Man braucht Gnade, um anzufangen –
mehr noch,
um bis zum Ende durch zu halten.
Auf den Spuren des heiligen Vinzenz von Paul und nach Lourdes
21.06. – 28.06.2018
Nach Jahren der Sinnsuche fand der Priester Vinzenz von Paul Anfang des 17. Jh. im Dienst am Nächsten seine wahre Berufung. Als Mensch, der an keiner Not tatenlos vorbeigehen konnte und der es verstanden hat, andere für seine Sache zu gewinnen, stand er der von Krieg, Seuchen und Hungersnöten gepeinigten französischen Bevölkerung bei. Er organisierte Volksküchen, nahm sich der Pflege und Versorgung von Kranken und Notleidenden sowie der Betreuung und Erziehung von Findelkindern an und stand den Menschen spirituell zur Seite.
Auf seinen Spuren durchqueren wir Frankreich und lassen uns von ihm inspirieren und besuchen auf unserem Weg: Châtillon-sur-Chalaronne, dort hat er 1617 den ersten Caritasverein gegründet. In Perigueux wurde er 1600 zum Priester geweiht. An seinem Geburtsort „Berceau“, besuchen wir die Pfarrkirche in St.-Vincent-de-Paul, in der er getauft wurde und betrachten die bunten Fenster, die von seinem Leben erzählen. Wir wallfahren nach Buglose, einem Marienheiligtum, zu dem auch Vinzenz pilgerte und erfahren mehr über das Wirken der heutigen Vinzentinerinnen und Vinzentiner. In Dax begegnen wir neben Vinzenz auch der beeindruckenden Glaubenszeugin Sr. Marguerite Rutan, Märtyrerin während der Französischen Revolution, Oberin des Spitals, die am 9. April 1794 in Dax hingerichtet und 2011 seliggesprochen wurde.
Nach einem Ausflug an die Atlantikküste fahren wir nach Lourdes und erleben dort die weltweite Gebetsgemeinschaft. Hier ist 1858 die Muttergottes dem Mädchen Bernadette erschienen.
Wir sind eingeladen, unsere Anliegen, Sorgen und Bitten zu bringen und uns körperlich, seelisch und geistlich stärken zu lassen. Die Rückfahrt nach Untermarchtal erfolgt über Taize. Dort werden wir Zeit für Begegnungen haben, zur Teilnahme am Abendessen und zum abendlichen Gebet in der Versöhnungskirche der Communauté de Taizé.
Heine Reisen
Am Hogenberg 3
88239 Wangen im Allgäu
Tel: (07528) 920721
Fax: (07528) 920742
E-Mail: info(at)heine-reisen.de
„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anfor...
» weiterlesenGut, dass wir einander haben In diesen Tagen wollen wir uns unserer Liebe in meiner/unserer Ehe und Familie wieder neu bewusstwerden, sie vertiefen und uns ...
» weiterlesenGott richtet sein Wort zu jeder Zeit an uns und die von ihm gesprochenen und überlieferten Worte haben Gültigkeit auch für unser Leben. Das Wort ist eine Ei...
» weiterlesenerleben, auffrischen, entspannen Gemeinsam in die Welt der Bibel reisen. An einem Bibliolog teilnehmen, ohne ihn selbst anleiten zu müssen. Biblischen Perso...
» weiterlesen„Es muss doch mehr als alles geben.“ Dorothee Sölle Wir tanzen Kreistänze verschiedener Kulturen, erfahren Gemeinschaft, Lebendigkeit in den Schritten,...
» weiterlesenIn dieser friedlosen Zeit laden wir Menschen aller Altersgruppen ein zum Gebet um den Frieden mit meditativen und kreativen Elementen, rhythmischen Liedern, Ans...
» weiterlesenInnere Kinder und andere Persönlichkeitsanteile als Ressource entdecken Wo wir so etwas wie ein „inneres Kind“ entdecken, können wir unseren ersten Leb...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anfor...
» weiterlesen„WIR LASSEN DIE TÖNE TANZEN“ Singen tut Leib und Seele gut. Wer Freude hat am gemeinsamen Singen und Musizieren von rhythmischen Liedern, die unseren Gl...
» weiterlesenHalte dich fest! Was Erlebnispädagogik mit deiner eigenen Gottesbeziehung zu tun haben kann, erfährst du an diesem Wochenende! Durch verschiedene Methoden ...
» weiterlesenFreude die von innen kommt… Ein Tag für Familien und Alleinerziehende um einander zu begegnen, den Glauben zu teilen, miteinander zu fragen, die eigene Be...
» weiterlesenOrientierung durch Visionen Förderung der Selbstheilungskräfte, des inneren Geleichwichts und der Gesundheit. In unserem (Berufs-) Alltag werden wir immer...
» weiterlesenSynode - von griechisch "synodos" - heißt so viel wie Treffen. Das Wort ist bei uns Katholiken gerade im Trend. In Deutschland gibt es seit 2019 den „synodal...
» weiterlesen„Oasen mitten im Alltag“ Gönnen Sie sich Zeit für die kleinen Oasen in Ihrem Leben, die in der Hektik des Alltags oft verloren gehen. Zeit für sich s...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anfor...
» weiterlesen