Wie liebevoll ein Mensch
auch scheint, er hat keine Liebe,
wenn er nicht demütig ist.
Wohin führt Sie ihr Herz? Wohin treibt es sie? Sich treiben lassen kann wundervoll sein, wenn die Gegend bekannt ist, es kann aber auch sehr gefährlich werden, wie in den Bergen. Da ist es gut und tut es gut, wenn es Wegweiser hat. Wenn Menschen, die den Weg gegangen sind, eine sichere Route markiert haben.
Es tut gut, sich immer wieder einen Überblick zu verschaffen. Das Ziel in den Blick zu nehmen. Wobei die Frage bleibt: Erkenne ich von ganz oben den Weg? Weiß ich wohin das führt? Gerade wenn ich verantwortlich für Menschen, eine Einrichtung oder Organisation bin, ist es gut, ein „Leitsystem“ zu haben, das mich führt und mich ordnet.
Eine Sehnsucht brennt in mir. Das Suchen nach dem was Sinn gibt, für mich und für andere. Die Suche nach dem, was das Leben lebenswert macht? Was Raum schafft und wachsen lässt? Was sinnvoll und wertvoll ist? Das mein Herz höherschlagen lässt? Das meine Neugier weckt? Es ist ein im Innersten berührt sein, ein Entdeckt werden von etwas oder jemanden. Es ist voller Leben, eine Idee, ein Gedanken, der aus einer Tiefe kommt, in der alles Leben seinen Anfang nimmt. Dort in mir zur Ruhe zu kommen, gibt mir die Orientierung, wie es gut werden kann für mich und für andere und dort scheint auch das Ziel auf, das führt.
Er lässt mich lagern auf grünen Auen und führt mich zum Ruheplatz am Wasser. Meine Lebenskraft bringt er zurück. Er führt mich auf Pfaden der Gerechtigkeit, getreu seinem Namen. Psalm 23,2-3
Führungsforum im Bildungsforum Kloster Untermarchtal
Führungsforum im Bildungsforum Kloster Untermarchtal
Die Bildungsarbeit ist, neben unseren sozial-caritativen und pastoralen Aufgaben, ein fester Bestandteil des Wirkens unserer Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul in Un-termarchtal. Seit 1892 stellen wir unsere Räume, Spiritualität und Kompetenzen den Menschen, die unse-re Unterstützung suchen, zur Verfügung.
Die Schwerpunktthemen unserer Bildungsarbeit sind ausgerichtet auf die Begleitung und Unterstützung von Menschen, die ihr Leben an christlichen Werten ausrichten wollen oder Denkanstöße suchen bzw. Halt und Beistand in schwierigen Lebenssituationen finden möchten. Darüber hinaus versteht sich das Bildungsforum Kloster Untermarchtal als offene Begegnungsplattform für konstruktiv kritische Dialoge zu Entwicklungen der Zeit.
Unter dem Namen Führungsforum möchten wir eine eigene Plattform für Führungskräfte schaffen. Hier können sich Menschen in Führungsverantwortung zu Themen wie christliche Führungskultur, Ethik und Werte des Führens und Persönlichkeitsentwicklung von Führungskräften kompetent weiterentwickeln. Wir wollen die Personale Entwicklung fördern, indem wir die Möglichkeit zum Diskurs, Erfahrungsaustausch, aber auch zu innovativen Gedanken und Ideen geben.
Veranstaltungen und Programm 2021
Der kleine Virus Corona hat uns gezeigt, wie fragil unsere Welt ist.
Langfristig geplantes wurde Makulatur und stellt die Planbarkeit in Frage. Wir werden Ihnen ¼ jährlich ein „Führungs-Paket“ zusenden, das wir Ihnen zukommen lassen möchten, mit einem Impuls für die Zeit, einer Einladung für eine Präsenzveranstaltung in Untermarchtal und der Möglichkeit eines digitalen „Führungs-Mahls“.
Ein kleiner Hinweis an uns und wir werden für Sie aktiv:
Bildungsforum Kloster Untermarchtal – „Führungsforum“
Tel.: 07393-30-250; E-Mail: bildungsforum(at)untermarchtal.de
E-07-22 „Ich ließ meine Seele ruhig werden und still“. Psalm 131,2 In der Stille, im Gebet, im Begleitgespräch, bei Leibübungen versuche ich meinen L...
» weiterlesenG-19-22 „Oasen mitten im Alltag“ Gönnen Sie sich Zeit für die kleinen Oasen in Ihrem Leben, die in der Hektik des Alltags oft verloren gehen. Zeit fÃ...
» weiterlesenI-12-22 „Imagination - Wege der Geborgenheit“ Geschichten, Gleichnisse, bildliche Vorstellungen erlauben gerade in Verbindung mit Entspannung den Zu-gan...
» weiterlesenG-20-22 Mehr als wir selbst Eine überwältigende Zahl von Menschen engagiert sich ehrenamtlich. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, haben Kirchengemeinde...
» weiterlesenGott richtet sein Wort zu jeder Zeit an uns und die von ihm gesprochenen und überlieferten Worte, haben Gültigkeit auch für unser Leben. Da Wort ist eine Ei...
» weiterlesenWEGE ZUR MITTE – WEGE ZU GOTT Tanzen führt Menschen zusammen. Wer tanzt, lässt sich berühren von Musik, von einer Bewegung, bringt Körper, Seele und Geis...
» weiterlesenG-21-22 Von wegen Frieden? Ja! Von Wegen zum Frieden. Bibel entdecken Der Bibliolog ist eine Methode/Haltung biblische Geschichten auf kreative Weise zu ent...
» weiterlesenG-22-22 "tanzend Segen werden – tanzend Segen sein" Eine Form des Gebets kann das Tanzen sein. Sich als Einheit von Körper, Seele und Geist empfinden, si...
» weiterlesenFriedensgebet In dieser friedlosen Zeit laden wir Menschen aller Altersgruppen ein zum Gebet um den Frieden mit meditativen und kreativen Elementen, rhythmisch...
» weiterlesenG-23-22 Achtsamkeitstag - achtsam wahrnehmen, was ist - Mein Leben ausrichten Immer wieder stellt sich im Leben die Frage, wohin ich mich entwickeln will u...
» weiterlesenI-13-22 Psychotherapie-Seelsorge-Spiritualität-Woche Psychotherapie und geistliche Auszeit sind zwei grundsätzlich unterschiedliche Ansätze. Sie können ...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anford...
» weiterlesenG-18-22 „Es muss doch mehr als alles geben.“ Dorothee Sölle Wir tanzen Kreistänze verschiedener Kulturen, erfahren Gemeinschaft, Lebendigkeit in den S...
» weiterlesenF-03-22 Himmlisch gut Ein Tag für Familien und Alleinerziehende um einander zu begegnen, den Glauben zu teilen, miteinander zu fragen, die eigene Berufung ...
» weiterlesenLuise von Marillac und Vinzenz von Paul prägen bis heute die Wirkweise der von ihnen gegründeten Organisationen. Ihr Geist, ihre Haltungen, Tugenden, Sichtwei...
» weiterlesen