Martha und Maria – Vom Tun, Lassen und Sein

Workshop-Tag

Martha und Maria – Vom Tun, Lassen und Sein
Maria und Marta – die Geschichte reizt durch das altmodisch Rollenbild zum Widerspruch. Es teilt Frauen ein in aktiv und handlungsstark wie Marta oder geistig und kontemplativ wie Maria. Das hat in der Wirkungsgeschichte Frauen oft gegeneinander ausgespielt. Am Workshoptag wird es darum gehen, Maria und Martha wieder zueinander zu bringen. Als Schwestern, die gemeinsam stark sind. Und als innere Schwestern, die die aktive und die kontemplative Seite in mir verkörpern. Beide sind wichtig. Ich brauche Maria und Marta, die mich einmal zum aktiven Handeln und ein ander Mal zum Zuhören und Träumen anregen. Es geht darum, im Alltag zu erkennen, was gerade „dran“ ist und dieser Schwester in mir zu folgen.
Susanne Herzog, Pastoralreferentin, tätig als Referentin für Spirituelle Bildung und christliche Unternehmenskultur bei den Freiwilligendiensten in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Sie lebt in Esslingen.

12.07.2018
10:30 – 16:00 Uhr

Kursgebühr und Verpflegung pro Tag: 25,00 Euro

»Literatursommer2018

Buchungsformular

Gottesdienste » weitere anzeigen
Samstag, 27.05.2023
7.00 Uhr Eucharistiefeier mit Laudes
19.00 Uhr Vigil zu Pfingsten

Sonntag, 28.05.2023, Pfingsten 
9.45 Uhr Laudes
10.15 Uhr Festgottesdienst
19.00 Uhr Vesper

Montag, 29.05.2023, Pfingstmontag
9.45 Uhr Laudes
10.15 Uhr Eucharistiefeier
19.00 Uhr Vesper

Dienstag, 30.05.2023
6.30 Uhr Laudes
8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Mittwoch, 31.05.2023
6.05 Uhr Laudes mit Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Donnerstag, 01.06.2023
19.00 Uhr Vesper

Freitag, 02.06.2023
6.30 Uhr Laudes
ab 13.30 Uhr Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Samstag, 03.06.2023
7.00 Uhr Eucharistiefeier mit Laudes
20.00 Uhr Meditationsgottesdienst

Sonntag, 04.06.2023, Dreifaltigkeitssonntag, Jugendtag
9.00 Uhr Morgenlob
14.00 Uhr Eucharistiefeier

Montag, 05.06.2023
6.30 Uhr Laudes
19.00 Uhr Eucharistiefeier

 

  • Veranstaltungen