Die göttliche Vorsehung
verlässt uns nie in Dingen,
die wir auf ihre Fügung hin unternehmen.
Seit 2008 begleiten uns die Vinzentinischen Impulsen durch das Jahr. Der Newsletter der Homepage des Bildungsforums Kloster Untermarchtal beinhaltet Informationen zu Veranstaltungen, geistliche Impulse und Informationen aus dem Leben der Schwestern.
Im Jahr 2016, richten wir unseren Blick auf das „Jahr der Barmherzigkeit“. Am 8. Dezember hat Papst Franziskus in Rom das Heilige Jahr der Barmherzigkeit eröffnet mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom. In der Woche darauf sind in vielen Kirchen weltweit weitere Heilige Pforten eröffnet worden – auch bei uns in der Vinzenzkirche. Beim Hinausgehen steht über der Pforte der Barmherzigkeit in unserer Vinzenzkirche ein Satz unseres Ordensgründers Vinzenz von Paul: „Erbarmende Liebe erobert die Welt.“
Darin ist alles zusammengefasst: Aufnahme, Annahme, Gastfreundschaft, Frieden, Mitmenschlichkeit, Barmherzigkeit.
Sie haben die Möglichkeit, den Newsletter mit jeder Ausgabe wieder abzubestellen.
Hier finden Sie die aktuellen Newsletter
Untermarchtal @t Home – Impulsabend online „Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben“ 2Timotheus 1,7a Das Bedürfnis, sich zu begegnen...
» weiterlesenE-03-21 Selbst wenn der Himmel schweigt – Leben leuchten lassen Die stillen Intensivtage lassen sich von Franz von Assisi ermutigen: als Lichtkind geboren...
» weiterlesenDas Kirchenjahr ist von vielen Festen geprägt und die festlichen Zeiten bieten Anlass das Leben zu überdenken. In den Gesprächen über Gott und die Welt woll...
» weiterlesenI-03-21 Herstellen von biblischen Erzählfiguren Biblische Erzählfiguren sind Hilfsmittel für die Arbeit mit biblischen Texten in Kindergarten, Grundsch...
» weiterlesenI-04-21 Wie kann mein Atem mich in Stresssituationen unterstützen? Die Heilkraft des Atems erfahren und zulassen Unser Atem reagiert auf jeden Gedanken, ...
» weiterlesenI-05-21 „Finde Deine Berufung“ Fragen Sie sich manchmal, weshalb Sie sich jeden Morgen zur Arbeit aufraffen müssen? Fühlen Sie sich oft in Ihrem Ber...
» weiterlesenI-06-21 Bibelwerkstatt zur Fasten- und Osterzeit mit biblischen Erzählfiguren An diesem Tag wird nicht handwerklich gearbeitet, sondern es wird in einer...
» weiterlesenDen Reichtum des Schweigens entdecken Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anforderun...
» weiterlesenWas heißt solidarisch handeln – (auch) in Zeiten von Covid-19? Solidarität wird immer wieder politisch und gesellschaftlich diskutiert - in Krisenzeiten...
» weiterlesenE-04-21 „Ich warte auf dein Wort“ Psalm 119, 81 Elemente: Biblische Impulse, gemeinsame und persönliche Meditationszeiten, durchgehendes Schweigen, Euc...
» weiterlesenWEGE ZUR MITTE – WEGE ZU GOTT Tanzen führt Menschen zusammen. Wer tanzt, lässt sich berühren von Musik, von einer Bewegung, bringt Körper, Seele und Geis...
» weiterlesenGott richtet sein Wort zu jeder Zeit an uns und die von ihm gesprochenen und überlieferten Worte, haben Gültigkeit auch für unser Leben. Das Wort ist eine E...
» weiterlesenG-03-21 „Herr, deine Huld und deine Treue werden mich immer behüten“ Psalm 40,12 Weniger ist mehr, das sagen wir schnell dahin und denken dabei an di...
» weiterlesenFriedensgebet In dieser friedlosen Zeit laden wir Menschen aller Altersgruppen ein zum Gebet um den Frieden mit meditativen und kreativen Elementen, rhythmisch...
» weiterlesenDen Reichtum des Schweigens entdecken Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen ...
» weiterlesen