Advent - Zeit der Erwartung

Die kürzer werdenden Tage, die in uns die Sehnsucht nach dem Licht wecken, stellen uns auch vor die Herausforderung, nicht zu resignieren und deprimiert den Kopf zu senken.  Gerade wenn sich Dinge bedrohlich aufbauen, das Leben erschweren und Ereignisse Furcht einjagen, da tut es not, sich  nicht unterdrücken zu lassen. Wenn uns die liturgischen Texte im Advent immer wieder dazu auffordern unser Haupt zu erheben, dann erinnern sie uns daran, dass wir eine Würde haben, eine von Gott geschenkte Würde.

Wir sind seine Geschöpfe und seine Abbilder, durch die Menschwerdung seines Sohnes hat er uns die Erlösung gebracht. So können und dürfen wir aufrecht stehen und aufschauen. Erhebt euer Haupt und seht den Stern, der auch heute noch den Weg zum Leben weist.

In diesem Sinne eine lichtvolle und erhebende Zeit des Advents, eine frohmachende Geburt Christi und Gottes Segen für das kommende Jahr 2018.

Ihre Untermarchtaler Schwestern und das Team des Bildungsforums

---

 

Vinzentinischer Impuls

Wir blicken in Sorge auf die Welt, die an vielen Orten Not leidet, wie damals 1617, als der hl. Vin­zenz von Paul in dem kleinen Ort Châtillon-les-Dombes die erste Cha­rité-Gruppe gründete, den ersten Caritasverein. Er hat viele Werke der Barmherzigkeit initiiert und erlebbar gemacht.

Papst Franziskus hat im Jahr 2016 ein weiteres Werk der Barmherzigkeit vorgestellt. Er schreibt: „Als Christen und Nichtchristen, Gläubige und Menschen guten Willens müssen wir alle vereint unserem gemeinsamen Haus, der Erde, Barmherzigkeit erweisen und die Welt, in der wir leben, als Ort des Miteinander-Teilens und der Gemeinschaft voll zur Geltung bringen“. Dies hat er in seiner letzten Enzyklika Laudato Si‘ schon zum Ausdruck gebracht.

Die Impulse 2017 greifen monatlich einen Abschnitt aus der Enzyklika Laudato Si’ auf und wollen anregen zum lesen der Enzyklika.

 >>Vinzentinischer Impuls Dezember

---

Vinzentinerin sein bedeutet für mich …

den Menschen die mir begegnen durch mein Leben von der Frohen Botschaft Jesu Christi Zeugnis zu geben.

Sr. Judith Schwarzkopf

 

 

 

---

Adventsmarkt im Klosterstadel

Samstag, 16.12.

ab 13:00 Uhr mit Selbstgemachtem und Schmackhaftem, mit Klosterführung und Bastelecke

.... und um 17:00 Uhr mit

 

...mit stressfreien, ermutigenden, besinnlichen und jazzige Momenten

16.12.2017 um 17:00 Uhr

„Begegnungen zum Staunen im Advent”

Die bekannte Radio-TV Moderatorin und Autorin Sabine Langenbach liest nachdenkliche und humorvolle Geschichten aus ihrem Buch “24 Begegnungen zum Staunen im Advent”, erzählt locker Stories, die das Leben schreibt und über die Entstehung bekannter Weihnachtslieder. Begleitet von einer erstklassigen JazzCombo  singt und interpretiert sie altbekannte Advents- und Weihnachtslieder in ungewöhnlichem (Musik-) Stil.

 

Um 19.00 Uhr können Sie zusammen mit den Schwestern den Tag mit der Vesper zum 3. Advent in der Vinzenzkirche ausklingen lassen.

 

---

Silvester

einmal

anders

Sonntag, 31. 12. 2017

Für alle, die das Jahr 2017 im Gebet und in Gemeinschaft abschließen und das Neue Jahr bewusst und mit Gottes Segen beginnen möchten

20.00 Uhr    Eröffnung, Rückblick auf 2017

21.30 Uhr    kleiner Imbiss und Begegnung

22.00 Uhr    gestaltete Zeit, … mit Kreativem, Gesängen, Gebeten und Anbetung bis zum Jahreswechsel

00.30 Uhr    Ende

 Es ist keine Anmeldung erforderlich und es darf zu jeder Zeit gekommen oder gegangen werden

---

Jahresprogramm 2018

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, so auch viele Termine im Jahr 2018.
Schaffen Sie sich einen ersten Eindruck, was unser Jahresprogramm für Sie bietet ....

>>Jahresprogramm 2018

Wir freuen uns sehr auf die Begegnungen mit Ihnen!

 

---

"Nehmt Neuland unter den Pflug" (Hosea 10,12)

... so lautet das Thema von Sternwallfahrt und Jugendtag am 26./27. Mai 2018.

Das Jugendtags-Vorbereitungsteam war auf den 24. November zum ersten Treffen nach Untermarchtal eingeladen, um das Thema für den nächsten Jugendtag festzulegen. In spannender und zugleich wohlwollender Atmosphäre haben die anwesenden Personen um ein Thema gerungen, das jungen Menschen durch die Entfaltung in vielfältigen Methoden Ermutigung, Hilfe, Ansporn und Richtschnur für ihren Glauben im Alltag sein kann.  Beim nächsten Vorbereitungstreffen im Januar 2018 geht es weiter mit einem von uns Schwestern vorbereiteten Impuls zum Einstieg in das neue Thema, mit der Einteilung in vier Vorbereitungsgruppen und ersten Ideensammlungen.

