Man muss mehr von Gott
als von sich selbst erwarten.
Gerne öffnen wir unsere Türen und Herzen für Sie und führen Sie durch unser Kloster und unsere Kirche. Es gibt viel zu entdecken und wir freuen uns, wenn wir miteinander entdecken können, was gut tut, Sinn stiftet und uns miteinander auf dem Weg sein lässt.
Anmeldung für Gruppen nimmt das Bildungsforum Kloster Untermarchtal entgegen.
Tel.: (07393) 30-260
E-Mail: bildungsarbeit(at)untermarchtal.de
Einblicke hinter Klostermauern
Wie lebt es sich in einer Gemeinschaft von Frauen, die sich verpflichtet haben, in Gehorsam, Armut und Keuschheit Gott und den Menschen zu dienen. Die ihr Leben zu Verfügung stellen und zusammen mit 5800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die sozial-caritative Landschaft unserer Diözese prägen. Wünsche, Visionen, Perspektiven, … „komm und sieh“ so hat schon Jesus seine Jünger eingeladen.
Kirchenführung
Entwicklungen brauchen Raum um sich zu entfalten und zu wachsen. Das eine Ordensgemeinschaft eine Kirche baut, ist nichts Ungewöhnliches. Wenn aber der Bau Programm ist, dann spricht jeder Stein von der Botschaft, dem Leben und den Visionen die zu dem Bau führten.
Gerne nehmen wir sie mit und teilen mit Ihnen unsere Vision.
Das Besondere für Ihre Tagungen
Gerne bieten wir Ihnen Zusatzbausteine und Rahmenprogramme für Ihre Veranstaltungen
Kirchenführer zur Vinzenzkirche Untermarchtal
»Kommt, wir ziehen hinauf zum Berg des Herrn!« –Architektur und Spiritualität
"Ostern entgegentanzen" - Tanzend Beten Eine Form des Gebets kann das Tanzen sein. Sich als Einheit von Körper, Seele und Geist empfinden, sich ganzheitlich...
» weiterlesenWir trauen uns weiter „Wir trauen uns“, so stand es vielleicht auf Ihrer Einladung zur Hochzeit. 25 Jahre haben Sie miteinander als Paar gestaltet und er...
» weiterlesenMitleben in St. Josef in Schwäbisch Gmünd für Frauen von 18 bis 35 Jahren Seit 1852 sind in Schwäbisch Gmünd Barmherzige Schwestern im Dienst an den Men...
» weiterlesenSynode - von griechisch "synodos" - heißt so viel wie Treffen. Das Wort ist bei uns Katholiken gerade im Trend. In Deutschland gibt es seit 2019 den „synodal...
» weiterlesenWege zur Mitte – Wege zu Gott Tanzen führt Menschen zusammen. Wer tanzt, lässt sich berühren von Musik, von einer Bewegung, bringt Körper, Seele und Ge...
» weiterlesen„Ich bin der wahre Weinstock“ Johannes 15 Exerzitien mit durchgängigem Schweigen, biblische Impulse im täglichen Einzelgespräch, gemeinsame Zeit der A...
» weiterlesenDie Heilkraft des Atems erfahren und zulassen Unser Atem reagiert auf jeden Gedanken, jedes Gefühl und jede Bewegung. In Stresssituationen atmen Menschen fl...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anfor...
» weiterlesenKar- und Ostertage Die Kar- und Ostertage bewusst in einer Gruppe von Schwestern erleben und mitfeiern. Es gibt vertiefende Impulse zur Liturgie der Kar- und...
» weiterlesen„Christus, gestern und heute, Anfang und Ende, …“ Die Verbindung von Jesu Tod und seiner Verherrlichung übertrifft unsere Vorstellung. Der Tod an sich...
» weiterlesenMeGviS - MittelEuropäische Gruppe Vinzentinischer Studien Aus verschiedenen europäischen Ländern treffen sich seit über 30 Jahren Frauen und Männer, Sc...
» weiterlesenMeGviS - MittelEuropäische Gruppe Vinzentinischer Studien Aus verschiedenen europäischen Ländern treffen sich seit über 30 Jahren Frauen und Männer, Sch...
» weiterlesen"Auszeit nur für mich" Mal die Seele baumeln lassen - Auszeittage für pflegende Angehörige Einen oder zwei oder drei Tage Auszeit nur für Sie: Ausruhen un...
» weiterlesen"Auszeit nur für mich" Mal die Seele baumeln lassen - Auszeittage für pflegende Angehörige Einen oder zwei oder drei Tage Auszeit nur für Sie: Ausruhen un...
» weiterlesen"Auszeit nur für mich" Mal die Seele baumeln lassen - Auszeittage für pflegende Angehörige Einen oder zwei oder drei Tage Auszeit nur für Sie: Ausruhen un...
» weiterlesen