Grüß Gott!

Es sind die Kleinigkeiten, die das Leben entscheiden. Es ist die dreimillionste Schneeflocke, die den Ast zum Brechen bringt, die Frage zum fünfundzwanzigsten Mal gestellt, das eine Grad, das den Topf zum Überkochen bringt.
Die Frage ist doch, warum schaffen wir es nicht, solche Kleinigkeiten im Vorfeld abzuschaffen? Ja, sie abzuarbeiten, dass diese Kleinigkeiten uns in unserem Alltag nicht zur Verzweiflung bringen?
Braucht es eine bessere Organisation oder einfach nur eine Stärkung der Ressource, die wir Gelassenheit nennen? Die Freiheit, etwas schief sein zu lassen und alles regeln zu müssen?

Vielleicht reicht auch der Blick in den Narrenspiegel, um über die Kleinigkeiten einfach mal lachen zu können.

Ihnen wünschen wir in dieser närrischen Zeit Gelassenheit und viel Humor!

Ihre Untermarchtaler Schwestern und das Team des Bildungsforums

---

 

Vinzentinischer Impuls

Den Frieden auf den Weg bringen

Im Jahr 2014 war das Thema des Jugendtags „Friede sei mit euch!“ Johannes 20,21.

Ein Zeichen sollte gesetzt werden und so wurde aufgerufen, Friedens-Tauben-Hände auszusägen und nach Untermarchtal zu schicken. Die Resonanz auf diese Einladung war grandios. Über 300 Friedens-Tauben-Hände kamen nach Untermarchtal. Sie wurden am Jugendtag und noch einige Monate danach, von vielen Freiwilligen farbig gestaltet. Am Pfingstsamstag 2015 wurde der Friedensweg eingeweiht.

Von der Idee bis hin zum Weg, der heute noch Schritte gehen lässt, ist viel in Bewegung gekommen.

Mit den vinzentinischen Impulsen 2019, greifen wir die Themen der Stationen des Friedenswegs auf, die uns immer noch bewegen und bringen sie Monat für Monat in unserem Alltag zum erleben.

>>vinzentinischer Impuls Februar

 

Gespräche über Gott und die Welt

26. 02.                            20.00 – 21.30 Uhr
Gelassenheit – annehmen  - eine Station des Friedenswegs

---

Vinzentinerin sein bedeutet...
-
Dürstende tränken, Hungrige Speisen
- alle Menschen willkommen heißen
- einen Platz am Tisch zu bereiten
-? das Haus zu schmücken und zu öffnen
-? allen Menschen eine Chance geben, sie zu lieben und die Schwachen zu stärken
-? in Alltäglichem Gottes großartiges Wirken zu erleben und davon Zeugnis zu geben

Sr. Petrina Kaltenmark  (*1935  - +2019)

Wir danken Sr. Petrina von Herzen, für über 40 Jahre Wirken, Dienst und  Zeugnis in unserem Bildungsforum Kloster Untermarchtal

 

 

---

„sing and pray“
09.02. 15:00 - 19.30 Uhr
Mit gemeinsamem Singen Neuer Geistlicher Lieder und dem Betrachten des Evangeliums wird auf den Sonntag eingestimmt.  Wer möchte, kann gerne etwas für den Imbiss mitbringen

15.02.                                               19.00 Uhr
Friedensgebet in der Vinzenzkirche
In dieser friedlosen Zeit laden wir Menschen aller Altersgruppen ein zum Gebet um den Frieden mit meditativen und kreativen Elementen, rhythmischen Liedern, Anstößen und Gedanken zu Bibeltexten, zu lebendigem Beten und zur Anbetung.
Mit Gedanken des Friedens von Firmlingen aus Altsteußlingen

 

21.02. 20.00 – 21.30 Uhr
Offenes Singen
mit neuen geistlichen Liedern

Meditationsabend
Den Reichtum des Schweigens entdecken
05.02.                             20.00 – 21.30 Uhr
19.02                              20.00 – 21.30 Uhr

Bibelgespräch
12.02.                             20.00 – 21.30 Uhr

---

Mit Schwestern unterwegs

Wallfahrt nach Graz 21.05.- 26.5.2019 (Di-So)

Vinzenz und Luise konkret - an den Rändern der Gesellschaft. Die vinzentinische Sendung im Heute erleben und  verstehen.
 >>Graz Flyer 
>>Anmeldung


Sommertage im Kloster  23.08. -  08.09.2019 

Wir bieten ein abwechslungsreiches, spirituelles und kulturelles Programm in Untermarchtal und der nahen Umgebung
>>Flyer Sommertage
>>Anmeldung Sommertage

 

Paris – mal anders 29.09.- 03.10.2019 (So-Do)
für junge Erwachsene von 18 - 40 Jahren

