|
|
Grüß Gott! Was war das nur für ein Sommer, außergewöhnlich, kühl, regnerisch und nicht wirklich das, was wir uns unter einem richtigen Sommer vorstellen. Viele Krisen gingen über uns hinweg und Katastrophen forderten ihren Tribut . Bei vielen Ereignissen bleibt uns nur das Tragen und Ertragen, Solidarität zu üben und mit den Betroffenen zu hoffen. Aber bringen wir nicht auch so Licht und Wärme in unsere Welt? Dieser Sommer forderte uns auf, selbst wärmend zu sein und zu leuchten, wundervolle, strahlende Momente zu teilen. Ein ungewöhnlicher Sommer, der uns einlädt, die Glücksmomente zu teilen. Wir wünschen Ihnen einen glücklichen September! Behüt Sie Gott Ihre Untermarchtaler Schwestern und das Team des Bildungsforums
|
Vinzentinischer Impuls Grund zum feiern...Das Kirchenjahr ist von vielen Festen geprägt und die festlichen Zeiten bieten Anlass das Leben zu überdenken. In den Gesprächen über Gott und die Welt wollen wir uns die Botschaften, Impulse, Zusammenhänge und Quellen einiger Feste erschließen. >> Impuls September
|
Vinzentinerin sein bedeutet … den Menschen nahe zu sein - wo immer sie Hilfe brauchen. Herzensgüte und ein wertschätzendes Lächeln schenken neue Lebensfreude. Das Vinzenz-Wort "Seig gut und man wird euch glauben" lebt in meinem Alltag. Sr. Clarissima Kolb Das ist etwas Großes, meine Schwestern, größer als Sie es sich vorstellen können und ich es Ihnen zu schildern vermag. Vinzenz von Paul
|
Würde!!! …ist kein Konjunktiv! Der Diakon und Tischler Ralf Knoblauch schnitzt Holzkönige, die er bewusst Menschen in die Hand gibt. Seine Botschaft „Du bist königlich, kostbar, wertvoll!“. Eine Geste, die versöhnt und heilt, die Menschen Liebe erfahren lässt. Nächsten-Liebe, so wie Vinzenz von Paul und Luise von Marillac, die Ordenspatrone der Barmherzigen Schwestern. >>Flyer zur Veranstaltungsreihe Ausstellung 19.09. - 02.11.2021 Könige zum anfassen und Würde zum begreifen Vinzenzkirche Kloster Untermarchtal Öffnungszeiten: Täglich 8:00-18:00 Uhr ----- Friedensgebet 17.09. (Fr) / 19:00 Uhr Zur Würde berufen - Preview ---- Vernissage 19.09. (So) / 19:00 Uhr Würde nur im Konjunktiv? Dr. Hildegard König Theologin, Professorin Kirchengeschichte, TZI-Trainerin Sr. Elisabeth Halbmann und Schwestern Musikalische Gestaltung --- Vortrag 29.09. (Mi) / 20:00 Uhr Die Würde des Menschen ist unbezahlbar ...und unantastbar, so steht es im Grundgesetz! Was gibt Würde in der Prostitution, in den menschenverachtende Strukturen, der hässlichen, entwürdigenden Realität, von Gewalt und Menschenhandel. Marietta Hageney Leiterin der SOLWODI Fachberatungsstelle in Baden Württemberg
|
Vortrag 06.10. (Mi) / 20:00 Uhr Die Bürde mit der Würde - heute katholisch sein Der Synodale Wege, ein Hoffen auf Bewegung und Veränderung. Sr. Nicola Maria Schmitt Mitglied der Synodalversammlung „Synodaler Weg“/Leiterin der Citypastoral Stuttgart --- Vortrag 13.10. (Mi) / 20:00 Uhr (Menschen)Würde ist von Gott gegeben! Dies ist die Grundhaltung aus der Vinzenz von Paul und Luise von Marillac leben, weil sie überzeugt sind, dass Gottes Abbild in jedem Menschen aufleuchtet. Sr. Marzella Krieg Leiterin des Bildungsforum, Gestaltseelsorgerin (DGfP), Ergotherapeutin --- Friedensgebet 15.10. (Fr) / 19:00 Uhr Zur Würde berufen Sr. Elisabeth Halbmann, Generaloberin Katrin Knöll Leitung des Chors „Lichtblick“ von der Zwiefalter Alb --- Vortrag 21.10. (Do) / 20:00 Uhr „Wer ist würdig und was ist recht?“ Persönliche Erfahrungen einer engagierten Ordensfrau mit der Menschenwürde. Sr. Philippa Rath OSB Benediktinerin der Abtei Sankt Hildegard in Rüdesheim-Eibingen. Theologin, Politikwissenschaftlerin, Delegierte im Synodalen Weg und Mitglied des Synodalforums „Frauen in Diensten und Ämtern der Kirche“. --- Vortrag 27.10. (Mi) / 20:00 Uhr Frauen in der (Kommunal)-Politik: im Amt, aber auch in Würde(n)? Dr. Ursula Sautter Dransdorf/Lessenich/Meßdorf, Zweite Bürgermeisterin der Stadt Bonn, stellv. Vorsitzende von UN Women Deutschland, Projektreferentin im Bereich Bildung und Inklusion beim Hildegardis-Verein, überzeugte Ehrenamtlerin, Vormundin und Schöffin
|
Bilderausstellung: Von Augenblick zu Augenblick – Einblicke in den Schwesternalltag in Tansania, Äthiopien und Deutschland!Wir freuen uns, Sie am Sonntag, den 19. September 2021 um 10.15 Uhr zu einem gemeinsamen Gottesdienst mit Einblicken von Sr. Anna-Luisa Kotz (Missionsprokuratorin) und mit musikalischer Umrahmung einzuladen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, die Ausstellung in der Scheune auf sich wirken zu lassen und sich bei einer Herbstsuppe auszutauschen und einander zu begegnen. >>weitere Informationen
|
Fest des hl. Vinzenz von Paul In seinem Leben hat Vinzenz von Paul Werte und Handlungsweisen durch sein Tun gelehrt, die heute noch Gültigkeit haben. An seinem Fest, dem 27. September, denken wir an diesen Heiligen, der berufen wurde, Gottes Barmherzigkeit sichtbar zu machen, den Menschen in ihrer Not beizustehen. Heute lebt die Sendung weiter durch Menschen, die die liebende Zuwendung Gottes erfahrbar werden lassen, in ihrem helfenden und heilenden Dienst an den Menschen, in vinzentinischer Tradition.
