|
|
Grüß Gott! „Wer nicht genießt, wird ungenießbar“, das wusste schon Friedrich Schiller. Wer nicht genießt, ...ja wir haben Fastenzeit und die Tendenz ist eher, den Gürtel enger zu schnallen. Aber, was hat das mit Genussentsagung zu tun? Den Gürtel enger schnallen ist ja recht und schön, aber ist Selbstkasteiung in dieser Zeit angebracht? Die Fastenzeit ist doch dazu da, dass wir Gott und den Menschen näher kommen sollen. Ein missmutiger Blick bringt uns nicht näher, genauso wenig, wie uns die Kontaktsperre sensibler und einfühlsamer macht. Von daher freuen wir uns an dem Guten, das uns geschenkt wird, an den kleinen Glücksgefühl auslösenden Ereignissen, am Vogelgesang und den Sonnenstrahlen, dem ersten Eis und der kleinen Blume. Wenn Gott in der Natur eine solche Fülle hervorzaubert, dann doch nur für uns. Genießen wir es, nicht dass wir in dieser seltsamen Zeit noch ungenießbar werden. Gottes Kraft, Segen und Geleit für Sie auf Ihrem Weg nach Ostern! Behüt Sie Gott Ihre Untermarchtaler Schwestern und das Team des Bildungsforums
|
Vinzentinischer Impuls Grund zum feiern...Das Kirchenjahr ist von vielen Festen geprägt und die festlichen Zeiten bieten Anlass das Leben zu überdenken. In den Gesprächen über Gott und die Welt wollen wir uns die Botschaften, Impulse, Zusammenhänge und Quellen einiger Feste erschließen. >> Impuls März
|
Vinzentinerin sein bedeutet … die Menschen ein Stück ihres Lebensweges begleiten, im Sinne Gottes, d.h., so wie ER es sich von mir für den jeweiligen Menschen wünscht. Sr Marion Hagenmaier Nicht prunkende Worte nützen der Seele, sondern Einfalt und Demut; diese öffnen der göttlichen Gnade die Herzen. Vinzenz von Paul
|
JOSEFSWALLFAHRT Josef, Mann der Hoffnung Ein Tag für alle, die den Namen des hl. Josef tragen, sich mit ihm verbunden fühlen, ihn verehren oder einfach eine Wallfahrt von Untermarchtal zur Josefskapelle nach Kirchen machen wollen. 8:30 Uhr Eucharistiefeier in der Vinzenzkirche mit Pfarrer Dr. Thomas Pitour BITTE beachten Sie, dass wir eine Teilnehmer*innen-Begrenzung haben und eine Anmeldung für den Gottesdienst zwingend notwendig ist. Wir haben Vespertüten für Sie vorbereitet (süß oder salzig) die Sie nach dem Gottesdienst mitnehmen können. Mit einem eigens zusammengestellten Wallfahrtsheft können Sie sich dann (allein, nicht in der Gruppe) zu Fuß oder mit dem Auto auf den Weg zur Josefskapelle nach Kirchen (Gehzeit eine gute Stunde) machen und dort ein Gebet sprechen und eine Kerze entzünden. 19.03.2021 (Fr) / 8:30 Uhr Wallfahrtsheft und Vespertüte süß oder herzhaft: 5,00 Euro >>zur Anmeldung Die Wallfahrtshefte liegen in der Kirche aus, so dass Sie auch zu einer anderen Tageszeit sich auf den Weg machen können. -----------------
|
Friedensgebet Josef, ein Mann "Modell Friedensstifter"? In dieser friedlosen Zeit laden wir Menschen aller Altersgruppen zum Gebet um den Frieden ein am 19.03. um 19:00 Uhr Ort: Vinzenzkirche >>Flyer Friedensgebet 2021 Wir freuen uns, wenn Chöre oder Bands das Friedensgebet mitgestalten! mehr dazu: Sr. Marzella, Tel. 07393-30-249 oder sr.marzella(at)untermarchtal.de
|
