Grüß Gott!

Advent, ein Abenteuer: Finden wir den Stall, die Ruhe, die richtigen Geschenke, das Kind, passt der Christbaum, was gibt es dann zu essen, welche Bredle, Christbaum klassisch rot oder gold oder ganz anders… Nein, das ist nicht das Abenteuer, auch wenn es sehr abenteuerlich ist.

Wir machen uns auf den Weg nach Weihnachten und was uns treibt ist die Sehnsucht und eine Verheißung. Die Verheißung, dass Gott Mensch wird, dass er zu uns kommt. Er macht sich auf den Weg zu uns und zeigt uns, wie Mensch sein geht, mit und durch seinen Sohn.

Gott kommt wieder in einem Stall zur Welt. Er will keine Perfektion einer Nachbildung eines Geschehens wie Engelgesang und Schafgeblöke. Gott will einfach nur Menschen erleben, die neugierig, verwundbar, liebesfähig, berührbar, kreativ und sensibel, zugewandt und liebend sind. Menschen wie wir, die einfach mehr vom Leben erwarten.

Gott kommt, das ist gewiss und er sucht und braucht uns, um in dieser Welt einen guten Platz zu haben. Quasi ist jede und jeder von uns ein „Stall Gottes“, verduften wir also nicht, sondern leben wir das Adventure, werden wir mit Gott Mensch!

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und allen die zu Ihnen gehören einen frohen, gesegneten Weg hin zur Krippe!

Behüt Sie Gott

Ihre Untermarchtaler Schwestern und das Team des Bildungsforums

---

Vinzentinischer Impuls

Was glaubst denn du?

Unsere Zeit und die Fragen der Welt fordern uns Christen auf Antworten aus unserem Glauben heraus zu geben. In den vinzentinischen Impulsen und Gesprächen über Gott und die Welt wollen wir uns die Grundlagen unseres Glaubens erschließen.

>> Impuls Dezember

Die Angebote im Dezember sind aufgrund der Corona-Verordnung reduziert

---

Vinzentinerin sein bedeutet …

jetzt im Alter, einfach zu beten. Für die Mitschwestern, die Familien und Bekannten und all die Menschen, die ich in meinem Leben getroffen habe. Und ich mache noch das, was ich so kann, wenn ich gebraucht werde. 
Sr. Wilfrida Lakner

 

Gutes können wir nicht tun, ohne dass uns Gott hilft.
Vinzenz von Paul

---

Adventliche Stunde - Online

An den Samstagen

05.12.2020      16:30 Uhr   > zur Anmeldung

12.12.2020      16:30 Uhr   > zur Anmeldung

19.12.2020      16:30 Uhr   > zur Anmeldung

laden wir ein zu einer adventlichen Stunde mit adventlichen Gedanken, besinnlichen Momenten und einem Segen. Gerne natürlich auch bei einer Tasse Tee.

Nach der Anmeldung erhalten Sie die Zugangsinformationen, um an diesem Vortrag online mit einem Gerät mit Internetzugang teilnehmen zu können.

---

Friedensgebet

 

In dieser friedlosen Zeit laden wir Menschen aller Altersgruppen  zum Gebet um den Frieden ein

am 18.12. um 19:00 Uhr

Ort: Vinzenzkirche 

 

>>Flyer Friedensgebet

Wir freuen uns, wenn Chöre oder Bands das Friedensgebet mitgestalten!

mehr dazu: Sr. Marzella, Tel. 07393-30-249 oder  sr.marzella(at)untermarchtal.de

 

Gott, Du hast uns in diese Welt hineingeliebt, wir sind dein Abbild. Du lädst uns ein, dass wir an deinem Plan für diese Erde mitwirken. Du gibst uns Freiheit und willst, dass wir Verantwortung für die Welt übernehmen. Du sprichst, seid mutig, stark, seid fest verwurzelt, steht fest im Glauben. Dein Geist schwebt über uns, schöpft uns neu, macht mutig, stärkt uns, festigt den Glauben, öffnet und berührt uns, lässt uns Frieden schaffen. Berühre uns aufs Neue, dass wir dich in uns entdecken.  

---

#WortG(K)lauberinnen

„Frauen freuen sich vor deinem Angesicht, wie man sich freut bei der Ernte“
nach Jesaja 9,2

Viele Blüten Wenn man Worte zusammenklaubt, gibt es eine neue Einsicht oder Idee.

