Ikonenmalkurs

I-15-21

„Innehalten vor Gott“

Vor einer Ikone zu beten heißt: Innehalten vor Gott und sich in seiner Gegenwart wissen. Nicht das Bild oder der Maler, sondern die theologische Aussage steht im Vordergrund.
Ikonenmalen kann jeder lernen. Dazu braucht man keinerlei kreative Vorerfahrung, sondern in erster Linie viel Geduld und Hingabe. Sie werden Schritt für Schritt mit den einzelnen Arbeitsschritten vertraut gemacht. Am Ende des Kurses wird jeder Kursteilnehmer eine Ikone fertig gestellt haben. Es stehen verschiedene Anfängermotive zur Wahl. Fortgeschrittene dürfen gerne ihre eigenen Vorlagen mitbringen. Einen kurzen Einblick in die Bildwelt der Ostkirche, deren Maltechnik und die Gestaltung von Ikonen erhalten Sie in einem Einführungsvortrag.
Gemalt wird nach überlieferter byzantinischer Tradition. Am Ende der Woche werden die fertiggestellten Ikonen geweiht.

Grundausstattung: ca. 35,00 Euro
Materialkosten pro Ikone: ca. 65,00 Euro
Nähere Informationen unter www.ikonen-zeeb.de

15.08 – 22.08.2021 (So – So) / 18:00 – 13:00 Uhr

Leitung: Christine Zeeb, Ikonenmalerin, Dipl. Sozialpädagogin (BA)

Kursgebühr: 295,00 Euro
Unterkunft und Verpflegung:
EZ / WC: 388,50 Euro
EZ / WC / DU: 443,10 Euro
DZ / WC / DU pro Pers.: 387,80 Euro

Buchungsformular

Gottesdienste » weitere anzeigen
 

Sonntag, 28.05.2023, Pfingsten 
9.45 Uhr Laudes
10.15 Uhr Festgottesdienst
19.00 Uhr Vesper

Montag, 29.05.2023, Pfingstmontag
9.45 Uhr Laudes
10.15 Uhr Eucharistiefeier
19.00 Uhr Vesper

Dienstag, 30.05.2023
7.00 Uhr Laudes
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Mittwoch, 31.05.2023
7.00 Uhr Laudes
10.30 Uhr Requiem
19.00 Uhr Vesper

Donnerstag, 01.06.2023
19.00 Uhr Vesper

Freitag, 02.06.2023
7.00 Uhr Laudes
19.00 Uhr Vesper

Samstag, 03.06.2023
7.00 Uhr Eucharistiefeier mit Laudes
20.00 Uhr Meditationsgottesdienst

Sonntag, 04.06.2023, Dreifaltigkeitssonntag, Jugendtag
9.00 Uhr Morgenlob
14.00 Uhr Eucharistiefeier

Montag, 05.06.2023
6.30 Uhr Laudes
19.00 Uhr Eucharistiefeier

 

  • Veranstaltungen