Man braucht Gnade, um anzufangen –
mehr noch,
um bis zum Ende durch zu halten.
Oh meine Schwestern, was für eine gute Übung ist die Beobachtung des Stillschweigens!
Im Schweigen können wir Gott hören, wie er zu unseren Herzen spricht.
Im Schweigen teilt er seine Gnaden mit. Er spricht nur in der Stille; denn Gottes Worte vermengen sich nicht mit den Worten und der Unruhe der Menschen.
Vinzenz von Paul
Sie sind zu Gast im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul.
Das Kloster Untermarchtal ist nicht nur Sitz der Verwaltung und Ordensleitung. Es ist ein Ort der Einheit und Zusammengehörigkeit unserer Kongregation, der Gemeinschaft der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul, und bildet den geistigen Mittelpunkt unserer Gemeinschaft.
Herzliche Einladung zu unseren offenen Angeboten
„Komm, wenn es gut tut“ – ohne Anmeldung, einfach so!
Dienstags im Kloster
jeden Dienstag laden wir ein zu Begegnung, Gespräch, Meditation oder Bibel teilen
Beginn 20.00 Uhr Ende 21.30 Uhr
Meditationsabend
„Den Reichtum des Schweigens entdecken“
Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anforderungen im Alltag uns Menschen treiben und aufreiben. Die Sehnsucht, still und leer zu werden, zu sich selbst und zur Mitte zu kommen, ist groß. Stille und zur Ruhe kommen, bedürfen der Einübung. An zwei Abenden im Monat gehen wir den Übungsweg des meditativen Schweigens. Dieser Weg zur Stille geht auch über das leibhafte Üben und Da-sein.
Elemente:
Leib- und Wahrnehmungsübungen auf der Basis der Eutonie; Schweige-Meditation.
Bringen Sie bitte für die Leibübungen bequeme Hosenkleidung, Wollsocken und ein Handtuch mit.
Meditationsabend 2021
Leitung
Sr. Elisabeth Halbmann, Diplom-Religionspädagogin (FH), Exerzitien- und Meditationsleiterin, Generaloberin
Sr. Luitraud Günther, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Exerzitien- und Meditationsleiterin
Bibelgespräch
Gott richtet sein Wort zu jeder Zeit an uns und die von ihm gesprochenen und überlieferten Worte, haben Gültigkeit auch für unser Leben.
Da Wort ist eine Einladung eine Sichtweise für sein Leben zu entwickeln, Gottes Gegenwart zu entdecken und nach Wegen zu suchen, diese Botschaft im Alltag umzusetzen. In der Methode „Bibel teilen“, erschließt sich der Alltag aus der biblischen Perspektive.
Bibelgespräch 2021
Leitung
Sr. Damiana Thönnes, Exerzitien- und Meditationsleiterin
Sr. M. Karin Weber, Dipl. Sozialpädagogin, Exerzitienleiterin, geistl. Begleiterin Gespräche über Gott und die Welt
Gespräch über Gott und Welt
Unsere Zeit und die Fragen der Welt fordern uns Christen auf Antworten aus unserem Glauben heraus zu geben. In den Gesprächen über Gott und die Welt wollen wir uns die Grundlagen unseres Glaubens erschließen.
Gespräch über Gott und Welt 2021
Leitung
Schwesternteam
Meditation des Tanzes
Wege zur Mitte – Wege zu Gott
Tanzen führt Menschen zusammen. Wer tanzt, lässt sich berühren von Musik, von einer Bewegung, bringt Körper, Seele und Geist in Einklang. Tanzen ist Freude am Leben.
Wir tanzen Kreistänze verschiedener Kulturen, erfahren Gemeinschaft, Lebendigkeit in den Schritten, Ruhe in fließenden Bewegungen.
Der Tanz lädt ein, sich mit jedem Schritt hineinzugeben in den Takt der Musik. Er bringt uns spielerisch in das Erleben der Gegenwart, lässt uns im Augenblick sein. Er schafft Begegnung untereinander, die frei ist von Urteilen und Wertungen.
Es sind keine Vorkenntnisse und keine Anmeldung erforderlich.
»Meditation des Tanzes 2021
Treffpunkt Eingang Bildungsforum Kloster Untermarchtal
Leitung
Sr. Gabriele Maria Sorg, Ergotherapeutin, Dozentin für Meditation des Tanzes
Missionsbegegnungstag
19. 09. 2021 (So) / 10:00 – 17:00 Uhr
An diesem Tag möchten wir mit vielen Menschen ins Gespräch kommen und gemeinsam mit unseren Partnern den Einsatz für hilfebedürftige Menschen in Tansania und Äthiopien vorstellen. Partnerschaften zu Kirchengemeinden und sozialen Einrichtungen, Schulen und Vereinen sind ein wichtiger Baustein für die Gestaltung unserer Aktivitäten, denn dank dieser wertvollen Zusammenarbeit und dem Engagement vieler Einzelpersonen konnten in den vergangenen Jahren viele Projekte verwirklicht werden.
