|
|
Grüß Gott! „Lichtmess bei Tag ess!“ So lautet ein Sprichwort und es macht uns unsere Sehnsucht nach Licht deutlich. An Lichtmess werden die Kerzen auf dem Christbaum in der Kirche noch einmal entzündet und danach erleuchtet das in den Tempel getragene, „Mensch gewordene Licht“ unseren Alltag. Christus lädt uns ein, dass wir uns an ihm entzünden, uns anstecken und begeistern lassen, uns brennend machen, um Licht und Wärme den Menschen zu bringen. Lassen wir uns anstecken von dem Licht, der Freude, der Begeisterung, die wir in diesen Tagen erleben und freuen wir uns an dem Licht, das uns täglich länger scheint! Ihre Untermarchtaler Schwestern und das Team des Bildungsforums
|
Vinzentinischer ImpulsIn einer Konferenz am 2.12.1658 spricht Vinzenz von Paul zu seinen Mitbrüdern über Ziel und Zweck der Kongregation der Mission. „Wenn man uns die Frage stellen sollte: „Warum sind Sie in der Gemeinschaft/Mission?“, so müssten wir bekennen, dass Gott sie gemacht hat, und zwar, damit wir arbeiten können: erstens, an unserer eigenen Vervollkommnung, zweitens am Heil der Armen und drittens im Dienste als Priester!“ Mit den vinzentinischen Impulsen und beim Gespräch über Gott und die Welt wollen wir in diesem Jahr uns als Ordensgemeinschaft in den Mittelpunkt stellen, Antwort auf die Fragen geben, wie Ordensleben in heutiger Zeit geht und welchen Aufgaben wir nachgehen. Konkret wollen wir auch das, was uns umtreibt, ins Wort bringen, was uns im Blick auf unseren Dienst und die Welt beschäftigt. >>Vinzentinischer Impuls Februar Gespräche über Gott und die Welt 27.02. 20.00 – 21.30 Uhr Vinzentinisch - einfach erklärt Vinzenz von Paul, seine Idee und sein Auftrag für unsere Zeit.
|
Vinzentinerin sein bedeutet für mich … den Schritten des Heiligen Vinzenz von Paul zu folgen, der Gott im Lieben und Dienen der armen und am Rande stehenden Menschen gesucht hat. Die Verkündigung des Evangeliums und den Armen zu dienen greifen ineinander, und das ist es, was wir das Vinzentinische Charisma nennen. Sr. Michaela Mhagama, Tanzania
|
Kultur und Kommunikation – lernen und verstehen16.03. - 17.03.2018 (Fr-Sa) 09:30 – 16:00 Uhr Zunehmende Globalisierungsprozesse und weltumspannende Verflechtungen stellen die Menschen in der „einen Welt“ vor viele neue Aufgaben. Kulturelle Vielfalt gilt als wertvoll, wird jedoch auch fremd oder gar bedrohlich erlebt. Dabei gehören inter-kulturelle Begegnungen auf zahlreiche Weise zum Lebensalltag von uns allen. Gerade im Zusammenleben und -arbeiten mit Menschen unterschiedlicher Herkunft treten kulturelle Unterschiede besonders deutlich hervor. Eine kultursensible Haltung erweist sich hier als hilfreich. Denn kulturelle und soziale Prägungen sind entscheidend für unser Denken, Fühlen und Handeln und damit für unsere Vorstellungen von einem guten (Zusammen-)Leben. Hierbei voneinander und miteinander zu lernen gehört zu den großen Chancen und Herausforderungen unserer Zeit. >>zur Anmeldung >>Flyer
|
Sternwallfahrt und Jugendtag 2018 Das dritte Januarwochenende ist in Untermarchtal schon seit Jahren durch die Vorbereitung von Sternwallfahrt und Jugendtag geprägt. Nachdem im November das Thema ausgewählt wird, treffen sich im Januar rund 45 Jugendliche, jung gebliebene und Schwestern zur inhaltlichen Vorbereitung. Das Thema des Jugendtags 2018 stammt aus dem Buch Hosea (10,12): „Nehmt Neuland unter den Pflug“. Nun beginnt die nächste kreative Phase, damit die Sternwallfahrt vom 24. ? 26. Mai 2018 und der Jugendtag am 27. Mai 2018 gelingen. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Jugendtags. >>Jugendtag 2018
