Klosterküche mit eigener Klosterbäckerei

Die Klosterküche bereitet täglich 1.000 und mehr abwechslungsreiche und ausgewogene Mahlzeiten zu. Diese werden in den Wohnbereichen sowie beim Offenen Mittagstisch im Wohnpark Maria Hilf offeriert. Das Essen steht ebenso den Schwesternkonventen, Gästen wie auch den Mitarbeitern im Bildungsforum Kloster Untermarchtal zur Verfügung.

Zur Auswahl stehen jeweils zwei Hauptkomponenten, eine davon fleischlos. Ein vielseitiges Angebot an Salat, Tagessuppe und Dessert runden das täglich wechselnde Angebot ab. Auf dem Speiseplan gibt es auch Sonderkostformen, die auf Vorbestellung speziell angefertigt werden.

Die Klosterküche verarbeitet überwiegend eigene Erzeugnisse: Saisonale Gemüsesorten, Kräuter, Salat und Eier aus der Landwirtschaft sowie Fleisch und Wurst aus der Klostermetzgerei. Dabei wird auf eine schonende Zubereitung geachtet, ohne Verwendung von Zusatzstoffen.

In der Küche kommen schon mal 600 Eier für die Verarbeitung von 80 Kilogramm Spätzle zusammen oder über 100 Kilogramm Kartoffeln werden für das vegetarische Gericht mit Pellkartoffeln gekocht. Beim Zukauf von zusätzlichen Produkten spielt der regionale Aspekt eine große Rolle. Was nicht aus dem eigenen Betrieb stammt, kommt hauptsächlich aus der Region, so etwa das Mehl aus der Dom-Mühle im Nachbarort Munderkingen.

Selbstgemacht sind auch die allseits beliebten Klostermaultaschen. In der Metzgerei wird die Füllung vorbereitet und in der Bäckerei dann der Teigmantel hergestellt. Diese können, wie viele andere eigene Erzeugnisse im Klosterladen erworben werden.

In der Klosterbackstube wird täglich gebacken: Leckere, herrlich duftende Bauernbrote, Kleinbrot und köstliche Kuchen, die es im Klosterladen oder im Verkaufswagen zu kaufen gibt. Wenn es Ihnen aufgrund der Entfernung nicht möglich ist, im Klosterladen vor Ort einzukaufen, haben Sie die Möglichkeit, in unserem Klosterladen-Onlineshop zu bestellen. Wir senden Ihnen gerne unsere Klosterspezialitäten zu!

Gottesdienste » weitere anzeigen
 

Sonntag, 28.05.2023, Pfingsten 
9.45 Uhr Laudes
10.15 Uhr Festgottesdienst
19.00 Uhr Vesper

Montag, 29.05.2023, Pfingstmontag
9.45 Uhr Laudes
10.15 Uhr Eucharistiefeier
19.00 Uhr Vesper

Dienstag, 30.05.2023
7.00 Uhr Laudes
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Mittwoch, 31.05.2023
7.00 Uhr Laudes
10.30 Uhr Requiem
19.00 Uhr Vesper

Donnerstag, 01.06.2023
19.00 Uhr Vesper

Freitag, 02.06.2023
7.00 Uhr Laudes
19.00 Uhr Vesper

Samstag, 03.06.2023
7.00 Uhr Eucharistiefeier mit Laudes
20.00 Uhr Meditationsgottesdienst

Sonntag, 04.06.2023, Dreifaltigkeitssonntag, Jugendtag
9.00 Uhr Morgenlob
14.00 Uhr Eucharistiefeier

Montag, 05.06.2023
6.30 Uhr Laudes
19.00 Uhr Eucharistiefeier

 

  • Veranstaltungen