Grüß Gott!
Als vor einigen Tagen der völlige Osterlockdown im Gespräch war, da haben wir alle schon sehr gebangt und gehofft und…. Dabei wäre es doch nur ein Steckenbleiben im Karsamstag gewesen - Grabesruhe!
Der Aufschrei war groß und so kam es eben anders. Mir zeigt es, wie sehnsüchtig wir Menschen wirklich warten auf „Normalität“, auf etwas Verlässliches. Und da taucht bei mir die Frage auf, ob Ostern da wirklich die Normalität bieten kann. Ist das nicht genau das Fest, das uns das Außergewöhnlichste bietet, das es überhaupt gibt? Welcher Gott oder Herrscher hat seinen Sohn geopfert? Wer hat die Macht, Tote wieder lebendig werden zu lassen?
Verbinden wir nicht mit Ostern die ungewöhnlichste Hoffnung, die wir haben? Ein Leben in Fülle?
So feiern wir Ostern vielleicht mit gemischten Gefühlen, aber mit einer Freude im Herzen. Wir wissen, wenn einer etwas Normalität bieten kann, dann unser Gott, der die Macht und das Leben hat, auch über den Tod hinaus.
Wir wünschen Ihnen ein Frohes, Leben schenkendes Fest der Auferstehung!
Behüt Sie Gott
Ihre Untermarchtaler Schwestern und das Team des Bildungsforums