Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /homepages/34/d563159157/htdocs/bildungsforum/wp-content/plugins/wysija-newsletters/helpers/shortcodes.php on line 100
Herbstlicher Gruß aus dem Bildungsforum Kloster Untermarchtal

Grüß Gott!

Das goldene Oktoberlicht gibt dem Jahr einen besonderen Glanz. Das Licht lädt ein zu schauen, was das Jahr gebracht hat.

Es beleuchtet das Gewordene, die Buntheit des Herbstes, die satte Ernte, die frisch gezogenen Ackerfurchen. Es lädt ein, tiefer zu schauen und über die Schatten hinweg zu sehen, um am Ende wirklich sagen zu können, „Gott sei Dank“.

Dank ist das tiefste Gefühl, das wir Menschen empfinden und hüllt das Leben in ein goldenes Licht und bringt uns in die Nähe zu den Mitmenschen und Gott.

Ihnen einen Herbst voller Dankbarkeit

Behüt Sie Gott

Ihre Untermarchtaler Schwestern und das Team des Bildungsforums

---

Vinzentinischer Impuls

Was glaubst denn du?

Unsere Zeit und die Fragen der Welt fordern uns Christen auf Antworten aus unserem Glauben heraus zu geben. In den vinzentinischen Impulsen und Gesprächen über Gott und die Welt wollen wir uns die Grundlagen unseres Glaubens erschließen.

>> Impuls Oktober

Gespräche über Gott und die Welt

27.10.2020 -                                                      20.00 – 21.30 Uhr 
Begeistert & Begabt

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb ist eine Anmeldung erforderlich

---

Vinzentinerin sein bedeutet …

großzügig zu sein und ein weites Herz für die Armen zu haben.
Sr. Esther Efa, Nekemte

 

Wie sehr sollten unsere Herzen vor Liebe in Flammen stehen für diesen Dienst, armen Menschen zu helfen und uns ernsthaft dafür einzusetzen, weil das Bedürfnis so groß ist und Gott dies von uns erwartet 
Vinzenz von Paul

---

#WortG(K)lauberinnen

„Frauen freuen sich vor deinem Angesicht, wie man sich freut bei der Ernte“
nach Jesaja 9,2

Wenn man Kartoffeln zusammenklaubt, gibt es eine Ernte. Wenn man Worte zusammenklaubt, gibt es eine neue Einsicht oder Idee.

Klauberei ist eine mühe- und lustvolle Arbeit. Das erfahren die Frauen in der Bibel und das erfahren die Frauen heute, wenn sie Worte aus der Bibel zusammenklauben. Was Klauben und Glauben miteinander zu tun haben, soll im gemeinsamen Erleben erfahrbar werden.

Referentinnen:  Prof. Dr. Hildegard König, Prof. Dr. Agnes Wuckelt,

27.10.-30.10.2020 (Di-Fr)

>ANMELDUNG

>Flyer

Friedensgebet

In dieser friedlosen Zeit laden wir Menschen aller Altersgruppen  zum Gebet um den Frieden ein

am 16.10. um 19:00 Uhr

Ort: Vinzenzkirche 

>>Flyer Friedensgebet

Wir freuen uns, wenn Chöre oder Bands das Friedensgebet mitgestalten!

mehr dazu: Sr. Marzella, Tel. 07393-30-249 oder  sr.marzella(at)untermarchtal.de

Gott, Du hast uns in diese Welt hineingeliebt, wir sind dein Abbild. Du lädst uns ein, dass wir an deinem Plan für diese Erde mitwirken. Du gibst uns Freiheit und willst, dass wir Verantwortung für die Welt übernehmen. Du sprichst, seid mutig, stark, seid fest verwurzelt, steht fest im Glauben. Dein Geist schwebt über uns, schöpft uns neu, macht mutig, stärkt uns, festigt den Glauben, öffnet und berührt uns, lässt uns Frieden schaffen. Berühre uns aufs Neue, dass wir dich in uns entdecken.  

---
---

Intuitiv männlich

75. Männertag der Diözese Rottenburg-Stuttgart

"Intuitiv Männlich - Männer für heute und morgen"
am 17.- 18. Oktober 2020 im Bildungsform Kloster Untermarchtal

>weitere Informationen und Anmeldung

---

Das Jahresprogramm 2020  ...

