Ermutigen wir uns gegenseitig
mehr durch unser Beispiel
als durch Worte.
Das Bildungsforum Kloster Untermarchtal ist offen für Kurse und Tagungen von Gruppen aus Kirche, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Mit 189 Betten und 12 Tagungsräumen können wir sicher einen guten Rahmen für Ihre Veranstaltung schaffen.
Zum Erfolg Ihrer Tagung
trägt unsere abwechslungsreiche und bevorzugt regionale Klosterküche bei. Unsere Gärtnerei, Landwirtschaft, Klostermetzgerei und Klosterbäckerei garantieren für eine nachhaltige Produktion und einem sorgfältigen Umgang mit den Produkten.
Unser Küchenteam stellt sich gerne auf Ihre Anliegen ein. Sprechen Sie uns an, wenn Sie besondere Anforderungen an Ihre Verpflegung haben.
Zum gemütlichen Ausklang des Tages steht Ihnen unsere Kellerbar, in den warmen Monaten auch der Klosterhof zur Verfügung. Auch hier steht regionales und klösterliches im Vordergrund. Kosten Sie von regionalen Bieren, Weinen des Heilbronner Landes oder aus der klösterlichen Weinbergen in Italien oder dem Jakobsberg. Sollten Sie noch Lust auf einen kleinen Imbiss verspüren, steht Ihnen Griebenschmalz und Brot zu Verfügung. Gerne bereiten wir Ihnen auch einen besonderen Snack vor.
Tagungspauschalen
Sie haben sich entschieden?
Hier finden Sie die Planungshilfe für Ihre Tagung, Ihr Seminar
» Tagungsmappe
für Kirchengemeinden und kirchlichen Gruppen gewähren wir gesonderte Konditionen
E-07-22 „Ich ließ meine Seele ruhig werden und still“. Psalm 131,2 In der Stille, im Gebet, im Begleitgespräch, bei Leibübungen versuche ich meinen L...
» weiterlesenG-19-22 „Oasen mitten im Alltag“ Gönnen Sie sich Zeit für die kleinen Oasen in Ihrem Leben, die in der Hektik des Alltags oft verloren gehen. Zeit fÃ...
» weiterlesenI-12-22 „Imagination - Wege der Geborgenheit“ Geschichten, Gleichnisse, bildliche Vorstellungen erlauben gerade in Verbindung mit Entspannung den Zu-gan...
» weiterlesenG-20-22 Mehr als wir selbst Eine überwältigende Zahl von Menschen engagiert sich ehrenamtlich. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, haben Kirchengemeinde...
» weiterlesenGott richtet sein Wort zu jeder Zeit an uns und die von ihm gesprochenen und überlieferten Worte, haben Gültigkeit auch für unser Leben. Da Wort ist eine Ei...
» weiterlesenWEGE ZUR MITTE – WEGE ZU GOTT Tanzen führt Menschen zusammen. Wer tanzt, lässt sich berühren von Musik, von einer Bewegung, bringt Körper, Seele und Geis...
» weiterlesenG-21-22 Von wegen Frieden? Ja! Von Wegen zum Frieden. Bibel entdecken Der Bibliolog ist eine Methode/Haltung biblische Geschichten auf kreative Weise zu ent...
» weiterlesenG-22-22 "tanzend Segen werden – tanzend Segen sein" Eine Form des Gebets kann das Tanzen sein. Sich als Einheit von Körper, Seele und Geist empfinden, si...
» weiterlesenFriedensgebet In dieser friedlosen Zeit laden wir Menschen aller Altersgruppen ein zum Gebet um den Frieden mit meditativen und kreativen Elementen, rhythmisch...
» weiterlesenG-23-22 Achtsamkeitstag - achtsam wahrnehmen, was ist - Mein Leben ausrichten Immer wieder stellt sich im Leben die Frage, wohin ich mich entwickeln will u...
» weiterlesenI-13-22 Psychotherapie-Seelsorge-Spiritualität-Woche Psychotherapie und geistliche Auszeit sind zwei grundsätzlich unterschiedliche Ansätze. Sie können ...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anford...
» weiterlesenG-18-22 „Es muss doch mehr als alles geben.“ Dorothee Sölle Wir tanzen Kreistänze verschiedener Kulturen, erfahren Gemeinschaft, Lebendigkeit in den S...
» weiterlesenF-03-22 Himmlisch gut Ein Tag für Familien und Alleinerziehende um einander zu begegnen, den Glauben zu teilen, miteinander zu fragen, die eigene Berufung ...
» weiterlesenLuise von Marillac und Vinzenz von Paul prägen bis heute die Wirkweise der von ihnen gegründeten Organisationen. Ihr Geist, ihre Haltungen, Tugenden, Sichtwei...
» weiterlesen