Ermutigen wir uns gegenseitig
mehr durch unser Beispiel
als durch Worte.
to much,
einfach zuviel!
aussortieren
trennen
nichts mehr tun müssen
überhaupt nichts mehr müssen
Einfach sein,
ja, einfach mal schauen,
was ich mit meinem Leben machen will
was ich gut kann,
was ich tun will.
Zeit haben,
runter fahren,
ganz gechillt werden
einfach sein
in dir – Gott
Besinnungstage für Schulklassen, Firmgruppen , Ministranten und Jugendgruppen
Wir haben eine offene Tür und bieten viel Raum, um mit Schulklassen, Ministranten-, Firm- und Jugendgruppen hier Tage zu verbringen.
Wenn Du mit Deiner Gruppe/Klasse einmal ein wenig Klosterluft schnuppern willst, Schwestern in echt erleben, die Klassen- oder Gruppengemeinschaft anders erfahren, Neues entdecken und einen Tag im Kloster erleben willst, Impulse für dein Leben suchst, das Leben und Wirken unseres Ordensheiligen Vinzenz von Paul kennen lernen möchtest, und mit dem Herzen sehen willst, dann komm! Das alles ist möglich!
Das Angebot ist für alle, die bereit sind, sich auf uns, unser Leben, unseren Tagesablauf einzulassen und motiviert sind, etwas über Gott, den Glauben und das Gebet zu erfahren.
Wesentliche Elemente: Umgang mit der Bibel, kreatives Tun, Gebet, meditative Übungen, Impulse, Singen, Tanz, Teilnahme an den Gebetszeiten und Gottesdiensten
Anfragen bitte an:
Sr. Marlies Göhr, Tel. (07393) 30-325 E-Mail: sr.marlies(at)untermarchtal.de
Â
Missionarin auf Zeit (MaZ) ist ein Angebot der Vinzentinerinnen von Untermarchtal an junge Frauen zwischen 18 und 35 Jahren, mit den Schwestern in Tansania an der Seite der Armen mitzuleben, mitzuarbeiten und mitzubeten. Seit 2008 wird der MaZ-Dienst in unserer Gemeinschaft in Kooperation mit der Diözese Rottenburg-Stuttgart – BDKJ in Wernau – durchgeführt. Von dort aus werden die vertraglichen Regelungen getroffen und auch Vorbereitungsseminare durchgeführt.
Durch das Programm »Weltwärts« des BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) werden Freiwilligen-Dienste im Ausland seit 2008 staatlich gefördert, die Kosten für den Flug und die Versicherungen übernommen und ein Taschengeld bezahlt. Vor Ort werden alle Unterhaltskosten getragen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.missionarin-auf-zeit.de / www.weltwaerts.de
Ansprechpartnerin: Kerstin Gaißmaier, Tel. 07393/30-163 E-Mail: missionsprokura(at)untermarchtal.de
Offenes Singen mit Neuen Geistlichen Liedern
„Wir lassen die Töne tanzen“
Singen tut Leib und Seele gut. Wer Freude hat am gemeinsamen Singen und Musizieren von rhythmischen Liedern, die unseren Glauben und unser Leben zum Ausdruck bringen, ist herzlich eingeladen, die lockere Runde mit seiner Stimme oder einem mitgebrachten Instrument zu bereichern.
14.01.           18.03.           06.05.         29.07.          30.09.           02.12.
Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr
Leitung: Sr. Tabea Meßmer, Sr. Veronika Hinderhofer
E-07-22 „Ich ließ meine Seele ruhig werden und still“. Psalm 131,2 In der Stille, im Gebet, im Begleitgespräch, bei Leibübungen versuche ich meinen L...
» weiterlesenG-19-22 „Oasen mitten im Alltag“ Gönnen Sie sich Zeit für die kleinen Oasen in Ihrem Leben, die in der Hektik des Alltags oft verloren gehen. Zeit fÃ...
» weiterlesenI-12-22 „Imagination - Wege der Geborgenheit“ Geschichten, Gleichnisse, bildliche Vorstellungen erlauben gerade in Verbindung mit Entspannung den Zu-gan...
» weiterlesenG-20-22 Mehr als wir selbst Eine überwältigende Zahl von Menschen engagiert sich ehrenamtlich. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, haben Kirchengemeinde...
» weiterlesenGott richtet sein Wort zu jeder Zeit an uns und die von ihm gesprochenen und überlieferten Worte, haben Gültigkeit auch für unser Leben. Da Wort ist eine Ei...
» weiterlesenWEGE ZUR MITTE – WEGE ZU GOTT Tanzen führt Menschen zusammen. Wer tanzt, lässt sich berühren von Musik, von einer Bewegung, bringt Körper, Seele und Geis...
» weiterlesenG-21-22 Von wegen Frieden? Ja! Von Wegen zum Frieden. Bibel entdecken Der Bibliolog ist eine Methode/Haltung biblische Geschichten auf kreative Weise zu ent...
» weiterlesenG-22-22 "tanzend Segen werden – tanzend Segen sein" Eine Form des Gebets kann das Tanzen sein. Sich als Einheit von Körper, Seele und Geist empfinden, si...
» weiterlesenFriedensgebet In dieser friedlosen Zeit laden wir Menschen aller Altersgruppen ein zum Gebet um den Frieden mit meditativen und kreativen Elementen, rhythmisch...
» weiterlesenG-23-22 Achtsamkeitstag - achtsam wahrnehmen, was ist - Mein Leben ausrichten Immer wieder stellt sich im Leben die Frage, wohin ich mich entwickeln will u...
» weiterlesenI-13-22 Psychotherapie-Seelsorge-Spiritualität-Woche Psychotherapie und geistliche Auszeit sind zwei grundsätzlich unterschiedliche Ansätze. Sie können ...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anford...
» weiterlesenG-18-22 „Es muss doch mehr als alles geben.“ Dorothee Sölle Wir tanzen Kreistänze verschiedener Kulturen, erfahren Gemeinschaft, Lebendigkeit in den S...
» weiterlesenF-03-22 Himmlisch gut Ein Tag für Familien und Alleinerziehende um einander zu begegnen, den Glauben zu teilen, miteinander zu fragen, die eigene Berufung ...
» weiterlesenLuise von Marillac und Vinzenz von Paul prägen bis heute die Wirkweise der von ihnen gegründeten Organisationen. Ihr Geist, ihre Haltungen, Tugenden, Sichtwei...
» weiterlesen