---

Konzerte in der Vinzenzkirche

Konzert der Franz von Sales Realschule
03.12.                                                   14.30 Uhr

Konzert des Johann-Vanotti-Gymnasium
18.12.                                                   19.00 Uhr

Konzert des Percussion-Ensembles der Jugendmusikschule Munderkingen
26.12.                                                   14.00 Uhr

 

---

 

für Jugendliche und junge Erwachsene

gebraucht
gerufen
gewollt
geh
und komm
und bleibe
weil Du bist,
weil Du es bist,
weil Du einmalig bist.
Du bist Du
du bist mir wichtig

>>mehr Angebote

  

---

 

Angebote für Familien

Die Berufung ist ein Anruf Gottes zur Erfüllung einer Aufgabe. Die Berufung der Apostel war ein Anruf Gottes, den Glauben auf der ganzen Erde einzupflanzen. Die Berufung zum Ordensstand ist ein Ruf Gottes zur Beobachtung der Klosterregeln. Die Berufung der Eheleute ist ein Ruf Gottes an sie, ihm durch ihr Familienleben und die Erziehung ihrer Kinder zu  dienen.
Vinzenz von Paul

 

>> zu den Familienangeboten

---

 

  

Vinzentinische Spiritualität und geistliche Angebote

 

Einfall
inspiriert, Geist gewirkt,
erfahren, hören und erkennen, was Gott zu mir spricht.
Begeistert, bewegend, gesegnet, ganz bei mir, ganz in Gott.

Impuls
am Puls des Lebens.
Spüren, was mich bewegt,
was meinem Herzen Leben gibt,
im Kommen und Gehen mich mit Gott verbinden.

Leben
es wächst, schenkt Raum,
es wird mit der Zeit zu meinem,
blüht auf, reift und bringt Lebensfrüchte in Fülle.

>>Zu Angeboten im Jahresprogramm 

 

 

---

  

Kreativität, Inspiration & Lebens-Orientierung

Gottes Licht
spielt mit der Erde
sanft streichelt sie
ein jeder Sonnenstrahl

rührt zum Leben
alles was geschaffen

Lockt die Farben froh zu glühen
Bricht Blüten auf zu blühen
stärkt Wurzeln sich zum Himmel auszustrecken

Gott schickt sein Licht
zur Erde
gleich seinem Wort
`es werde´

>>zu den Angeboten

 

---

Exerzitien & Stille Tage

Zeiten der Stille, um mehr Gottes Stimme zu hören und zu erkennen, was mich trägt und für mein Leben wichtig ist. Zeiten des Gebetes, um meine Beziehung zu Gott wachsen zu lassen und zu vertiefen. Zeiten der Entscheidung, um meinem Leben eine neue Orientierung und Ausrichtung zu geben. (nach Ignatius von Loyola (1491 – 1556), dem großen Meister der Exerzitien …)

Mehr...

---

Sie möchten einmal ins Kloster?

Ein Chorwochenende, eine Tagung, ein Ausflug?

Sie planen einen Ausflug ins Kloster Untermarchtal?
Sie wollen gerne mit einer Gruppe  zu einer Klosterführung oder zu einem Einkehrtag kommen? Planen einen Ausflug oder möchten einfach nur die Seele baumeln lassen? Dann kommen Sie! Wir freuen uns auf Sie! Damit wir wirklich auch genügend Zeit für Sie habe ist es gut vorher anzurufen um Ihre Wünsche zu besprechen.

Kommen Sie, wie erwarten Sie und bieten Ihnen:
Tagungsräume mit modernster Technik
• Eine Atmosphäre für konzentriertes Arbeiten
• Raum für Entwicklung, Begegnung und spirituelle Erfahrungen
• Moderation Ihrer Tagung oder Gespräche durch Schwestern, die Erfahrung in der   Begleitung und Führung von Menschen mitbringen
• 2 große Räume, jeweils mit Konzertflügel, für Chöre bis zu 180 Personen
• Teilnahme an Gottesdiensten der Ordensgemeinschaft in der Vinzenzkirche und den Angeboten des Bildungsforum Kloster Untermarchtal
• Sporthalle und Schwimmbad
• Besondere Lage im reizvollen Donautal, die Wanderungen sowie Radtouren ab Haus ermöglicht

Gerne beraten wir Sie und bereiten Ihnen unvergessliche Tag im Bildungsforum Kloster Untermarchtal  >>Kontakt

Herzliche Einladung!

---

Die Botschaft Gottes zu hören,
ihr zu vertrauen und sie zu glauben,
mit ihrer Freundlichkeit,
ihrem beschwingenden Schöpfergeist,
ihrer barmherzigen Liebe
sich auf den Weg zu machen,
das bindet die Erde an den Himmel,
da ist Leben in Fülle.

 Dort wo Gottes Botschaft spürbar ist
erblüht und wächst das Leben in Fülle,
dort ist der Himmel  auf Erden lebendig
und der Himmel berührt die Erde.

---

Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V. Margarita-Linder-Str. 8, 89617 Untermarchtal

>>Impressum

---