Selig, die den kurzen
Augenblick des Lebens nützen,
um Erbarmen zu üben.
Liebe Leserinnen und Leser,
„bitte starten sie ihr Gerät neu, es ist ein Update verfügbar!“ so ploppt von Zeit zu Zeit ein Fenster im PC auf. Die technischen Geräte, wie PC oder Handy erledigen Updates in regelmäßigen Abständen von selbst.
Eine Erneuerung, ist das nicht gerade auch unsere Sehnsucht? Die Krise hat uns doch allen gezeigt, dass es etwas auch noch anderes, als das Bisherige gibt. Krise kommt vom griechischen „krísis“, was so viel wie Entscheidung, entscheidende Wendung bedeutet und da spüren wir, dass dies Mut braucht.
Auch eine Aktualisierung, ein Update, braucht Mut. Das weg von dem „es war schon immer so“, hin zu einem „Neustart“, einem nächsten, neuen Schritt, von dem wir noch nicht wissen ob er trägt. Vinzenz von Paul, sagte einmal: „Ich bitte unseren Herrn, dass er selbst deine Kraft und dein Leben ist, wie er es für alle ist, die sich von seiner Liebe nähren.“
Es geht um ein angeschlossen sein, an ein Betriebssystem, um den göttlichen Hauch, des Lebens der in jeder und jedem von uns weht, und der uns am Leben hält. An dieses Betriebssystem angedockt, geht es um Aufbruch, Wagnis und Neues. So vieles liegt bereit entdeckt und ins Leben integriert zu werden. Ein Update, braucht einen Ruhephase, ein heruntergefahren werden, damit es beim Restart zur Verfügung steht, im laufenden Betrieb ist das nicht möglich.
Unsere Angebote 2022 haben vielleicht einzelne Programmpunkte, die Updates für den Alltag sein können, neue Zugänge schaffen zu sich den Menschen und Gott, Verbindungen zur Quelle der Kreativität, des Segens, der Spiritualität, des Lebens, …Vielleicht ist auch unser bauliches Update, der Neubau St. Maria, den wir ab März als Gäste- und Tagungshaus zur Verfügung haben, eine Oase in der Sie zu Ihren Quellen kommen.
Wir hoffen und wünschen sehr, dass es für Sie im Jahr 2022, Zeiten für Updates gibt und Ihr Besuch und Aufenthalt in Untermarchtal geprägt ist, von „Runterfahren“ und „Erneuern“. Ein Ruhe-Ort für Sie!
Herzlich Willkommen!
Ihre Untermarchtaler Schwestern und die Mitarbeiter*innen des Bildungsforums
Herstellen von biblischen Erzählfiguren Biblische Erzählfiguren sind Hilfsmittel für die Arbeit mit biblischen Texten in Kindergarten, Grundschule, Gemein...
» weiterlesenMit biblischen Erzählfiguren durch die Fasten- und Osterzeit Wir erfüllen diesen Tag in hoffnungsvoller Atmosphäre mit österlicher Stimmung! Das wird u...
» weiterlesen„Innehalten vor Gott“ Vor einer Ikone zu beten heißt: Innehalten vor Gott und sich in seiner Gegenwart wissen. Nicht das Bild oder der Maler, sondern di...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anfor...
» weiterlesen„WIR LASSEN DIE TÖNE TANZEN“ Singen tut Leib und Seele gut. Wer Freude hat am gemeinsamen Singen und Musizieren von rhythmischen Liedern, die unseren Gl...
» weiterlesenReflexion und Ausblick mit Bildern In der Hirnforschung belegen Studien, dass Bilder, lebendige Strukturen formen und unser Gehirn strukturieren. Sie bestimm...
» weiterlesenGott richtet sein Wort zu jeder Zeit an uns und die von ihm gesprochenen und überlieferten Worte haben Gültigkeit auch für unser Leben. Das Wort ist eine Ei...
» weiterlesen„Gott, mach meine Seele still, lass sie ruhig werden in mir“ Psalm 131 Vieles bewegt uns, beschäftigt uns und eine Sehnsucht nach Ruhe, Geborgenheit ist...
» weiterlesenIn dieser friedlosen Zeit laden wir Menschen aller Altersgruppen ein zum Gebet um den Frieden mit meditativen und kreativen Elementen, rhythmischen Liedern, Ans...
» weiterlesen„Jetzt bin ich wirklich ein Narr geworden“ 2Korinther 12,11 Irre, wenn wir diese Tage in den Blick nehmen. Zwischen alles ist möglich und totalem Verzic...
» weiterlesen„Herr, ich suche Zuflucht bei Dir.“ Psalm 31,2 Exerzitien sind geistliche Übungen, die helfen mein Leben, meine Beziehung zu Gott und den Menschen, zu m...
» weiterlesenDie Untermarchtaler Gespräche bringen Experten, Macher und Sucher zu Themen der Führungs- und Unternehmenskultur sowie der Ethik des Führens in einem effekti...
» weiterlesen7 Wochen – Unsere Familie Wir wollen uns als Familie die Fastenzeit beginnen - mit biblischen Erzählungen, im gemeinsamen Nachdenken, im Singen, Beten, Sp...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anfor...
» weiterlesenWege zur Mitte – Wege zu Gott Tanzen führt Menschen zusammen. Wer tanzt, lässt sich berühren von Musik, von einer Bewegung, bringt Körper, Seele und Ge...
» weiterlesen