Masterclass – „Inspirierend, dienend Führen“ 3. Modul

Veranstaltung ist abgesagt

Q-04-20

Der Zusammenhang von geistiger, geistlicher Orientierung und Lebensführung und Leitungsstil wird deutlich. Ein reflektierend handelnder Mensch erkennt Potentiale seiner Mitmenschen, um diese im Sinne der gestellten Aufgabe als Unternehmensleiter eines Maschinenbauunternehmens, eines Kran-kenhauses, eines Altenheimes oder einer großen Organisation, um deren Entwicklung zu fördern, ihnen persönlichen Fortschritt zu ermöglichen und so zu motivieren. Auch hier geht es wieder um die Differenzierung von „mind-set“, „skill-set“ und „tool-set“.
Drei Seminare mit aufeinander abgestimmten Inhalten zum Thema: Dienend Führen

Modul 3
Dienend führen – Führungstraining – „skills und tool-set“
Die Aufgaben in unserer sich immer schneller wandelnden Gesellschaft sind ständige Herausforde-rungen für die Führung von Organisationen, die sich auch häufig in verschiedenen Formen verändern. Welche Folgen haben diese Veränderungen auf den menschlichen Umgang, auf Formen der Zusam-menarbeit? – Welche Bedeutung haben Traditionen und aktuelle Veränderungen; sind letztere Moden oder Trends? