Man muss mehr von Gott
als von sich selbst erwarten.
G-02-21
In der Mitte neue Kraft schöpfen
Das Labyrinth, ein Ursymbol des Menschen, das uns auf unser Unterwegssein, unseren Ursprung und unser Ziel hinweist: auf Gott unseren Schöpfer, von dem wir ausgehen und zu dem wir immer wieder kommen und Kraft schöpfen dürfen.
Der Labyrinth-Tag ist eine Einladung für Frauen zum inneren „Auftanken“, einfach zur Ruhe, zur Mitte kommen, ins Gespräch mit sich selbst, mit Gott, miteinander. Nehmen Sie sich Zeit in Ihrem unterwegs sein inne zu halten, dankbar auf das Leben zu schauen, neue Motivation, Orientierung, Kreativität, Ruhe und Kraft für die Zukunft zu gewinnen.
– Ergänzung für die Online-Veranstaltung!
Sicher haben Sie mit großer Spannung die Nachrichten verfolgt und haben sich gefragt, ob und was stattfinden darf. Der Labyrinth-Tag hat nun offensichtlich keine systemrelevante Bedeutung, auch wenn er für Systeme wie Freundschaften und Kontakt relevant ist.
Ich habe mich gefragt, wie wir uns trotzdem treffen können und vor allem wie es sein kann, dass Sie, die sie sich angemeldet haben trotzdem einen Tag für Ihr Inneres und einen Tag zur Stärkung für den Weg erleben können.
Nun denke ich ja manchmal auch darüber nach, wie es gehen kann …und nun kam mir die Idee, da ja auch nur eine Person sich mit einem anderen Haushalt treffen kann, ob wir zweier Teams bilden können. Sie könnten sich dann an einem Ort treffen. Ich würde Ihnen ein Päckchen zukommen lassen und wir könnten uns dann online treffen. Mit einem Impuls, einem Schriftgespräch, einer Meditationszeit, einer Zeit für Begegnung und Kreatives und für Weg Erfahrungen und eben auch um miteinander zu essen und zu genießen.
Ich freue mich auf einen Tag mit Ihnen, natürlich wäre es in Untermarchtal viel schöner, aber es wird mit Untermarchtal verbunden auch toll werden. Sr. Marzella
Anmeldeschluss 14.01.2021
23.01.2021 (Sa) / 10:00 – 16:30 Uhr
Leitung: Sr. Marzella Krieg, Leiterin des Bildungsforum, Gestaltseelsorgerin (DGfP), Ergotherapeutin
Kursgebühr und Verpflegung: 30,00 Euro
E-05-21 Luises starke Töchter Die heilige Luise von Marillac inspiriert bis heute Menschen, sich in Kirche und Gesellschaft sozial zu engagieren. In der ...
» weiterlesenI-08-21 „Innehalten vor Gott“ Vor einer Ikone zu beten heißt: Innehalten vor Gott und sich in seiner Gegenwart wissen. Nicht das Bild oder der Maler,...
» weiterlesenI-09-21 Die Mitte finden … in der Mitte des Lebens Die Lebensmitte stellt uns vor zwei entscheidende Anforderungen: Loslassen und Neuorientierung. Die K...
» weiterlesenG-06-21 „Oasen mitten im Alltag“ Gönnen Sie sich Zeit für die kleinen Oasen in Ihrem Leben, die in der Hektik des Alltags oft verloren gehen. Zeit ...
» weiterlesenfindet vom 26.11. - 28.11.2021 statt J-01-21 „Go deeper“ Du hast Lust, dich mit gleichaltrigen, jungen Leuten über deinen Glauben, Gott und die We...
» weiterlesenGeistliche Tage für Frauen von 30-70 Jahren „Oasen mitten im Alltag“ Gönnen Sie sich Zeit für die kleinen Oasen in Ihrem Leben, die in der Hektik d...
» weiterlesenDen Reichtum des Schweigens entdecken Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anforderun...
» weiterlesenWEGE ZUR MITTE – WEGE ZU GOTT Tanzen führt Menschen zusammen. Wer tanzt, lässt sich berühren von Musik, von einer Bewegung, bringt Körper, Seele und Geis...
» weiterlesenGottes Bund mit den Menschen Das große Thema der alttestamentlichen Lesungen der Fastensonntage ist der Bund Gottes, der in seinen verschiedenen Facetten be...
» weiterlesenGott richtet sein Wort zu jeder Zeit an uns und die von ihm gesprochenen und überlieferten Worte, haben Gültigkeit auch für unser Leben. Das Wort ist eine E...
» weiterlesen„Wir lassen die Töne tanzen“ Singen tut Leib und Seele gut. Wer Freude hat am gemeinsamen Singen und Musizieren von rhythmischen Liedern, die unseren Gl...
» weiterlesenGottes Bund mit den Menschen Das große Thema der alttestamentlichen Lesungen der Fastensonntage ist der Bund Gottes, der in seinen verschiedenen Facetten be...
» weiterlesenG-08-21 „Noch einmal neu beginnen…“ Im Bibliodrama begegnen uns biblische Texte ganz neu. Die eigene Situation spiegelt sich in den Worten aus dem B...
» weiterlesenG-09-21 "Ostern entgegentanzen" - Tanzend Beten Eine Form des Gebets kann das Tanzen sein. Sich als Einheit von Körper, Seele und Geist empfinden, sich g...
» weiterlesenF-01-21 Dem Geheimnis Jesu auf der Spur In der Fastenzeit laden wir besonders Familien mit Erstkommunionkindern der Kommunionjahrgänge 2020/2021 und dere...
» weiterlesen