Halten wir es mit Gott,
dann hält er es mit uns…
und mit ihm besitzen wir alles.
Kleine Nachlässigkeiten verursachen die größten unnötigen Kosten.
Vinzenz von Paul
Ihr sollt liebevoll mit dem andern umgehen und ihn zutiefst achten.
Luise von Marillac
Auszeit für Führungskräfte
Rastloses, hohes Tempo ist die Realität in vielen Unternehmen.
Kostendruck, hohe Komplexität, Anspruch des fehlerfreien Arbeitens und Gleichzeitigkeit von knappem Zeitbudget und bis zur letzten Konsequenz bedachten Entscheidungen, schaffen eine Atmosphäre, die kaum noch zu steuern ist.
Für sich eine Auszeit zu nehmen ist eine Chance, um das eigene Tempo herauszunehmen, sich selbst zu entschleunigen, die Wahrnehmung für sich selbst und den von Gott grundgelegten Kern zu sensibilisieren, anderes und andere wieder in den Blick zu nehmen.
Auszeiten bieten die Gelegenheit und Zeit für eine Standortbestimmung, einen achtsamen Umgang mit sich selbst zu entwickeln, die erste Liebe und Berufung wieder zu entdecken und klare nächste Schritte zu entwerfen.
Wir bieten
o Gesprächsbegleitung
o Zeit für Stille und Meditation
o Raum für Kreatives
o Möglichkeit zur Teilnahme an unseren Gottesdiensten und an den Angeboten des Bildungsforums
o Möglichkeit für Wanderungen und Radtouren im Donautal
Termin nach Absprache
Sr. Marzella Krieg, Leiterin Bildungsforum Kloster Untermarchtal,
Tel.: 07393-30-249; E-Mail: sr.marzella(at)untermarchtal.de
Kursgebühr, Unterkunft und Verpflegung pro Tag
EZ/DU/WC in St. Maria: 148,00 Euro
Gott richtet sein Wort zu jeder Zeit an uns und die von ihm gesprochenen und überlieferten Worte, haben Gültigkeit auch für unser Leben. Da Wort ist eine Ei...
» weiterlesenWEGE ZUR MITTE – WEGE ZU GOTT Tanzen führt Menschen zusammen. Wer tanzt, lässt sich berühren von Musik, von einer Bewegung, bringt Körper, Seele und Geis...
» weiterlesenFriedensgebet In dieser friedlosen Zeit laden wir Menschen aller Altersgruppen ein zum Gebet um den Frieden mit meditativen und kreativen Elementen, rhythmisch...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anford...
» weiterlesenleben teilen Glaube, Euphorie, Maultaschen und Spätzle... 25.05.- 29.05.2022 E-Mail: info(at)katholikentag.de www.katholikentag.de...
» weiterlesenLuise von Marillac und Vinzenz von Paul prägen bis heute die Wirkweise der von ihnen gegründeten Organisationen. Ihr Geist, ihre Haltungen, Tugenden, Sichtwei...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anford...
» weiterlesenGott richtet sein Wort zu jeder Zeit an uns und die von ihm gesprochenen und überlieferten Worte, haben Gültigkeit auch für unser Leben. Da Wort ist eine Ei...
» weiterlesenWEGE ZUR MITTE – WEGE ZU GOTT Tanzen führt Menschen zusammen. Wer tanzt, lässt sich berühren von Musik, von einer Bewegung, bringt Körper, Seele und Geis...
» weiterlesenG-17-22 „HERR, leite mich in deiner Gerechtigkeit, meinen Feinden zum Trotz; ebne deinen Weg vor mir!“ Psalm 5,9 Miteinander und mit Gott auf dem Weg, i...
» weiterlesenG-18-22 „Es muss doch mehr als alles geben.“ Dorothee Sölle Wir tanzen Kreistänze verschiedener Kulturen, erfahren Gemeinschaft, Lebendigkeit in den S...
» weiterlesenFriedensgebet In dieser friedlosen Zeit laden wir Menschen aller Altersgruppen ein zum Gebet um den Frieden mit meditativen und kreativen Elementen, rhythmisch...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anford...
» weiterlesenLuise von Marillac und Vinzenz von Paul prägen bis heute die Wirkweise der von ihnen gegründeten Organisationen. Ihr Geist, ihre Haltungen, Tugenden, Sichtwei...
» weiterlesenE-06-22 „Sei getrost und unverzagt.“ Deuteronomium 31,6 Gebetszeiten, Eucharistiefeier mit der Klostergemeinschaft, biblische Impulse, Möglichkeit zum ...
» weiterlesen