Grüß Gott!

Aus allen Poren dringt Leben, es scheint, dass in jedem Stückchen Erde ein Same verborgen liegt, der auf die Berührung von Sonne und Wasser wartet und zum Leben kommt. Es ist unglaublich, mit welcher Kraft das Leben hervorbricht.

Wo kommt das Leben her, das nun so unbändig hervorkommt? Ist es wirklich in uns grundgelegt? Sind wir als Ebenbilder Gottes nicht zum Leben gerufen und hat uns Jesus durch sein Leiden und Sterben und seine Auferstehung nicht eine neue Lebensperspektive geschenkt?

Der Frühling lässt uns erahnen in welch wunderbarer Ordnung unser Leben angelegt ist. Unglaublich die Fülle, die Buntheit, das Leben selbst. Jesus hat den Tod überwunden und er lässt uns Anteil nehmen an seinem Leben in Fülle.

Wir wünschen Ihnen einen gesegneten Weg auf Ostern hin, eine gnadenreiche Karwoche und ein frohmachendes Fest der Auferstehung

Ihre Untermarchtaler Schwestern und das Team des Bildungsforums

---

 

Vinzentinischer Impuls

Den Frieden auf den Weg bringen

Im Jahr 2014 war das Thema des Jugendtags „Friede sei mit euch!“ Johannes 20,21.

Ein Zeichen sollte gesetzt werden und so wurde aufgerufen, Friedens-Tauben-Hände auszusägen und nach Untermarchtal zu schicken. Die Resonanz auf diese Einladung war grandios. Über 300 Friedens-Tauben-Hände kamen nach Untermarchtal. Sie wurden am Jugendtag und noch einige Monate danach, von vielen Freiwilligen farbig gestaltet. Am Pfingstsamstag 2015 wurde der Friedensweg eingeweiht.

Von der Idee bis hin zum Weg, der heute noch Schritte gehen lässt, ist viel in Bewegung gekommen.

Mit den vinzentinischen Impulsen 2019, greifen wir die Themen der Stationen des Friedenswegs auf, die uns immer noch bewegen und bringen sie Monat für Monat in unserem Alltag zum erleben.

>>vinzentinischer Impuls April

Gespräche über Gott und die Welt
über die Stationen des Friedenswegs

02.04.                             20.00 – 21.30 Uhr
Liebe – erlöst

23.04.                             20.00 – 21.30 Uhr
Geborgenheit – gefunden

---

Vinzentiner*in sein bedeutet …

immer wieder die Zeichen der Zeit zu erkennen, sich auf den Weg zu machen, sich zu vernetzen und mit vielen anderen wie Vinzenz von Paul und Luise von Marillac für die Menschen in Not da zu sein. Vom 23.04. - 26.04.2019 treffen sich in Untermarchtal Frauen und Männer die begeistert sind von Vinzenz, Luise und dem Evangelium zur MeGviS (Mitteleuropäische Gruppe vinzentinischer Studien). Das Thema der Tagung ist „Vinzentinischer Einsatz für die Menschenwürde - Zeitzeugnisse im 17. Jahrhundert, 20. Jahrhundert und heute“.

Herzliche Einladung an alle die sich in diesem Geist bewegen lassen möchten.

>Geschichte Megvis
> Programm
> Anmeldung

weitere Angebote zur Vertiefung der vinzentinischen Spiritualität

Wallfahrt nach Graz 21.05.- 26.5.2019 (Di-So)
Vinzenz und Luise konkret - an den Rändern der Gesellschaft. Die vinzentinische Sendung im Heute erleben und  verstehen.  
>>Graz Flyer 
>>Anmeldung

Paris – mal anders 29.09.- 03.10.2019 (So-Do) für junge Erwachsene von 18 - 40 Jahren Auf den Spuren von Vinzenz von Paul und Luise von Marillac, zu Fuß und mit der Metro Paris entdecken, die Stadt in der Vinzenz und Luise im 17. Jahrhundert lebten und wirkten.
>>zum Flyer
>>zur Anmeldung

Sommertage im Kloster  23.08. -  08.09.2019 
Wir bieten ein abwechslungsreiches, spirituelles und kulturelles Programm in Untermarchtal und der nahen Umgebung
>>Flyer Sommertage
>>Anmeldung Sommertage

Weitere Angebote

Meditationsabend  Den Reichtum des Schweigens entdecken
09.04.                             20.00 – 21.30 Uhr
30.04.                             20.00 – 21.30 Uhr

Bibelgespräch
16.04.                             20.00 – 21.30 Uhr

Kreuzweg - Jesu Weg nach Golgotha 
Den Kreuzweg feiern wir jeden Sonntag in der Fastenzeit um 19:00 Uhr

11.04.19 - 18.04.19            
Einzelexerzitien in der Fastenzeit

05.04.19 - 06.04.19            
Geistliche Tage für Frauen von 30 – 70 Jahren 

05.04.19 - 07.04.19            
Tanzwochenende

18.04.19 - 21.04.19            
Feier der Kar- und Ostertage

03.05.19 - 07.05.19            
Wanderexerzitien im Donau und Lautertal I 

04.05.19            
„sing and pray“ 

05.05.19            
Gottesdienst mit RAD- UND RADFAHRERSEGNUNG

---

Bärlauch gibt es in Fülle im Klosterwald
deshalb ein Rezept für Bärlauchpesto

150  g Bärlauch
Je 2 junge Stängel Girsch und Brennessel 10 Blätter Gundermann
1 Esslöffel Sonnenblumenkerne
1 Esslöffel Kürbiskerne
Rapsöl bis es geschmeidige Paste ist (nach abfüllen Pesto mit Öl abdecken)
100 g Parmesan oder Bergkäse, gerieben
Salz und Pfeffer, nach Geschmack

Alle Kräuter waschen und trocken schleudern, die Stiele abschneiden und die Blätter in Streifen schneiden. Alle Zutaten in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Pürierstab ganz fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In Gläser füllen, etwas Öl obenauf geben und verschließen.

