Bibliolog Grundkurs

G-19-19

Weil jeder etwas zu sagen hat

Wie wird die Bibel lebendig? Wie lässt sich das Buch der Bücher entdecken,
verstehen, auslegen?
Und wie wird daraus ein Gemeinschaftserlebnis?
Fragen, die in Gemeinde und Gottesdienst, Firmunterricht und Schule
immer häufiger zu hören sind. Viele kirchliche Hauptamtliche würden dem
Bedürfnis, die Bibel selbst zu entdecken, gerne entgegenkommen. Dafür
müssen allerdings neue Formen von Verkündigung gefunden werden, wie
der Bibliolog.
Methode und Elemente: Diese Methode ermuntert zum Dialog zwischen
biblischer Geschichte und Lebensgeschichte. Die Anwesenden identifizieren
sich mit einer biblischen Gestalt und können sich aus dieser Rolle
heraus auch äußern. Die Form hat Ähnlichkeiten mit Bibliodrama, ist aber
strukturierter und leitungszentrierter, da die Leitung die Aussagen sprachlich
aufnimmt und weiterführt. Sie ist daher gut im Alltag von Jugendund
Gemeindearbeit sowie Schule einsetzbar.
Sie erfordert neben der Kenntnis der Methodik bestimmte Fähigkeiten,
die in dieser Fortbildung erlernt und geübt werden. Wir arbeiten anwendungsorientiert
mit Kurzvorträgen, praktischen Übungen und ersten Erfahrungen
im Anleiten von Bibliologen.
Die fünftägige Fortbildung befähigt, mit dieser Methode zu arbeiten und
schließt mit einem Zertifikat ab.

01.07. – 05.07.2019 (Mo – Fr) / 15:00 – 13:00 Uhr

Leitung:
Rainer Brandt, ev. Pfarrer, ehem. Leiter des Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal e.V.
Kursgebühr: 260,00 Euro
Unterkunft und Verpflegung:
EZ / WC: 220,80 Euro
EZ / WC / DU: 252,00 Euro
DZ / WC / DU pro Pers.: 220,40 Euro
MBZ / WC / DU pro Pers.: 211,20 Euro

Buchungsformular

Gottesdienste » weitere anzeigen
Mittwoch, 07.06.2023
6.05 Uhr Laudes
6.30  Uhr Eucharistiefeier
19.00 Uhr Vesper

Donnerstag, 08.06.2023, Fronleichnam
9.00 Uhr Eucharistiefeier und Prozession

Freitag, 09.06.2023
6.30 Uhr Laudes
10.30 Uhr Requiem
13.30 Uhr bis 17.00 Uhr Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Samstag, 10.06.2023
7.00 Uhr Eucharistiefeier mit Laudes
14.00 Uhr Beichtgelegenheit
19.00 Uhr Vesper

Sonntag, 11.06.2023
8.15 Uhr Laudes
8.45 Eucharistiefeier
19.00 Uhr Vesper

Montag, 12.06.2023
6.30 Uhr Laudes
19.00 Uhr Eucharistiefeier

Dienstag, 13.06.2023
6.05 Uhr Laudes
6.30 Uhr Eucharistiefeier
8.00 Uhr bis 12.oo Uhr Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Mittwoch, 14.06.2023
6.05 Uhr Laudes
6.30  Uhr Eucharistiefeier
19.00 Uhr Vesper

Donnerstag, 15.06.2023
19.00 Uhr Eucharistiefeier

Freitag, 16.06.2023, Herz Jesu
6.05 Uhr Laudes
6.30 Uhr Eucharistiefeier
13.30 Uhr bis 17.00 Uhr Anbetung
19.00 Uhr Friedensgebet

Samstag, 17.06.2023
7.00 Uhr Eucharistiefeier mit Laudes
14.00 Uhr Keine Beichtgelegenheit
19.00 Uhr Vesper

Sonntag, 18.06.2023
10.15 Uhr Eucharistiefeier mit Ministrantenaufnahme
19.00 Uhr Vesper

Montag, 19.06.2023
6.30 Uhr Laudes
19.00 Uhr Vesper

 

  • Veranstaltungen