Grüß Gott!

Das Leben ist voll erblüht, der Frühling brachte Sonne und zauberte die triste Welt wieder bunt, trotz Kriege, Terror und Gewalt. „Das Leben geht weiter“, das ist ein Satz, der nicht zu Müßiggang einlädt, sondern uns die Ärmel hoch krempeln und in die Zukunft gehen lässt.

Das Leben geht weiter, das ist die Botschaft von Ostern, es gibt ein Leben, das durch nichts zerstört werden kann. Dies wird an Pfingsten durch den Geist besiegelt und führt uns hoffnungsfroh weiter.

Wir wünschen Ihnen diesen Heiligen Geist der Leben schafft, besonders jetzt im Wonnemonat Mai

Ihre Untermarchtaler Schwestern und das Team des Bildungsforums

---

 

Vinzentinischer Impuls

In einer Konferenz am 2.12.1658 spricht Vinzenz von Paul zu seinen Mitbrüdern über Ziel und Zweck der Kongregation der Mission. „Wenn man uns die Frage stellen sollte: „Warum sind Sie in der Gemeinschaft/Mission?“, so müssten wir bekennen, dass Gott sie gemacht hat, und zwar, damit wir arbeiten können: erstens, an unserer eigenen Vervollkommnung, zweitens am Heil der Armen und drittens im Dienste als Priester!“

Mit den vinzentinischen Impulsen und beim Gespräch über Gott und die Welt wollen wir in diesem Jahr uns als Ordensgemeinschaft in den Mittelpunkt stellen, Antwort auf die Fragen geben, wie Ordensleben in heutiger Zeit geht und welchen Aufgaben wir nachgehen. Konkret wollen wir auch das, was uns umtreibt, ins Wort bringen, was uns im Blick auf unseren Dienst und die Welt beschäftigt.

>>Vinzentinischer Impuls Mail

Gespräche über Gott und die Welt
29.05.                                                20.00 – 21.30 Uhr
Wir gehen sterbend ins Leben!
Geschenkte Zeit; Jetzt und in alle Ewigkeit Alltagserfahrungen aus dem Hospiz in Spaichingen

---

Vinzentinerin sein bedeutet für mich …

....mein höchstes Glück!

Weil ich IHN nur allein erwählt habe. Der heilige Geist hat mich in meinen 65 Profeßjahren nie enttäuscht. Wenn etwas schwer war, hab ich es in die Wunden Jesu gelegt und es ist gut gegangen.

Sr. Stephania Bauer

---

 

Profess-Jubiläum

Am 12. Mai feiern 32 Schwestern ihr Profess-Jubiläum – ein Tag der Freude und des Dankes für 25, 40, 50, 60 und 65 Jahre gelebte Treue in der Nachfolge Christi.

  9.00 Festgottesdienst mit Weihbichof Thomas Maria Renz

15:00 feierliche Vesper

---

Fest der hl. Luise von Marillac

Ihrer Gründerin und der Patronin aller caritativ Tätigen gedenken am 9. Mai weltweit die vinzentinischen Gemeinschaften. Auch wir feiern diesen Tag in besonderer Weise.

  6.30 Laudes
  7.00 Eucharistie mit Weihbischof Thomas M. Renz
19.00 Vesper

 

Alle die mehr über Luise von Marillac wissen möchten laden wir zu einem Vortrag ein:

16.05.2018               20:00 Uhr
Ich wünsche Euch Hochherzigkeit, die nichts schwierig findet
Bekanntschaft mit Luise von Marillac
Louise von Marillac, geboren 1591, fand sich auf einen Lebensweg gestellt, der alles andere als leicht war. In einem wachsenden Vertrauen auf Gott hat sie es geschafft, aus den Stolpersteinen ein tragfähiges Lebenshaus zu bauen, das auch für viele andere Heimat bot. Sie, Louise, übernahm die geistliche, moralische und praktische Formung der Caritasvereine, der Caritasdamen, der neu gegründeten Gemeinschaft der Filles de la Charité, auch Vinzentinerinnen genannt, ja ihr Einfluss reichte in alle Gesellschaftschichten Frankreichs. Diese faszinierende und starke Frau wollen wir gemeinsam kennen lernen. 
Sr. M. Veronika Häusler, Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul, Augsburg

---

Herzlich willkommen zum Literatursommer
im Bildungsforum Kloster Untermarchtal!

