Wie liebevoll ein Mensch
auch scheint, er hat keine Liebe,
wenn er nicht demütig ist.
Die Veranstaltung ist abgesagt! Mit Blick auf den Schutz des Einzelnen und der Wahrnehmung unsere gesellschaftlichen Gesamtverantwortung als Gemeinschaft und um den Vorgaben zum Umgang mit der Corona-Epidemie aus der Politik und Kirche zu entsprechen!
Q-03-20
Aus der Erkenntnis heraus, dass die tragfähigsten Lösungen für komplexe Fragen immer aus Interaktionen zwischen Menschen entstehen, laden wir zu Gesprächen ins Vinzenzrefektor ein. Diese Gespräche sollen den Teilnehmer*innen Ideen und konkrete Praxisbeispiele zur praktischen Umsetzung verantwortungsvollen Managements im Unternehmensalltag liefern. Unser Anliegen ist es, eine Plattform anzubieten, bei der Führungskräfte (Menschen in verantwortlichen Aufgaben) durch Impulsvorträge und gegenseitige Vernetzung zu einem einzigartigen Erfahrungs- und Gedankenaustausch kommen und zur Stärkung der eigenen christlichen Haltung. Durch die angenehme und entspannte Atmosphäre, in der genügend Raum für Diskussionen und zum Netzwerken geschaffen wird, kann ein reger Austausch von Erfahrungen und Gedanken unter Gleichgesinnten stattfinden. Frei von Aktionismus und der Hektik des unternehmerischen Alltags ergibt sich die Möglichkeit, nachzuhaken, querzudenken und Visionen zu entwickeln.
Das Vinzenzrefektor im Kloster Untermarchtal bietet dazu das besonders geeignete Ambiente. Die Abende klingen aus bei Wein und regionaler Antipasti in entspannter Atmosphäre.
29.04.2020 (Mi) / 17:00 – 21:00 Uhr
„Smart und Digital – wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert“
Heutige Veränderungen haben einen neuen Treiber, der vor einigen Jahren noch eine untergeordnete Rolle spielte: die Künstliche Intelligenz. Die Frage, wie diese die zukünftige Welt beeinflussen wird, kann man mit einem einzigen Satz zusammenfassen:
Maschinen bekommen ein eigenes Bewusstsein.
Diese technologische Veränderung wird unsere gesamte Welt verändern und beeinflussen. Die Frage die sich uns stellt ist: Wie gelingt die digitale Transformation, die unter dem dominanten Faktor der künstlichen Intelligenz stattfindet?
Möge es uns allen gelingen, die neue Welt der hybriden Intelligenz von Menschen und künstlicher Intelligenz aktiv werteorientiert zu gestalten, bevor es andere verantwortungslos tun.
Wie es gelingen kann, wie die Erfolgsfaktoren gestärkt werden, das sollen und können die Themen sein, die wir an diesem Abend diskutieren, mit:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus Henning, Informationswissenschaftler, Senior Partner der P3 OSTO GmbH, Köln, Mitglied des Vorstands des Instituts für Unternehmenskybernetik an der RWTH Aachen.
Kursgebühr und Verpflegung: 125,00 Euro
In Kooperation mit CiW Christen in der Wirtschaft
„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anfor...
» weiterlesenGut, dass wir einander haben In diesen Tagen wollen wir uns unserer Liebe in meiner/unserer Ehe und Familie wieder neu bewusstwerden, sie vertiefen und uns ...
» weiterlesenGott richtet sein Wort zu jeder Zeit an uns und die von ihm gesprochenen und überlieferten Worte haben Gültigkeit auch für unser Leben. Das Wort ist eine Ei...
» weiterlesenerleben, auffrischen, entspannen Gemeinsam in die Welt der Bibel reisen. An einem Bibliolog teilnehmen, ohne ihn selbst anleiten zu müssen. Biblischen Perso...
» weiterlesen„Es muss doch mehr als alles geben.“ Dorothee Sölle Wir tanzen Kreistänze verschiedener Kulturen, erfahren Gemeinschaft, Lebendigkeit in den Schritten,...
» weiterlesenIn dieser friedlosen Zeit laden wir Menschen aller Altersgruppen ein zum Gebet um den Frieden mit meditativen und kreativen Elementen, rhythmischen Liedern, Ans...
» weiterlesenInnere Kinder und andere Persönlichkeitsanteile als Ressource entdecken Wo wir so etwas wie ein „inneres Kind“ entdecken, können wir unseren ersten Leb...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anfor...
» weiterlesen„WIR LASSEN DIE TÖNE TANZEN“ Singen tut Leib und Seele gut. Wer Freude hat am gemeinsamen Singen und Musizieren von rhythmischen Liedern, die unseren Gl...
» weiterlesenHalte dich fest! Was Erlebnispädagogik mit deiner eigenen Gottesbeziehung zu tun haben kann, erfährst du an diesem Wochenende! Durch verschiedene Methoden ...
» weiterlesenFreude die von innen kommt… Ein Tag für Familien und Alleinerziehende um einander zu begegnen, den Glauben zu teilen, miteinander zu fragen, die eigene Be...
» weiterlesenOrientierung durch Visionen Förderung der Selbstheilungskräfte, des inneren Geleichwichts und der Gesundheit. In unserem (Berufs-) Alltag werden wir immer...
» weiterlesenSynode - von griechisch "synodos" - heißt so viel wie Treffen. Das Wort ist bei uns Katholiken gerade im Trend. In Deutschland gibt es seit 2019 den „synodal...
» weiterlesen„Oasen mitten im Alltag“ Gönnen Sie sich Zeit für die kleinen Oasen in Ihrem Leben, die in der Hektik des Alltags oft verloren gehen. Zeit für sich s...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anfor...
» weiterlesen