|
Friedensweg 2014 war das Thema des Jugendtags „Friede sei mit euch.“ Wir starteten einen Aufruf, weil wir eine Idee hatten: „Wir wollen am Jugendtag Friedenszeichen gestalten, die dann auf dem Klostergelände ... zu einem besinnlichen Weg des Friedens aufgestellt werden.“ Der Friedensweg wurde 2015 eingeweiht. Das Wetter hat einigen Friedenstauben sehr zugesetzt und so fragen wir wieder: „Hast Du Möglichkeiten, eine oder mehrere Friedenstauben auszusägen?“ Wir freuen uns über jede ausgesägte, gerne auch mit Abtönfarbe bemalte Frie- dens-Tauben-Hand zur Erneuerung des Weges. >>Muster für Tauben
|
Jubiläumswallfahrt der Schwestern von Untermarchtal Auf den Spuren des heiligen Vinzenz von Paul und nach Lourdes 21.06. - 28.06.2018 Drei französische Heilige haben großen Einfluss auf unsere Zeit. Vinzenz von Paul und Luise von Marillac gründeten im 17. Jahrhundert die organisierte Caritas. Der Müllerstochter Bernadette, erschien in Lourdes die heilige Jungfrau Maria, heute die größte Wallfahrtsstätte Europas. Faszinierende Menschen, deren Leben und Wirken wir an … Mehr... >>zum Flyer
|
für Jugendliche und junge Erwachsenegebraucht gerufen gewollt geh und komm und bleibe weil Du bist, weil Du es bist, weil Du einmalig bist. Du bist Du du bist mir wichtig >>mehr Angebote
|
Angebote für FamilienDie Berufung ist ein Anruf Gottes zur Erfüllung einer Aufgabe. Die Berufung der Apostel war ein Anruf Gottes, den Glauben auf der ganzen Erde einzupflanzen. Die Berufung zum Ordensstand ist ein Ruf Gottes zur Beobachtung der Klosterregeln. Die Berufung der Eheleute ist ein Ruf Gottes an sie, ihm durch ihr Familienleben und die Erziehung ihrer Kinder zu dienen. Vinzenz von Paul >> zu den Familienangeboten
|
Vinzentinische Spiritualität und geistliche Angebote Einfall inspiriert, Geist gewirkt, erfahren, hören und erkennen, was Gott zu mir spricht. Begeistert, bewegend, gesegnet, ganz bei mir, ganz in Gott.
Impuls am Puls des Lebens. Spüren, was mich bewegt, was meinem Herzen Leben gibt, im Kommen und Gehen mich mit Gott verbinden.
Leben es wächst, schenkt Raum, es wird mit der Zeit zu meinem, blüht auf, reift und bringt Lebensfrüchte in Fülle.
>>Zu Angeboten im Jahresprogramm
|
Kreativität, Inspiration & Lebens-Orientierungkomm ich lade dich ein
finde den Ort an dem deine Seele wohnt komm ich lade dich ein zu dir >>zu den Angeboten
|
Exerzitien & Stille TageZeiten der Stille, um mehr Gottes Stimme zu hören und zu erkennen, was mich trägt und für mein Leben wichtig ist. Zeiten des Gebetes, um meine Beziehung zu Gott wachsen zu lassen und zu vertiefen. Zeiten der Entscheidung, um meinem Leben eine neue Orientierung und Ausrichtung zu geben. (nach Ignatius von Loyola (1491 – 1556), dem großen Meister der Exerzitien …) Mehr...
|
Ausstellung bis 08.04.2018 "wie ER mir, so ich DIR" Das Jahr der Barmherzigkeit wurde vor einem Jahr beendet und was ist geblieben? Die Künstlerin Judith Wettemann-Ebert hat die Werke der Barmherzigkeit in Bildern gedeutet. Über ihr Werk und ihr Wirken sagt die Künstlerin: Manches Geheimnis bleibt den Augen verborgen, ist vielleicht nur als Schwingung wahrnehmbar, manches ist nur mit dem entsprechenden kulturhistorischen Hintergrund verständlich und manches ist so mit der menschlichen Existenz verwoben, dass es für jeden dechiffrierbar ist.
