Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /homepages/34/d563159157/htdocs/bildungsforum/wp-content/plugins/wysija-newsletters/helpers/shortcodes.php on line 100
Gesegneten Advent wünscht das Bildungsforum Kloster Untermarchtal

 

Grüß Gott!

Große, leuchtende Kinderaugen, gerötete Wangen und eine unschlagbare Zuversicht, dass es kommen wird, wie es erzählt wurde, das ist die Haltung der Kinder im Advent.

Da ist das Leuchten der Kerzen, das manchmal noch das Herz erwärmt. Der Geruch des frisch gebackenen Stollens, der mehr als nur den Hunger stillt. Der Adventskalender, der jeden Tag einlädt, ein Türchen zu öffnen. Die Sterne an den Scheiben, die manche Dunkelheit erhellen. Der Adventskranz, die Lichterkette, das Geschichtenbuch, …

Vielleicht ist der Advent die Zeit, in der es sich lohnt wieder Kind zu werden. Den alten Geschichten zu lauschen und der Sehnsucht Raum geben, mit Verheißung leben, in der Erwartung, dass Gott in unser Leben tritt und Mensch wird.

Einen gesegneten Advent!

Ihre Untermarchtaler Schwestern und das Team des Bildungsforums

---

 

Vinzentinischer Impuls

In einer Konferenz am 2.12.1658 spricht Vinzenz von Paul zu seinen Mitbrüdern über Ziel und Zweck der Kongregation der Mission. „Wenn man uns die Frage stellen sollte: „Warum sind Sie in der Gemeinschaft/Mission?“, so müssten wir bekennen, dass Gott sie gemacht hat, und zwar, damit wir arbeiten können: erstens, an unserer eigenen Vervollkommnung, zweitens am Heil der Armen und drittens im Dienste als Priester!“

Mit den vinzentinischen Impulsen und beim Gespräch über Gott und die Welt wollen wir in diesem Jahr uns als Ordensgemeinschaft in den Mittelpunkt stellen, Antwort auf die Fragen geben, wie Ordensleben in heutiger Zeit geht und welchen Aufgaben wir nachgehen. Konkret wollen wir auch das, was uns umtreibt, ins Wort bringen, was uns im Blick auf unseren Dienst und die Welt beschäftigt.

>>Vinzentinischer Impuls Dezember

 

---

Vinzentinerin sein bedeutet für mich …

 … bereit zu sein, den Kindern Gottes (allen Menschen) zu dienen, die geistlich und körperlich arm sind. Es bedeutet für mich, in Einfachheit allen Menschen der verschiedensten Gruppen und Nationalitäten zu begegnen.

Schwester Priscilla

 

 

---

Pünktlich zum Start der Adventszeit haben wir unsere Ordenshomepage im neuen Design für Sie Online geschaltet. Wir wünschen Ihnen eine frohe Adventszeit, ein paar ruhige Minuten zum Innehalten und zum Stöbern auf unseren Seiten.

Begleiten Sie uns auf dem Weg durch den Advent und holen Sie sich an den Adventssonntagen neue Infos und Impulse auf http://www.untermarchtal.de/!

---

 

 

Konzerte in der Vinzenzkirche

 02.12.           17:00 Uhr
Adventskonzert mit dem Chorverband Donau-Bussengau

 09.12.           14:30 Uhr
Konzert der Franz von Sales Realschule

 17.12.           19:00 Uhr
Konzert des Johann-Vanotti-Gymnasium

 26.12.           14:00 Uhr
Konzert des Percussion-Ensemble der
Jugendmusikschule Munderkingen

 30.12.           17:00 Uhr
Weihnachts-Bach
Benefizkonzert mit Violine, Mezzosopran und Orgel, Siegfried Gmeiner  

---

 

Komm,

wenn es gut tut!

 

Meditationsabend
Den Reichtum des Schweigens entdecken
04.12.                          20.00 – 21.30 Uhr
18.12.                          20.00 – 21.30 Uhr

Bibelgespräch
11.12.                          20.00 – 21.30 Uhr

Meditation des Tanzes  
Wege zur Mitte - Wege zu Gott
12.12.                          20.00 – 21.30 Uhr

Friedensgebet
21.12.                          19.00 Uhr
Ort: Vinzenzkirche
In dieser friedlosen Zeit laden wir Menschen aller Altersgruppen ein zum Gebet um den Frieden.