Frauen machen Geschichte! Doch bald nachdem etwas geschehen ist, ist es Geschichte und niemand erinnert sich mehr daran. In diesem Sommer wollen wir unseren Blick auf Frauen richten, die unsere Kultur geprägt haben und entschieden ihren Weg gegangen sind. Gerade auch Ordensfrauen haben gesellschaftliche Veränderungen herbeigeführt. Frauenklöster waren schon immer Orte von kultureller Entwicklung, gesellschaftlicher Prägung und wahre Fundgruben von niedergeschriebener Fach-, Lehr- und Lebens-Literatur.

So freuen wir uns auf Begegnungen mit Ihnen bei Vorträgen, Workshops, in der Ausstellung oder bei der Aus-LESE-Zeit, dem auserLESENen Urlaub im Bildungsforum Kloster Untermarchtal.

>> Flyer mit allen Veranstaltungen 

Wir freuen uns, diesem Ort für die Zeit des Literatursommers eine ganz besondere Prägung geben zu dürfen mit der Ausstellung von Theresia K. Moosherr:

  "Weiberaufstand - Aufstand für das Leben"

 In Bildern und Skulpturen bringt die Künstlerin die die besondere Bedeutung von Frauen in der Bibel zum Ausdruck und greift das Anliegen der „Bewahrung der Schöpfung" auf.
Mit ihren Wasserhüterinnen schafft sie das Bewusstsein, dass das „Weibliche“ Leben trägt und weiterschenkt. Sie sind ein Symbol für ein Denken, dass "Wasser für Alle", für Mensch und Natur, als Allgemeingut erhalten bleiben muss.

Die Ausstellung ist bis zum 24.10.2018 im Bildungsforum Kloster Untermarchtal zu sehen.

Wir laden Sie herzlich ein zur
Ausstellungseröffnung "Weiberaufstand - Aufstand für das Leben" am 09.05.2018              

19:00 Uhr  Vesper zum Fest der hl. Luise von Marillac in der Vinzenzkirche
20.00 Uhr  Vernissage
                  Begrüßung                              Sr. Elisabeth Halbmann, Generaloberin
                  Thematische Einführung         Sr. Marzella Krieg, Leiterin des Bildungsforum
                  Das Warum                             Theresia K. Moosherr

 

 

Ein TIPP für alle die geren mehr über biblische FRauen wissen möchten und sich dazu einen ganzen Tag gönnen möchten:
>>Biblische Frauen

---

Rad- und  Radfahrersegnung
Sonntag, 6. Mai 2018 - 9.30 Uhr
Radfahrer – Gottesdienst
Vinzenzkirche Untermarchtal mit Weihbischeof Thomas Maria Renz

Anschließend Radausfahrten für Jedermann; Zur Stärkung werden anschließend miteinander grillen (Grillgut bitte mitbringen) Spiele, Begegnung.

Sternwallfahrt und Jugendtag 2018

Das dritte Januarwochenende ist in Untermarchtal schon seit Jahren durch die Vorbereitung von Sternwallfahrt und Jugendtag geprägt. Nachdem im November das Thema ausgewählt wird, treffen sich im Januar rund 45 Jugendliche, jung gebliebene und Schwestern zur inhaltlichen Vorbereitung. Das Thema des Jugendtags 2018 stammt aus dem Buch Hosea (10,12): „Nehmt Neuland unter den Pflug“. Nun beginnt die nächste kreative Phase, damit die Sternwallfahrt vom 24. ? 26. Mai 2018 und der Jugendtag am 27. Mai 2018 gelingen. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Jugendtags. >>Jugendtag 2018

Ferienspaß im Kloster Untermarchtal für Mädchen von 10 bis 15 Jahren

Überraschungspaket Sommer 02. - 06. September 2018

Wir laden euch ein, eine Woche oder einzelne Tage im Kloster Untermarchtal zu verbringen. Wir, das sind Sr. Marlies und Sr. Veronika, haben ein buntes und lustiges Programm für euch zusammengestellt, alles Dinge, die wir beide auch gerne machen. Wenn Du Lust und Zeit hast, dann komm, wir freuen uns auf Dich!

