister der Exerzitien …)

Mehr...

---

 

Jugendtag 2017

> zum Rückblick in Bildern

 

---

Sie möchten einmal ins Kloster?

Ein Chorwochenende, eine Tagung, ein Ausflug?

Sie planen einen Ausflug ins Kloster Untermarchtal?
Sie wollen gerne mit einer Gruppe  zu einer Klosterführung oder zu einem Einkehrtag kommen? Planen einen Ausflug oder möchten einfach nur die Seele baumeln lassen? Dann kommen Sie! Wir freuen uns auf Sie! Damit wir wirklich auch genügend Zeit für Sie habe ist es gut vorher anzurufen um Ihre Wünsche zu besprechen.

Kommen Sie, wie erwarten Sie und bieten Ihnen:
Tagungsräume mit modernster Technik
• Eine Atmosphäre für konzentriertes Arbeiten
• Raum für Entwicklung, Begegnung und spirituelle Erfahrungen
• Moderation Ihrer Tagung oder Gespräche durch Schwestern, die Erfahrung in der   Begleitung und Führung von Menschen mitbringen
• 2 große Räume, jeweils mit Konzertflügel, für Chöre bis zu 180 Personen
• Teilnahme an Gottesdiensten der Ordensgemeinschaft in der Vinzenzkirche und den Angeboten des Bildungsforum Kloster Untermarchtal
• Sporthalle und Schwimmbad
• Besondere Lage im reizvollen Donautal, die Wanderungen sowie Radtouren ab Haus ermöglicht

Gerne beraten wir Sie und bereiten Ihnen unvergessliche Tag im Bildungsforum Kloster Untermarchtal  >>Kontakt

Herzliche Einladung!

---

Glück ist,
am See zu sitzen,
Gottes Gegenwart zu lauschen,

sehen wie die Sonne die Berge streichelt,
sanft in den See dringt, ihn erwärmt
und mich mit ihren Strahlen umschmeichelt,

tief im Inneren sich berühren zu lassen,
freudig bereit,
das Geschehene in den Alltag zu holen,
der Sehnsucht zu trauen
und das Leben zu feiern.

 

---

Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V. Margarita-Linder-Str. 8, 89617 Untermarchtal

>>Impressum

---