#WortG(K)lauberinnen„Frauen freuen sich vor deinem Angesicht, wie man sich freut bei der Ernte“ nach Jesaja 9,2 Viele Blüten sprechen verheißungsvoll von einer guten Ernte. Es ist ein Wachsen, Werden und Reifen bis die Früchte gesammelt werden können. Viele Früchte zusammengeklaubt, in mühevoller Arbeit geben eine gute Ernte. Viele Worte zusammenklaubt, ergeben eine neue Einsicht oder Idee. Klauberei ist eine mühe- und lustvolle Arbeit. Das erfahren die Frauen in der Bibel und das erfahren die Frauen heute, wenn sie Worte aus der Bibel zusammenklauben. Was Klauben und Glauben miteinander zu tun haben, soll im gemeinsamen Erleben erfahrbar werden. Referentinnen: Prof. Dr. Hildegard König, Prof. Dr. Agnes Wuckelt, 13.04. – 16.04.2021 (Di-Fr) / 10:00–16:00 Uhr >ANMELDUNG
|
Urlaub, Auszeit, Exerzitien Sie suchen Erholung nach oder auch noch in der der Krise? Dann tauchen Sie ein in unsere klösterliche Atmosphäre und schöpfen Sie bei uns Kraft für Ihren Alltag. Die Ruhe des Hauses und das schöne, weitläufige Klostergelände laden ein zu Entspannung, Besinnung, Einkehr, Stille, Begegnung, Bewegung und Erholung. Eine Auszeit vom Alltag bietet Ihnen Raum, Ihr Herz zu spüren, ihm Raum zu geben: einfach da sein dürfen, sich zu freuen an der geschenkten Zeit und am Leben. Ob im Urlaub, in einer begleiteten Auszeit oder bei Exerzitien, wir sind für Sie da.
|
Herzlich willkommen! Wir sind für Sie da, auch wenn wir nicht wissen, was die Corona-Verordnung in den nächsten Wochen erlaubt. Soweit es möglich ist, sorgen unsere Hygienestandards für einen sicheren Aufenthalt. An der Rezeption, im Speisesaal, in den Tagungsräumen oder auf den Zimmern – die Mitarbeiter*innen des Bildungsforums Kloster Untermarchtal haben für sämtliche Bereiche innovative Lösungen gefunden, die auch in diesen Krisenzeiten einen Aufenthalt ermöglichen. Wir freuen uns auf Sie! Gerne beraten wir Sie und bereiten Ihnen von Herzen unvergessliche Tage im Bildungsforum Kloster Untermarchtal >>Planungshilfe Gerne nehmen wir uns die Zeit, um mit Ihnen die Dinge zu besprechen, zu überlegen und freuen uns, mit Ihnen Zukunftspläne zu schmieden. Rufen Sie gerne an, um Ihre Wünsche zu besprechen. Erreichbar sind wir sicher Montag – Freitag von 9:30 - 12.30 Uhr unter Telefon: 07393 30 250 oder per Mail bildungsforum(a)untermarchtal.de und bildungsarbeit(a)untermarchtal.de Herzliche Einladung, wir freuen uns auf Sie!
|
...außerdem besteht die Möglichkeit: Sicher Tagen und Hybride Events im Bildungsforum Kloster UntermarchtalSicher in Kontakt bleiben – Mit Sicherheit gut tagen Sicherheit und Gesundheitsschutz für Kunden und MitarbeiterInnen sind derzeit oberstes Gebot, ohne den Kontakt zu Ihnen zu verlieren. Unsere technischen Voraussetzungen mit der neuen, stabilen Internetverbindung (Glasfaser mit 300 MB Grundversorgung) ermöglichen neue Formate, auch in einem separaten Netz, zur sicheren Datenübertragung:
• Interaktive Videokonferenzen
• Hybride Konferenzen, Live-Stream
• Webinare für Fort- und Weiterbildung
• Online-Meetings, Web-Events
>>mehr dazu
|
Der Herr schenke dir Wurzeln die bis zu deiner Lebensquelle reichen aus der du Kraft und Mut schöpfen kannst Der Herr schenke dir Wurzeln die es dir erlauben dich in den Himmel zu strecken und jedem Wind, Unwetter und Sturm zu trotzen Der Herr schenke dir Wurzeln die, die Felsen sprengen dir neues Erdreich erschließen und dir in jedem Grund Halt geben Der Herr schenke dir Wurzeln die kraftvoll sind und bereit aufzunehmen was dir selbst gut tut und weitergeben was Wachstum verheißt srm
|
Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V. Margarita-Linder-Str. 8, 89617 Untermarchtal >>Impressum
|
|
|
|
|