Man muss mehr von Gott
als von sich selbst erwarten.
Mal einen Perspektivenwechsel wagen oder querdenken?
Neue Impulse aufnehmen und sich führen lassen?
Ein Thema vertiefen?
Oder einfach nur Fragen stellen, über die Sie immer schon mal nachgedacht haben?
Als unternehmerisch tätige Gemeinschaft sind wir Träger großer sozial-caritativer Einrichtungen.
Da stellen sich immer wieder Fragen der Führung und Leitung, der Wirtschaftlichkeit und den richtigen Maßstäbe. Unserer Erfahrung zeigt: Tragfähige Antworten bekommen wir erst, wenn wir uns den grundlegenden Fragen stellen: Woher kommen wir? Wer sind wir? Was wollen wir? Was unterscheidet uns?
Gerne nehmen wir Sie mithinein in unsere Überlegungen und tauschen uns mit Ihnen über diese Themen aus. Wie verstehen wir Führung und Leitung, in den unterschiedlichen Positionen die wir besetzen, ob in Krankenhäuser, Gemeinden, Altenheimen ob als Verwaltungsfachfrau, Gemeindereferentin, Gestaltseelsorgerin, Sozialpädagogin, …
Und natürlich stehen wir Schwestern auch als Referentinnen für Glaubens- und Lebensfragen, für eine Zeit der Einkehr zur Verfügung. ? Wir gehen gern auf Ihre Themenwünsche ein oder Sie wählen ein Thema rund um:
• vinzentinisch leben und handeln
• Glaube und Spiritualität
• Leben im Kloster, Leben in Gemeinschaft und in vorgegebenen Strukturen
• Pilgerwege
• Meditation und Körperübungen
• Bibel und Alltag, Lebensverständnis aus der Schrift u.v.m.
Eintauchen in die Bibel, vorgegebene Interpretationen hinter sich lassen und die Texte lebendig werden lassen.
Aus ihnen schöpfen wie aus einer Quelle und dabei feststellen, dass es für jede Lebenssituation eine biblische Erfahrung gibt.?Die Bibel ein Buch für die Gemeinde und Gemeinschaft, egal in welchem Kontext sie stehen, es ist eine Frage der Führung, des Miteinander, der gemeinsamen Wege. Die biblischen Texte sind spannend und interessant und zeigen neue Wege auf für den Alltag auf. Bibel mit und für alle Sinne.
Das Leitbild der ordenseigenen Einrichtungen der barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul in Untermarchtal wurde im Jahr 1997 verabschiedet. Begonnen hat der Prozess zur Erstellung des Leitbildes mit den Überlegungen, dass in der eigenen vinzentinischen Tradition Stärken liegen, die uns einmalig in unserem Handeln machen können. Es entstand die Überzeugung, dass die christliche Unternehmensphilosophie zur Zukunftssicherung von Dienstleistungsbetrieben beiträgt, weil sie sich an Werten orientiert, die den Menschen und dem Leben dienen.
Wir Ordensschwestern, haben uns und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Leitbild eine zukunftsweisende Wegbeschreibung gegeben. Richtungsweisende Grundsätze wurden für die jeweiligen Einrichtungen in Leitlinien konkretisiert.?Die Grundsätze bedürfen einer permanenten Überarbeitung.
Dem Nächsten nahe zu sein, Hilfe und Fürsorge anzubieten, ist christlichen Ursprungs und vinzentinische Sendung. Vinzenz von Paul orientierte sich in seiner Zeit mit der Frage: was würde unser Herr Jesus Christus heute tun? Er gab mit seinem Leben darauf Antwort und mit dieser Frage sind wir heute immer noch unterwegs.
„Ich bin der wahre Weinstock“ Johannes 15 Exerzitien mit durchgängigem Schweigen, biblische Impulse im täglichen Einzelgespräch, gemeinsame Zeit der A...
» weiterlesenDie Heilkraft des Atems erfahren und zulassen Unser Atem reagiert auf jeden Gedanken, jedes Gefühl und jede Bewegung. In Stresssituationen atmen Menschen fl...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anfor...
» weiterlesenKar- und Ostertage Die Kar- und Ostertage bewusst in einer Gruppe von Schwestern erleben und mitfeiern. Es gibt vertiefende Impulse zur Liturgie der Kar- und...
» weiterlesen„Christus, gestern und heute, Anfang und Ende, …“ Die Verbindung von Jesu Tod und seiner Verherrlichung übertrifft unsere Vorstellung. Der Tod an sich...
» weiterlesenMeGviS - MittelEuropäische Gruppe Vinzentinischer Studien Aus verschiedenen europäischen Ländern treffen sich seit über 30 Jahren Frauen und Männer, Sc...
» weiterlesenMeGviS - MittelEuropäische Gruppe Vinzentinischer Studien Aus verschiedenen europäischen Ländern treffen sich seit über 30 Jahren Frauen und Männer, Sch...
» weiterlesen"Auszeit nur für mich" Mal die Seele baumeln lassen - Auszeittage für pflegende Angehörige Einen oder zwei oder drei Tage Auszeit nur für Sie: Ausruhen un...
» weiterlesen"Auszeit nur für mich" Mal die Seele baumeln lassen - Auszeittage für pflegende Angehörige Einen oder zwei oder drei Tage Auszeit nur für Sie: Ausruhen un...
» weiterlesen"Auszeit nur für mich" Mal die Seele baumeln lassen - Auszeittage für pflegende Angehörige Einen oder zwei oder drei Tage Auszeit nur für Sie: Ausruhen un...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anfor...
» weiterlesenIn dieser friedlosen Zeit laden wir Menschen aller Altersgruppen ein zum Gebet um den Frieden mit meditativen und kreativen Elementen, rhythmischen Liedern, Ans...
» weiterlesenSinn und Selbstfürsorge im professionellen Dasein für andere Wir möchten Interessierte, die im Sozial- und Gesundheitswesen tätig sind, zu einem gemeinsa...
» weiterlesenGott richtet sein Wort zu jeder Zeit an uns und die von ihm gesprochenen und überlieferten Worte haben Gültigkeit auch für unser Leben. Das Wort ist eine Ei...
» weiterlesenWege zur Mitte – Wege zu Gott Tanzen führt Menschen zusammen. Wer tanzt, lässt sich berühren von Musik, von einer Bewegung, bringt Körper, Seele und Ge...
» weiterlesen