Klauberei ist eine mühe- und lustvolle Arbeit. Das erfahren die Frauen in der Bibel und das erfahren die Frauen heute, wenn sie Worte aus der Bibel zusammenklauben. Was Klauben und Glauben miteinander zu tun haben, soll im gemeinsamen Erleben erfahrbar werden.

Referentinnen:  Prof. Dr. Hildegard König, Prof. Dr. Agnes Wuckelt,

13.04. – 16.04.2021 (Di-Fr) / 10:00–16:00 Uhr

>ANMELDUNG

---

Silvester einmal anders                                 

Ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende, das wir im Gebet abschließen möchten und das Jahr 2021 mit Gottes Segen beginnen.

22:30 Uhr Jahresrückblick;
ab 23:15 Uhr stille eucharistische Anbetung;
00:00 Uhr Segen.

 

Das neue Jahr ist wie ein Berg,
den du erklettern musst.
Ich wünsche dir, dass du dich nicht versteigst,
dass jemand da ist, der dich an der Hand führt,
wenn es steil und gefährlich wird.
Das neue Jahr liegt vor dir
wie ein noch nicht geknüpfter Teppich.
Ich wünsche dir viele gute Ideen,
damit ein schönes Muster zustande kommt.
Norbert Weidinger 

---
---

Das Jahresprogramm 2021  

>>Jahresprogramm

>>Jahresübersicht Homepage

Damit Sie mehr Informationen erhalten können, vielleicht auch den einen oder anderen Impuls haben wir auf Facebook eine Seite eingerichtet 

Facebook Bildungsforum Kloster Untermarchtal

---

Herzlich willkommen!

Wir sind für Sie da. Die Corona-Verordnung erlaubt uns gerade nur sehr wenig  Die in den letzten Monaten erarbeiteten Hygienestandards sorgen für einen sicheren Aufenthalt. An der Rezeption, im Speisesaal, in den Tagungsräumen oder auf den Zimmern – die Mitarbeiter*innen des  Bildungsforums Kloster Untermarchtal haben für sämtliche Bereiche innovative Lösungen gefunden, die auch in diesen Krisenzeiten einen unbekümmerten Aufenthalt ermöglicht.

Kommen Sie! Wir freuen uns auf Sie! Wir nehmen uns die Zeit, um mit Ihnen die Dinge zu besprechen, zu überlegen und freuen uns, mit Ihnen Zukunftspläne zu schmieden. Rufen Sie gerne an, um Ihre Wünsche zu besprechen.

Erreichbar sind wir bis zum 23. Dezember 2020:

Montag – Freitag von 8:30 – 15:30 Uhr
unter Telefon: 07393 30 250
oder per Mail
bildungsforum(a)untermarchtal.de und bildungsarbeit(a)untermarchtal.de

Wir beraten Sie und bereiten Ihnen von Herzen gern unvergessliche Tage im Bildungsforum Kloster Untermarchtal  >>Planungshilfe

diese ausfüllen und dann an bildungsforum@untermarchtal.de senden

Herzliche Einladung, wir freuen uns auf Sie!

...außerdem besteht die Möglichkeit:

Sicher Tagen und Hybride Events 

im Bildungsforum Kloster Untermarchtal

Sicher in Kontakt bleiben – Mit Sicherheit gut tagen

Sicherheit und Gesundheitsschutz für Kunden und MitarbeiterInnen sind derzeit oberstes Gebot, ohne den Kontakt zu Ihnen zu verlieren.

Unsere technischen Voraussetzungen mit der neuen, stabilen Internetverbindung 
(Glasfaser mit 300 MB Grundversorgung) ermöglichen neue Formate, auch in einem separaten Netz, zur sicheren Datenübertragung:

• Interaktive Videokonferenzen

• Hybride Konferenzen, Live-Stream

• Webinare für Fort- und Weiterbildung

• Online-Meetings, Web-Events

>>mehr dazu

---


ankommen
dem Engel begegnen
das Wort schöpferisch erleben
den Stern Weg weisend sehen 
grenzenlos und voller Wunder
dem Kind näher kommen 
Leben erfahren 
in Fülle

aufbrechen
dem Engel sich nähern
die Botschaft entwickeln
den Stern auf den Weg bringen

---

Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V. Margarita-Linder-Str. 8, 89617 Untermarchtal

>>Impressum

---