Man braucht Gnade, um anzufangen –
mehr noch,
um bis zum Ende durch zu halten.
Q-01-18
Er führte mich hinaus ins Weite, er befreite mich, denn er hatte an mir Gefallen. Psalm 18,20
• inne halten, zur Mitte kommen
• als Führungskraft in Distanz zum Alltag treten
• die Perspektive wechseln
• durchatmen, wahr-nehmen
• führen und geführt werden
Exerzitien sind ein geistlicher Übungsweg. Die spirituellen Übungen leiten zu einer tieferen Selbst- und Gotteserfahrung an, die im Alltag auch zu einem heilsamen Abstand von ausgesprochen hohen Arbeitsbelastungen führen. Nach Ignatius von Loyola (1491 – 1556), dem großen Meister der Exerzitien, sind Exerzitien Zeiten der Stille, um mehr Gottes Stimme zu hören und zu erkennen, was mich trägt und für mein Leben wichtig ist.
Erwartet wird die Bereitschaft, sich auf Stille, gemeinsame und persönliche Meditationszeiten, tägliches Einzelgespräch mit der Begleiterin, einzelne Betrachtungen zu Texten des Alten und Neuen Testaments und der Teilnahme an den Gebetszeiten der Schwestern einzulassen.
Sie lernen Übungen kennen, die unserem Leben als Vinzentinerinnen Orientierung und Ausrichtung geben. Es sind dies vor allem:
• Verschiedene Formen der Meditation und des Gebets
• Methoden der Entspannung (Körperentspannungsübungen)
• Wege, um in einen Abstand zum Arbeitsalltag und dem damit verbundenen inneren Druck zu kommen
• Übungen zur Achtsamkeit und zur Selbstwahrnehmung („Stressprävention“)
Die Exerzitien wenden sich an Führungskräfte, die
• auf der Suche nach Gelassenheit, innerer Stille, Meditation und Spiritualität sind
• Abstand zu ihrem anspruchsvollen Arbeitsalltag gewinnen möchten und Entschleunigung suchen
• an Wegen interessiert sind, ihr Leben aus dem christlichen Glauben heraus zu führen und zu vertiefen
• durch Fokussierung und Achtsamkeit ihre persönliche Leistungsfähigkeit weiterentwickeln möchten
• in einer intensiven persönlichen Zeit Übungen kennenlernen möchten, die sie auch im Alltag erfolgreich weiterführen können
Bitte mitbringen:
Eigene Bibel, gute Schuhe, bequeme Hosenkleidung.
28.01. – 02.02.2018 (So – Sa) / 18:00 – 09:00 Uhr
Leitung:
Sr. Elisabeth Halbmann,Generaloberin, Diplom-Religionspädagogin (FH), Exerzitien- und Meditationsleiterin
Kursgebühr: 320,00 Euro
Unterkunft und Verpflegung:
EZ / WC: 290,00 Euro
EZ / WC / DU: 335,00 Euro
Kloster auf Zeit für Frauen und Männer - die das Klosterleben kennenlernen wollen, - die eintauchen wollen in eine andere „Lebenswirklichkeit“ - die I...
» weiterlesenSynode - von griechisch "synodos" - heißt so viel wie Treffen. Das Wort ist bei uns Katholiken gerade im Trend. In Deutschland gibt es seit 2019 den „synodal...
» weiterlesenfür Jugendliche ab 15 Jahren 01.06. – 03.06.2023 Sternwallfahrt zum Jugendtag 04.06.2023 Jugendtag www.untermarchtal.de facebook Bitte gesonderte In...
» weiterlesenfür Jugendliche ab 15 Jahren 01.06. – 03.06.2023 Sternwallfahrt zum Jugendtag 04.06.2023 Jugendtag www.untermarchtal.de facebook Bitte gesonderte In...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anfor...
» weiterlesenGut, dass wir einander haben In diesen Tagen wollen wir uns unserer Liebe in meiner/unserer Ehe und Familie wieder neu bewusstwerden, sie vertiefen und uns ...
» weiterlesenGott richtet sein Wort zu jeder Zeit an uns und die von ihm gesprochenen und überlieferten Worte haben Gültigkeit auch für unser Leben. Das Wort ist eine Ei...
» weiterlesenerleben, auffrischen, entspannen Gemeinsam in die Welt der Bibel reisen. An einem Bibliolog teilnehmen, ohne ihn selbst anleiten zu müssen. Biblischen Perso...
» weiterlesen„Es muss doch mehr als alles geben.“ Dorothee Sölle Wir tanzen Kreistänze verschiedener Kulturen, erfahren Gemeinschaft, Lebendigkeit in den Schritten,...
» weiterlesenIn dieser friedlosen Zeit laden wir Menschen aller Altersgruppen ein zum Gebet um den Frieden mit meditativen und kreativen Elementen, rhythmischen Liedern, Ans...
» weiterlesenInnere Kinder und andere Persönlichkeitsanteile als Ressource entdecken Wo wir so etwas wie ein „inneres Kind“ entdecken, können wir unseren ersten Leb...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anfor...
» weiterlesen„WIR LASSEN DIE TÖNE TANZEN“ Singen tut Leib und Seele gut. Wer Freude hat am gemeinsamen Singen und Musizieren von rhythmischen Liedern, die unseren Gl...
» weiterlesenHalte dich fest! Was Erlebnispädagogik mit deiner eigenen Gottesbeziehung zu tun haben kann, erfährst du an diesem Wochenende! Durch verschiedene Methoden ...
» weiterlesenFreude die von innen kommt… Ein Tag für Familien und Alleinerziehende um einander zu begegnen, den Glauben zu teilen, miteinander zu fragen, die eigene Be...
» weiterlesen