---

Bibliolog Grundkurs

01.07. – 05.07.2019 (Mo – Fr) / 15:00 – 13:00 Uhr

Weil jeder etwas zu sagen hat

Wie wird die Bibel lebendig? Wie lässt sich das Buch der Bücher entdecken, verstehen, auslegen? Und wie wird daraus ein Gemeinschaftserlebnis? Fragen, die in Gemeinde und Gottesdienst, Firmunterricht und Schule immer häufiger zu hören sind. Viele kirchliche Hauptamtliche würden dem Bedürfnis, die Bibel selbst zu entdecken, gerne entgegenkommen. Dafür müssen allerdings neue Formen von Verkündigung gefunden werden, wie der Bibliolog.

>>Mehr Infos und Anmeldung

 

Alle Enden der Erde sehen das Heil unseres Gottes, Jesaja 52,10

Bibelcamp vom 11.09. – 15.09.2019 (Mi-So) / 14:00 – 16:30 Uhr

Die deutsche Bibelgesellschaft veröffentlichte am 18.02.2019 über „katholisch.de“ folgende Pressemittelung: „Die vollständige Bibel gibt es jetzt in 692 Sprachen. Das seien 18 Komplettübersetzungen mehr als im Vorjahr, teilte die Deutsche Bibelgesellschaft unter Berufung auf den Weltverband der Bibelgesellschaften am Montag in Stuttgart mit. Neu sind den Angaben zufolge beispielsweise Minderheitensprachen aus Indonesien, Myanmar und Surinam. Insgesamt hätten damit rund 5,6 Milliarden Menschen Zugang zu allen Texten des Alten und Neuen Testaments in ihrer Muttersprache. Die Bibelgesellschaften gehen von weltweit rund 7.350 Sprachen aus, zu denen auch 245 Zeichensprachen für Gehörlose gezählt werden. … Das Neue Testament ist den Angaben zufolge bislang in weiteren 1.547 Sprachen übersetzt, zumindest einzelne biblische Schriften in 1.123 Sprachen. Damit gibt es in exakt 3.362 Sprachen mindestens ein Buch der Bibel; das sind um 38 mehr als im Vorjahr.“

...dann lasst uns die Bibel beim Bibelcamp als Verständigungsgrundlage nutzen!

>>Flyer

>>Anmeldung

---

Sternwallfahrt und Jugendtag 2019

Das dritte Januarwochenende ist schon seit Jahren von der Vorbereitung von Sternwallfahrt und Jugendtag geprägt. Nachdem im November das Thema ausgewählt wird, treffen sich im Januar rund 45 Jugendliche, jung gebliebene und Schwestern in Untermarchtal zur inhaltlichen Vorbereitung. Das Thema des Jugendtags 2019 stammt aus dem Römerbrief 12,9: „Haltet fest am Guten“. Nun beginnt die nächste kreative Phase, damit die Sternwallfahrt vom 13.06.-15.06. und der Jugendtag am 16.06. Jugendtag gelingen.
Weitere Infos und Anmeldung sind demnächst auf der Homepage abrufbar  
>>Infos Sternwallfahrt und Jugendtag

 

Das Jahresprogramm 2019  ...

>>Jahresprogramm

>>Jahresübersicht Homepage

.

---

 

Sie möchten einmal ins Kloster?

Sie wollen gerne mit einer Gruppe  zu einer Klosterführung oder zu einem Einkehrtag kommen? Planen einen Ausflug oder möchten einfach nur die Seele baumeln lassen? Dann kommen Sie! Wir freuen uns auf Sie! Damit wir wirklich auch genügend Zeit für Sie habe ist es gut vorher anzurufen um Ihre Wünsche zu besprechen.

Gerne beraten wir Sie und bereiten Ihnen unvergessliche Tag im Bildungsforum Kloster Untermarchtal  >>Planungshilfe

diese ausfüllen und dann an bildungsforum@untermarchtal.de senden

Herzliche Einladung, wir freuen uns auf Sie!

---

Dank für das Leben

Dank sei dir Herr, weil die Erde lebt!
Gestern hielt der Frost sie gefangen,
heute brechen die Blumen hervor.

Dank sei dir Herr, weil du lebst!
Gestern starrte dein Kreuzesbalken
zum Himmel, heute bist du auferstanden.

Dank sei dir Herr, weil ich lebe!
Gestern lag ich in meinem Elend,
heute zogst du mich herauf ins Land der Lebenden.

(unbekannt)

Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V. Margarita-Linder-Str. 8, 89617 Untermarchtal

>>Impressum

---