Man muss mehr von Gott
als von sich selbst erwarten.
Begleitete Auszeit
Sie brauchen Zeit für sich, Zeit zum Reflektieren und für Visionen, für Stille und Einkehr. Entdecken sie ihre Ressourcen, nehmen sie sich Zeit, um ihr Inneres zu spüren, Quellen zu erschließen und sich selbst wieder als Mensch wahr zu nehmen.
Wir begleiten Sie gerne, wenn Sie ihr Leben an Christus ausrichten wollen oder Denkanstöße suchen bzw. Halt und Beistand in schwierigen Lebenssituationen finden und Lebens-um-brüche gestalten möchten. Unterstützen können diese 2 Angebote:
Begleitete Auszeit
will Zeit und Gelegenheit für eine Standortbestimmung bieten, einen achtsamen Umgang mit sich selbst zu entwickeln, die Berufung und den Lebenssinn wieder zu entdecken, Umbrüche zu gestalten und klare nächste Schritte zu entwerfen. Dazu bieten wir:
– Begleitung durch eine Schwester, in der Grundhaltung christlicher Werte
– inne halten, zur Mitte kommen in Ruhe und Stille
– Raum für Kreatives
– Wege, um in Distanz zum Alltag zu kommen
– Möglichkeit zur Teilnahme an Gebetszeiten
– einen äußeren Rahmen für eine sorglose Zeit
Eingeladen sind Frauen und Männer die sich leer oder auch übersättigt fühlen, Orientierung suchen, auftanken wollen und ihr Leben in den Blick nehmen und andere Schritte gehen möchten. Lernen Sie Haltungen kennen, die unserem Leben als Vinzentinerinnen Orientierung und Ausrichtung geben.
Um Ihre Auszeit nach ihren Bedürfnissen abzustimmen, nehmen Sie bitte Kontakt auf mit:
Sr. Marzella, Tel: 07393/ 30249, sr.marzella(at)untermarchtal.de
weitere Informationen: » Auszeit
I-08-21 „Innehalten vor Gott“ Vor einer Ikone zu beten heißt: Innehalten vor Gott und sich in seiner Gegenwart wissen. Nicht das Bild oder der Maler,...
» weiterlesenI-09-21 Die Mitte finden … in der Mitte des Lebens Die Lebensmitte stellt uns vor zwei entscheidende Anforderungen: Loslassen und Neuorientierung. Die K...
» weiterlesenG-06-21 „Oasen mitten im Alltag“ Gönnen Sie sich Zeit für die kleinen Oasen in Ihrem Leben, die in der Hektik des Alltags oft verloren gehen. Zeit ...
» weiterlesenfindet vom 26.11. - 28.11.2021 statt J-01-21 „Go deeper“ Du hast Lust, dich mit gleichaltrigen, jungen Leuten über deinen Glauben, Gott und die We...
» weiterlesenDen Reichtum des Schweigens entdecken Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anforderun...
» weiterlesenWEGE ZUR MITTE – WEGE ZU GOTT Tanzen führt Menschen zusammen. Wer tanzt, lässt sich berühren von Musik, von einer Bewegung, bringt Körper, Seele und Geis...
» weiterlesenGottes Bund mit den Menschen Das große Thema der alttestamentlichen Lesungen der Fastensonntage ist der Bund Gottes, der in seinen verschiedenen Facetten be...
» weiterlesenGott richtet sein Wort zu jeder Zeit an uns und die von ihm gesprochenen und überlieferten Worte, haben Gültigkeit auch für unser Leben. Das Wort ist eine E...
» weiterlesen„Wir lassen die Töne tanzen“ Singen tut Leib und Seele gut. Wer Freude hat am gemeinsamen Singen und Musizieren von rhythmischen Liedern, die unseren Gl...
» weiterlesenGottes Bund mit den Menschen Das große Thema der alttestamentlichen Lesungen der Fastensonntage ist der Bund Gottes, der in seinen verschiedenen Facetten be...
» weiterlesenG-08-21 „Noch einmal neu beginnen…“ Im Bibliodrama begegnen uns biblische Texte ganz neu. Die eigene Situation spiegelt sich in den Worten aus dem B...
» weiterlesenG-09-21 "Ostern entgegentanzen" - Tanzend Beten Eine Form des Gebets kann das Tanzen sein. Sich als Einheit von Körper, Seele und Geist empfinden, sich g...
» weiterlesenF-01-21 Dem Geheimnis Jesu auf der Spur In der Fastenzeit laden wir besonders Familien mit Erstkommunionkindern der Kommunionjahrgänge 2020/2021 und dere...
» weiterlesenFriedensgebet In dieser friedlosen Zeit laden wir Menschen aller Altersgruppen ein zum Gebet um den Frieden mit meditativen und kreativen Elementen, rhythmisch...
» weiterlesenI-03-21 Herstellen von biblischen Erzählfiguren Biblische Erzählfiguren sind Hilfsmittel für die Arbeit mit biblischen Texten in Kindergarten, Grundsch...
» weiterlesen