Auf den Spuren von Vinzenz von Paul und Luise von Marillac, zu Fuß und mit der Metro Paris entdecken, die Stadt in der Vinzenz und Luise im 17. Jahrhundert lebten und wirkten. >>zum Flyer
>>zur Anmeldung

Nächste Veranstaltungen

27.02.19 - 06.03.19            
Meditationsexerzitien

01.03.19 - 03.03.19            
Die Heilkraft des Atems erfahren und zulassen         

06.03.19 - 08.03.19            
Besinnungstage zum Beginn der Fastenzeit

09.03.19            
Vinzenzkreis  

11.03.19 - 12.03.19            
Geistliche Tag für Frauen ab 65 Jahren

15.03.19 - 16.03.19            
Herstellen von Eglifiguren

22.03.19 - 24.03.19            
Wochenende für Paare um die Silberhochzeit

29.03.19 - 31.03.19            
Seminar zur Stärkung der inneren Zuversicht

---

Sternwallfahrt und Jugendtag 2019

Das dritte Januarwochenende ist schon seit Jahren von der Vorbereitung von Sternwallfahrt und Jugendtag geprägt. Nachdem im November das Thema ausgewählt wird, treffen sich im Januar rund 45 Jugendliche, jung gebliebene und Schwestern in Untermarchtal zur inhaltlichen Vorbereitung. Das Thema des Jugendtags 2019 stammt aus dem Römerbrief 12,9: „Haltet fest am Guten“. Nun beginnt die nächste kreative Phase, damit die Sternwallfahrt vom 13.06.-15.06. und der Jugendtag am 16.06. Jugendtag gelingen.
Weitere Infos und Anmeldung sind demnächst auf der Homepage abrufbar  
>>Infos Sternwallfahrt und Jugendtag

 

---

Josefswallfahrt 19.03.2019 (Di) / 7:30 – 14:00 Uhr

Josef, Hoffnung der Kranken

Ein Tag für alle, die den Namen des hl. Josef tragen, sich mit ihm verbunden fühlen, ihn verehren oder einfach mitgehen wollen zum Josefskirchle nach Kirchen. Eucharistiefeier in der Vinzenzkirche mit Krankenhausseelsorgern Pfarrer Josef Wiedersatz und Pastoralreferent Josef Scharl und weiteren Priestern. Anschließend Frühstück im Bildungsforum und Fußwallfahrt zum Josefskirchle nach Kirchen (Gehzeit eine gute Stunde) zur Josefs-Andacht. Weiter zum Wegkreuz nach Mochental mit Statio. Rückfahrt mit dem Bus nach Untermarchtal zum Mittagessen im Bildungsforum.

>>zur Anmeldung

 

---

Das Jahresprogramm 2019  ...

>>Jahresprogramm

>>Jahresübersicht Homepage

.

---
---

 

Sie möchten einmal ins Kloster?

Ein Chorwochenende, eine Tagung, ein Ausflug?

Sie planen einen Ausflug ins Kloster Untermarchtal?
Sie wollen gerne mit einer Gruppe  zu einer Klosterführung oder zu einem Einkehrtag kommen? Planen einen Ausflug oder möchten einfach nur die Seele baumeln lassen? Dann kommen Sie! Wir freuen uns auf Sie! Damit wir wirklich auch genügend Zeit für Sie habe ist es gut vorher anzurufen um Ihre Wünsche zu besprechen.

Kommen Sie, wie erwarten Sie und bieten Ihnen:
Tagungsräume mit modernster Technik
• Eine Atmosphäre für konzentriertes Arbeiten
• Raum für Entwicklung, Begegnung und spirituelle Erfahrungen
• Moderation Ihrer Tagung oder Gespräche durch Schwestern, die Erfahrung in der   Begleitung und Führung von Menschen mitbringen
• 2 große Räume, jeweils mit Konzertflügel, für Chöre bis zu 180 Personen
• Teilnahme an Gottesdiensten der Ordensgemeinschaft in der Vinzenzkirche und den Angeboten des Bildungsforum Kloster Untermarchtal
• Sporthalle und Schwimmbad
• Besondere Lage im reizvollen Donautal, die Wanderungen sowie Radtouren ab Haus ermöglicht

Gerne beraten wir Sie und bereiten Ihnen unvergessliche Tag im Bildungsforum Kloster Untermarchtal  >>Planungshilfe

diese ausfüllen und dann an bildungsforum@untermarchtal.de senden

Herzliche Einladung, wir freuen uns auf Sie!

---

Gelassenheit 

sehen, was auf mich zukommt
manches an mir vorbei ziehen lassen
loslassen
mich anrühren und bewegen lassen
im hier und jetzt leben
DA sein
geschehen lassen
nicht alles auf einmal wollen
mich und andere nicht überfordern
Gottes Wirken Raum geben
mich ihm überlassen
lernen anzunehmen

Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V. Margarita-Linder-Str. 8, 89617 Untermarchtal

>>Impressum

---