>>Jahresprogramm

>>Jahresübersicht Homepage

Damit Sie mehr Informationen erhalten können, vielleicht auch den einen oder anderen Impuls haben wir auf Facebook eine Seite eingerichtet 

Facebook Bildungsforum Kloster Untermarchtal

---

Gedanken zu Maria Königin des Friedens

In Kriegszeiten wurde die  Welt und die Kirche immer wieder unter den besonderen Schutz Mariens gestellt. Während des 1. Weltkriegs, im Mai 1917, nahm Papst Benedikt XV. die neue Anrufung „Maria, Königin des Friedens“ in die lauretanische Litanei auf, um die Fürsprache Mariens für den Frieden zu erbitten. Papst  Pius XII. stellte die Welt im 2. Weltkrieg in einer Weihe an Maria unter ihren Schutz und auch in unserer Diözese gab es im in dieser Zeit eine Marienweihe. Maria wird so auch als Königin des Friedens verehrt, weil sie sich mit ihrem Sein dem Heilsplan Gottes zur Verfügung stellte. Sie verweist mit ihrem Leben auf Jesus, in dem uns der Friede Gottes geschenkt ist, der selbst unser Friede ist. Darauf dürfen wir mit Maria vertrauen und unsere ganze Hoffnung setzen.

Maria Königin des Friedens
– bitte für uns und die ganze Welt.

 

Herzlich willkommen!

Wir haben wieder geöffnet und freuen uns sehr darüber. In den letzten Wochen haben wir Hygienestandards  entwickelt, die einen sicheren Aufenthalt garantieren. Egal, ob an der Rezeption, im Speisesaal, im Tagungsraum  oder auf den Zimmern – die Mitarbeiter*innen des  Bildungsforums Kloster Untermarchtal haben für sämtliche Bereiche innovative Lösungen gefunden, die Ihnen auch in dieser Krisenzeit eine unbekümmerte Auszeit ermöglicht.

Kommen Sie! Wir freuen uns auf Sie! Wir haben Zeit, um mit Ihnen die Dinge zu besprechen, zu überlegen und freuen uns, mit Ihnen Zukunftspläne zu schmieden. Rufen Sie gerne an, um Ihre Wünsche zu besprechen.

Erreichbar sind wir weiterhin:

Montag – Freitag von 8:30 – 16:00 Uhr
unter Telefon: 07393 30 250
oder per Mail
bildungsforum(a)untermarchtal.de und bildungsarbeit(a)untermarchtal.de

Wir beraten Sie und bereiten Ihnen von Herzen gern unvergessliche Tage im Bildungsforum Kloster Untermarchtal  >>Planungshilfe

diese ausfüllen und dann an bildungsforum@untermarchtal.de senden

Herzliche Einladung, wir freuen uns auf Sie!

und dazu gibt es noch etwas, das bei uns möglich ist:

Sicher Tagen und Hybride Events 

im Bildungsforum Kloster Untermarchtal

Sicher in Kontakt bleiben – Mit Sicherheit gut tagen

Sicherheit und Gesundheitsschutz für Kunden und MitarbeiterInnen sind derzeit oberstes Gebot, ohne den Kontakt zu Ihnen zu verlieren.

Unsere technischen Voraussetzungen mit der neuen, stabilen Internetverbindung 
(Glasfaser mit 300 MB Grundversorgung) ermöglichen neue Formate, auch in einem separaten Netz, zur sicheren Datenübertragung:

• Interaktive Videokonferenzen

• Hybride Konferenzen, Live-Stream

• Webinare für Fort- und Weiterbildung

• Online-Meetings, Web-Events

>>mehr dazu

---

Mühsam
habe ich mich
nach oben gearbeitet
an ein Ende
an dem es nicht mehr weitergeht
an dem es keinen Platz für mich gibt

doch
bevor ich nun umkehre
genieße ich die Aussicht

dann war der Weg
nicht umsonst

---

Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V. Margarita-Linder-Str. 8, 89617 Untermarchtal

>>Impressum

---