I-06-22 Ein stärkendes Klosterwochenende

Achtsam leben lernen, bevor alles zu viel wird – Ergründen, was trägt
Achtsamkeit lenkt den Blick auf das Wesentliche, auf das, was trägt. Dabei verbinden sich Einblick, Durchblick und Weitblick. Dazu bedarf es der Bereitschaft, sich selbst zu öffnen. Das macht transparent für die Sinnfragen des Lebens; sie ermöglichen es, mehr zu sehen als das, was ist. Im Kleinen Großes zu entdecken beflügelt uns. So schwinden Ängste und die Zuversicht wächst. Wir werden ruhig, statt rappelig. Hierzu bietet das Impulsseminar wertvolle Hilfen: Lernen, sich vom Leben befragen zu lassen – Die innere Gewissheit stärken – Einreden, statt Aus-reden – Sinnorientierungen, die das Selbstwertgefühl stärken – Lebens-kraft durch Glaubenskraft. Vielleicht kommen Sie unschlüssig, Sie gehen zuversichtlich. Herr Pötter ist Buchautor (Vom kleinen und großen Ich) und ein bundesweit tätiger Dozent für logotherapeutische (sinnzentrierte) Persönlichkeitsentwicklung. Schreibzeug und ein postfertig an Sie selbst adressierter Briefumschlag ist ebenso mitzubringen, wie warme Socken für meditative Besinnung am Mittag und am Abend. Für Merkblätter sind noch 5 € an den Referenten zu entrichten.
Mitzubringen sind: Schreibzeug, ein postfertig an Sie selbst adressierter Briefumschlag, warme Socken. Für Merkblätter sind noch 5 € an den Referenten zu entrichten

03.03. – 05.03. 2023 (Fr – So) / 18:00 – 13:00 Uhr
Leitung: Otto Pötter, Dozent für logotherapeutische Persönlichkeitsentwicklung, Autor

Kursgebühr: 172,00 €

Die Inflation und die Energiekrise stellen auch uns vor große Herausforderungen. Einen Teil des Kostenanstiegs müssen wir leider über einen Inflationszuschlag von 5 € pro Person und Tag weitergeben. Wir hoffen, dass Sie diesen Weg mitgehen können.

Unterkunft und Verpflegung:
EZ / WC: 111,50 € mit Zuschlag 121,50 €
EZ / WC / DU: 127,50 € mit Zuschlag 137,50 €
EZ / WC / DU St. Maria: 145,50 € mit Zuschlag 155,50 €
DZ / WC / DU pro Pers.: 111,50 € mit Zuschlag 121,50 €

Buchungsformular

Gottesdienste » weitere anzeigen
 

Sonntag, 28.05.2023, Pfingsten 
9.45 Uhr Laudes
10.15 Uhr Festgottesdienst
19.00 Uhr Vesper

Montag, 29.05.2023, Pfingstmontag
9.45 Uhr Laudes
10.15 Uhr Eucharistiefeier
19.00 Uhr Vesper

Dienstag, 30.05.2023
7.00 Uhr Laudes
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Mittwoch, 31.05.2023
7.00 Uhr Laudes
10.30 Uhr Requiem
19.00 Uhr Vesper

Donnerstag, 01.06.2023
19.00 Uhr Vesper

Freitag, 02.06.2023
7.00 Uhr Laudes
19.00 Uhr Vesper

Samstag, 03.06.2023
7.00 Uhr Eucharistiefeier mit Laudes
20.00 Uhr Meditationsgottesdienst

Sonntag, 04.06.2023, Dreifaltigkeitssonntag, Jugendtag
9.00 Uhr Morgenlob
14.00 Uhr Eucharistiefeier

Montag, 05.06.2023
6.30 Uhr Laudes
19.00 Uhr Eucharistiefeier

 

  • Veranstaltungen