>Sommerflyer

21. Juli 2018, 10.00 Uhr - 17.00 Uhr

Fest der Begegnung für Familien und Alleinerziehende

Lebenszeichen für uns

Wir Schwestern von Untermarchtal laden Familien und Alleinerziehende herzlich ein, einander zu begegnen, den Glauben zu teilen, miteinander zu fragen, die eigene Berufung klarer zu entdecken und zu stärken,miteinander zu feiern, Freude und Hoffnung zu schenken, in der Liebe zu wachsen … .

>zur Anmeldung

>>zum Flyer

---

Jahresprogramm 2018

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, so auch viele Termine im Jahr 2018.
Schaffen Sie sich einen ersten Eindruck, was unser Jahresprogramm für Sie bietet ....

>>Jahresprogramm 2018

Wir freuen uns sehr auf die Begegnungen mit Ihnen!

 

---

Jubiläumswallfahrt der Schwestern von Untermarchtal

Auf den Spuren des heiligen Vinzenz von Paul und nach Lourdes

21.06. - 28.06.2018

Drei französische Heilige haben großen Einfluss auf unsere Zeit. Vinzenz von Paul und Luise von Marillac gründeten im 17. Jahrhundert die organisierte Caritas. Der Müllerstochter Bernadette, erschien in Lourdes die heilige Jungfrau Maria, heute die größte Wallfahrtsstätte Europas. Faszinierende Menschen, deren Leben und Wirken wir an …

Mehr...

>>zum Flyer

---

 

Sie möchten einmal ins Kloster?

Ein Chorwochenende, eine Tagung, ein Ausflug?

Sie planen einen Ausflug ins Kloster Untermarchtal?
Sie wollen gerne mit einer Gruppe  zu einer Klosterführung oder zu einem Einkehrtag kommen? Planen einen Ausflug oder möchten einfach nur die Seele baumeln lassen? Dann kommen Sie! Wir freuen uns auf Sie! Damit wir wirklich auch genügend Zeit für Sie habe ist es gut vorher anzurufen um Ihre Wünsche zu besprechen.

Kommen Sie, wie erwarten Sie und bieten Ihnen:
Tagungsräume mit modernster Technik
• Eine Atmosphäre für konzentriertes Arbeiten
• Raum für Entwicklung, Begegnung und spirituelle Erfahrungen
• Moderation Ihrer Tagung oder Gespräche durch Schwestern, die Erfahrung in der   Begleitung und Führung von Menschen mitbringen
• 2 große Räume, jeweils mit Konzertflügel, für Chöre bis zu 180 Personen
• Teilnahme an Gottesdiensten der Ordensgemeinschaft in der Vinzenzkirche und den Angeboten des Bildungsforum Kloster Untermarchtal
• Sporthalle und Schwimmbad
• Besondere Lage im reizvollen Donautal, die Wanderungen sowie Radtouren ab Haus ermöglicht

Gerne beraten wir Sie und bereiten Ihnen unvergessliche Tag im Bildungsforum Kloster Untermarchtal  >>Kontakt

Herzliche Einladung!

 

Wir laden Sie ein zum 
Begegnungstag vinzentinischer Freunde und ehrenamtlich Aktiven
,
am 13. 10. 2018 (Sa) / 9:30 – 17:00 Uhr
„Liebe ist unendlich erfinderisch!“ Vinzenz von Paul

>>zum Flyer

 

---

Ganz vorsichtig und sehr langsam
schob sich aus der harten Rinde
eine kleine, unscheinbare Knospe.

Wie voller Warzen sah er aus, der Ast,
unansehlich, dunkel, hart, verschlossen.

Die ersten Strahlen des Ostermorgens,
berührten ihn sanft, lockten ihn.
Es soll leben, Leben geben!

Der Sturm des Geistes, er-weckt,
erweckt, die Starre überwunden,
windet sich Blatt für Blatt aus dem Konkon,
das Leben in Fülle.

---

Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V. Margarita-Linder-Str. 8, 89617 Untermarchtal

>>Impressum

---