Ein Tag der Begegnung mit unseren Missionsfreunden und Wohltätern
Bitte gesonderte Informationen anfordern!
Kerstin Gaissmaier, Tel.: 07393 30 163
E-Mail: missionsprokura(at)untermarchtal.de
Silvester einmal anders
31. 12. 2021 – 01. 01. 2022 (Fr – Sa) / 20:00 – ca. 01:00 Uhr
Sie sind eingeladen, das vergangene Jahr zu verabschieden, Visionen für das neue Jahr zu entwickeln, das Kommende und ihr Leben bewusst unter Gottes Segen zu stellen. Den Jahreswechsel in entspannter und meditativer Atmosphäre in Gemeinschaft mit anderen zu begehen
Leitung
Schwesternteam
Geistliche Begleitung / Geistliches Gespräch
Dies ist ein Angebot für Menschen, die auf der Suche sind, die „ihren” Weg entdecken möchten, die ihren Glauben intensiver leben wollen, die Fragen haben und die neue, grundsätzliche Entscheidungen treffen möchten. Allein ist das manchmal schwierig. Um die eigenen Fragen und Entscheidungen zu klären, auf dem Weg zu sich selbst weiter zu kommen und Gott bewusster in den Alltag einzubeziehen, kann „geistliche Begleitung” durch regelmäßige Gespräche eine Hilfe sein. Wenn Sie Interesse oder Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an:
Sr. Marzella Krieg, Tel.: 07393 30 249
E-Mail: sr.marzella(at)untermarchtal.de
Wege zur Mitte – Wege zu Gott Tanzen führt Menschen zusammen. Wer tanzt, lässt sich berühren von Musik, von einer Bewegung, bringt Körper, Seele und Ge...
» weiterlesen„Ich bin der wahre Weinstock“ Johannes 15 Exerzitien mit durchgängigem Schweigen, biblische Impulse im täglichen Einzelgespräch, gemeinsame Zeit der A...
» weiterlesenDie Heilkraft des Atems erfahren und zulassen Unser Atem reagiert auf jeden Gedanken, jedes Gefühl und jede Bewegung. In Stresssituationen atmen Menschen fl...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anfor...
» weiterlesenKar- und Ostertage Die Kar- und Ostertage bewusst in einer Gruppe von Schwestern erleben und mitfeiern. Es gibt vertiefende Impulse zur Liturgie der Kar- und...
» weiterlesen„Christus, gestern und heute, Anfang und Ende, …“ Die Verbindung von Jesu Tod und seiner Verherrlichung übertrifft unsere Vorstellung. Der Tod an sich...
» weiterlesenMeGviS - MittelEuropäische Gruppe Vinzentinischer Studien Aus verschiedenen europäischen Ländern treffen sich seit über 30 Jahren Frauen und Männer, Sc...
» weiterlesenMeGviS - MittelEuropäische Gruppe Vinzentinischer Studien Aus verschiedenen europäischen Ländern treffen sich seit über 30 Jahren Frauen und Männer, Sch...
» weiterlesen"Auszeit nur für mich" Mal die Seele baumeln lassen - Auszeittage für pflegende Angehörige Einen oder zwei oder drei Tage Auszeit nur für Sie: Ausruhen un...
» weiterlesen"Auszeit nur für mich" Mal die Seele baumeln lassen - Auszeittage für pflegende Angehörige Einen oder zwei oder drei Tage Auszeit nur für Sie: Ausruhen un...
» weiterlesen"Auszeit nur für mich" Mal die Seele baumeln lassen - Auszeittage für pflegende Angehörige Einen oder zwei oder drei Tage Auszeit nur für Sie: Ausruhen un...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anfor...
» weiterlesenIn dieser friedlosen Zeit laden wir Menschen aller Altersgruppen ein zum Gebet um den Frieden mit meditativen und kreativen Elementen, rhythmischen Liedern, Ans...
» weiterlesenSinn und Selbstfürsorge im professionellen Dasein für andere Wir möchten Interessierte, die im Sozial- und Gesundheitswesen tätig sind, zu einem gemeinsa...
» weiterlesenGott richtet sein Wort zu jeder Zeit an uns und die von ihm gesprochenen und überlieferten Worte haben Gültigkeit auch für unser Leben. Das Wort ist eine Ei...
» weiterlesen