 

Mitfeier der Heiligen Nacht G-37-18
„… wurden sie von sehr großer Freude erfüllt.“ Matthäus 2, 10
Wir laden Sie ein, mit uns die Heilige Nacht zu feiern. Elemente: Inhaltliche Einstimmung in die Heilige Nacht; Zeit für Gespräche und Begegnung; Feier der Gottesdienste
24.12. – 25.12.2018 (Mo-Di) / 17:15 – 13:00 Uhr
>>Anmeldung

 

Silvester einmal anders          
Montag, 31.12.2018

Für alle, die das Jahr 2018 im Gebet und in Gemeinschaft abschließen und das Neue Jahr bewusst und mit Gottes Segen beginnen möchten

20.00       Eröffnung, Rückblick auf 2018
21.30       kleiner Imbiss und Begegnung
22.00       gestaltete Zeit, … mit Kreativem, Gesängen, Gebeten und Anbetung bis zum Jahreswechsel
00.30  Ende

 

---

 

Das Jahresprogramm 2019 ist da ...

 ...die ersten Kurse im neuen Jahr

Einzelexerzitien E-01-19
Mein Halt im Leben Gott meiner Freude ich baue auf dich.“
02.01. – 06.01.2019 (Mi – So) / 18:00 – 13:00 Uhr
>>Informationen und Anmeldung


Eutonie I-01-19
Wohlspannung für Leib und Seele
02.01. – 05.01.2019 (Mi – Sa) / 18:00 – 13:00 Uhr
>>Information und Anmeldung

         
Einkehrtage für Frauen E-02-19
Gesehen – gehört – empfangen Visionen der hl. Hildegard...
14.01. – 18.01.2019 (Mo – Fr) / 18:00 – 09:00 Uhr
 >>Information und Anmeldung

Labyrinth-Tag für Frauen G-01-19
In der Mitte neue Kraft schöpfen
12.01.2019 (Sa) / 10:00 – 16:30 Uhr
>>Information und Anmeldung

---

Das Kloster als Arbeitgeber?

Warum nicht? Wir sind Arbeitgeber von über 6000 Mitarbeitenden in unseren Einrichtungen. Am Standort Untermarchtal sind über 260 Mitarbeitende beschäftigt. Hier finden Sie die aktuellen Stellenangebote:

>>Stellenangebote

 

Sie möchten einmal ins Kloster?

Ein Chorwochenende, eine Tagung, ein Ausflug?

Sie planen einen Ausflug ins Kloster Untermarchtal?
Sie wollen gerne mit einer Gruppe  zu einer Klosterführung oder zu einem Einkehrtag kommen? Planen einen Ausflug oder möchten einfach nur die Seele baumeln lassen? Dann kommen Sie! Wir freuen uns auf Sie! Damit wir wirklich auch genügend Zeit für Sie habe ist es gut vorher anzurufen um Ihre Wünsche zu besprechen.

Kommen Sie, wie erwarten Sie und bieten Ihnen:
Tagungsräume mit modernster Technik
• Eine Atmosphäre für konzentriertes Arbeiten
• Raum für Entwicklung, Begegnung und spirituelle Erfahrungen
• Moderation Ihrer Tagung oder Gespräche durch Schwestern, die Erfahrung in der   Begleitung und Führung von Menschen mitbringen
• 2 große Räume, jeweils mit Konzertflügel, für Chöre bis zu 180 Personen
• Teilnahme an Gottesdiensten der Ordensgemeinschaft in der Vinzenzkirche und den Angeboten des Bildungsforum Kloster Untermarchtal
• Sporthalle und Schwimmbad
• Besondere Lage im reizvollen Donautal, die Wanderungen sowie Radtouren ab Haus ermöglicht

Gerne beraten wir Sie und bereiten Ihnen unvergessliche Tag im Bildungsforum Kloster Untermarchtal  >>Kontakt

Herzliche Einladung!

 

---

Wo ist Betlehem?
Nicht weit weg,
gleich hier um die Ecke:
da, wo wir Jesus finden,
in Armut und Liebe.
Im heiligen Land,
wo Gott bei uns ist.

Er ist zu uns gekommen,
der Gottessohn
ein kleines Menschenkind.

Hat lachen und weinen gelernt
und uns die Liebe gelehrt.

---

Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V. Margarita-Linder-Str. 8, 89617 Untermarchtal

>>Impressum

---