|
FÜHRUNG.SINN.GEBEN. Führung, die Sinn gibt, ist uns als Organisationsteam ein wichtiges Anliegen. Das Gemeinsame unserer Arbeit ist, dass wir Menschen in unterschiedlichen Kontexten begleiten. Sei es spirituell, im Mentoring, Coaching oder dem Unterstützen von Teams und Organisationen in ihren Lern- und Entwicklungsprozessen. Es entstand ein fruchtbarer Dialog, um Sinnhaftes in den Zusammenhängen der anderen zu erkennen, Neues zu entwickeln und Menschen sowie Organisationen zu inspirieren. „FÜHRUNG.SINN.GEBEN.“ ist die Frucht unserer gemeinsamen Arbeit. In der Veranstaltung möchten wir gezielt unterschiedliche Blickwinkel aufgreifen. Wir wollen Sie anregen – egal in welchem Kontext Sie sich befinden – eine Führungskultur zu entdecken, die Sinn gibt und dadurch Menschen begeistert und fördert. Teilnehmer*innen, Referent*innen und das Vorbereitungsteam bilden eine Lerngemeinschaft, die nach Wegen sucht, damit Führung Menschen in ihren individuellen Lebenssituationen stärkt und ermutigt. 21.10.2021 (Do) // 9:00 – 17:30 Uhr >Anmeldung >Flyer
|
Urlaub, Auszeit, ExerzitienSie suchen Erholung nach der Krise? Dann tauchen Sie ein in unsere klösterliche Atmosphäre und schöpfen Sie bei uns Kraft für Ihren Alltag. Die Ruhe des Hauses und das schöne, weitläufige Klostergelände laden ein zu Entspannung, Besinnung, Einkehr, Stille, Begegnung, Bewegung und Erholung. Wir haben alles wunderbar für Sie vorbereitet! Eine Auszeit vom Alltag bietet Ihnen Raum, Ihr Herz zu spüren, ihm Raum zu geben: einfach da sein dürfen, sich zu freuen an der geschenkten Zeit und am Leben. Ob im Urlaub, in einer begleiteten Auszeit oder bei Exerzitien, wir sind für Sie da. >Flyer Auszeit und Exerzitien >Flyer Urlaub
|
Herzlich willkommen! Wir sind für Sie da. Unsere Hygienestandards sorgen für einen sicheren und doch auch frohen Aufenthalt. An der Rezeption, im Speisesaal, in den Tagungsräumen oder auf den Zimmern – die Mitarbeiter*innen des Bildungsforums Kloster Untermarchtal haben für sämtliche Bereiche innovative Lösungen gefunden, die Ihnen einen unbekümmerten Aufenthalt ermöglicht. Kommen Sie! Wir freuen uns auf Sie! Wir nehmen uns die Zeit, um mit Ihnen die Dinge zu besprechen, zu überlegen und freuen uns, mit Ihnen Zukunftspläne zu schmieden. Rufen Sie gerne an, um Ihre Wünsche zu besprechen. Erreichbar sind wir Montag – Freitag von 9:30 - 12.30 Uhr unter Telefon: 07393 30 250 oder per Mail bildungsforum(a)untermarchtal.de und bildungsarbeit(a)untermarchtal.de Wir beraten Sie und bereiten Ihnen von Herzen gern unvergessliche Tage im Bildungsforum Kloster Untermarchtal >>Planungshilfe diese ausfüllen und dann an bildungsforum@untermarchtal.de senden Herzliche Einladung, wir freuen uns auf Sie!
|
...außerdem besteht die Möglichkeit von Hybriden Events im Bildungsforum Kloster UntermarchtalSicherheit und Gesundheitsschutz sind derzeit oberstes Gebot. Trotzdem gut in Kontakt bleiben eine Herausforderung, für die wir eine gute Lösung haben. Unsere technischen Voraussetzungen mit der neuen, stabilen Internetverbindung (Glasfaser mit 300 MB Grundversorgung) ermöglichen neue Formate, auch in einem separaten Netz, zur sicheren Datenübertragung:
• Interaktive Videokonferenzen
• Hybride Konferenzen, Live-Stream
• Webinare für Fort- und Weiterbildung
• Online-Meetings, Web-Events
>>mehr dazu
|
komm ich lade dich ein finde den Ort an dem deine Seele wohnt komm ich lade dich ein zu dir
|
Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V. Margarita-Linder-Str. 8, 89617 Untermarchtal >>Impressum
|
|
|
|
|