|
Herzlich willkommen zum Literatursommer im Bildungsforum Kloster Untermarchtal! Frauen machen Geschichte! Doch bald nachdem etwas geschehen ist, ist es Geschichte und niemand erinnert sich mehr daran. In diesem Sommer wollen wir unseren Blick auf Frauen richten, die unsere Kultur geprägt haben und entschieden ihren Weg gegangen sind. Gerade auch Ordensfrauen haben gesellschaftliche Veränderungen herbeigeführt. Frauenklöster waren schon immer Orte von kultureller Entwicklung, gesellschaftlicher Prägung und wahre Fundgruben von niedergeschriebener Fach-, Lehr- und Lebens-Literatur. So freuen wir uns auf Begegnungen mit Ihnen bei Vorträgen, Workshops, in der Ausstellung oder bei der Aus-LESE-Zeit, dem auserLESENen Urlaub im Bildungsforum Kloster Untermarchtal. >> Flyer mit allen Veranstaltungen
|
Persönliche Auszeit Die Auszeit bietet Ihnen Raum um einfach da sein zu dürfen, sich vom Gebet der Schwestern mittragen zu lassen, selber mit einschwingen in das Lob des Schöpfers, sich zu freuen am Geschenk des Lebens. Eingeladen sind Frauen, Männer und Paare, die in sich in Umbruchsituationen befinden, sich leer fühlen, Orientierung suchen, auftanken wollen oder sich einfach etwas Gutes tun möchten. >>zum Flyer
|
Jahresprogramm 2018Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, so auch viele Termine im Jahr 2018. Schaffen Sie sich einen ersten Eindruck, was unser Jahresprogramm für Sie bietet .... >>Jahresprogramm 2018 Wir freuen uns sehr auf die Begegnungen mit Ihnen!
|
Sie möchten einmal ins Kloster?Ein Chorwochenende, eine Tagung, ein Ausflug?Sie planen einen Ausflug ins Kloster Untermarchtal? Sie wollen gerne mit einer Gruppe zu einer Klosterführung oder zu einem Einkehrtag kommen? Planen einen Ausflug oder möchten einfach nur die Seele baumeln lassen? Dann kommen Sie! Wir freuen uns auf Sie! Damit wir wirklich auch genügend Zeit für Sie habe ist es gut vorher anzurufen um Ihre Wünsche zu besprechen. Kommen Sie, wie erwarten Sie und bieten Ihnen: • Tagungsräume mit modernster Technik • Eine Atmosphäre für konzentriertes Arbeiten • Raum für Entwicklung, Begegnung und spirituelle Erfahrungen • Moderation Ihrer Tagung oder Gespräche durch Schwestern, die Erfahrung in der Begleitung und Führung von Menschen mitbringen • 2 große Räume, jeweils mit Konzertflügel, für Chöre bis zu 180 Personen • Teilnahme an Gottesdiensten der Ordensgemeinschaft in der Vinzenzkirche und den Angeboten des Bildungsforum Kloster Untermarchtal • Sporthalle und Schwimmbad • Besondere Lage im reizvollen Donautal, die Wanderungen sowie Radtouren ab Haus ermöglicht Gerne beraten wir Sie und bereiten Ihnen unvergessliche Tag im Bildungsforum Kloster Untermarchtal >>Kontakt Herzliche Einladung! Wir laden Sie ein zum Begegnungstag vinzentinischer Freunde und ehrenamtlich Aktiven, am 13. 10. 2018 (Sa) / 9:30 – 17:00 Uhr „Liebe ist unendlich erfinderisch!“ Vinzenz von Paul >>zum Flyer
|
Ich habe einen Traum, eine Vision für mein Leben. Ich trage ein Bild in mir, gehe damit schwanger, entwickle eine Perspektive. Ich traue meinen Möglichkeiten, weil sie mir von Gott geschenkt sind. Ich lasse mich inspirieren, nehme seinen Geist in mich auf. Ich sehe die Dinge neu, lasse sie wachsen und werden. Friedensweg: Perspektive - hoffnungsvoll
|
Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V. Margarita-Linder-Str. 8, 89617 Untermarchtal >>Impressum
|
|
|
|
|