Mann und Frau – wozu noch!?

G-03-17
Seminar

Mann und Frau – wozu noch!?
Perspektiven für Adam und Eva
Mann und Frau sind nach biblischem Verständnis „Bild Gottes“. Sie haben eine doppelte Identität: Beide sind als Person eine Einheit und Ganzheit und in ihrer Bezogenheit aufeinander Teil einer Polarität. Der Kurs lotet aus, was darunter zu verstehen ist, indem er die Aussagen der Heiligen Schrift verbindet mit Erfahrungen aus Kunst, Psychologie, Philosophie und Spiritualität (v.a. Beuys, Montessori, Frankl, Guardini). Auf diesem Weg erschließt sich eine fast verlorene Dimension: das Sichtbare ist Medium des Unsichtbaren. Es offenbart Sinn.
Elemente: Vorträge; Vertiefung in der Stille anhand konkreter Fragen; Austausch und Rückfragen im
Plenum; einfache liturgische Feiern, Teilnahmemöglichkeit an Gottesdiensten der Schwestern

16.02. – 19.02.2017 (Do-So) / 18:00 – 13:00 Uhr

Leitung: Pia Maria Hirsiger
Kursgebühr: 270,00 Euro
Unterkunft und Verpflegung:
EZ / WC: 145,40 Euro
EZ / WC / DU: 166,40 Euro
DZ / WC / DU pro Pers.: 143,90 Euro

Buchungsformular

Gottesdienste » weitere anzeigen
Samstag, 27.05.2023
7.00 Uhr Eucharistiefeier mit Laudes
19.00 Uhr Vigil zu Pfingsten

Sonntag, 28.05.2023, Pfingsten 
9.45 Uhr Laudes
10.15 Uhr Festgottesdienst
19.00 Uhr Vesper

Montag, 29.05.2023, Pfingstmontag
9.45 Uhr Laudes
10.15 Uhr Eucharistiefeier
19.00 Uhr Vesper

Dienstag, 30.05.2023
6.30 Uhr Laudes
8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Mittwoch, 31.05.2023
6.05 Uhr Laudes mit Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Donnerstag, 01.06.2023
19.00 Uhr Vesper

Freitag, 02.06.2023
6.30 Uhr Laudes
ab 13.30 Uhr Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Samstag, 03.06.2023
7.00 Uhr Eucharistiefeier mit Laudes
20.00 Uhr Meditationsgottesdienst

Sonntag, 04.06.2023, Dreifaltigkeitssonntag, Jugendtag
9.00 Uhr Morgenlob
14.00 Uhr Eucharistiefeier

Montag, 05.06.2023
6.30 Uhr Laudes
19.00 Uhr Eucharistiefeier

 

  • Veranstaltungen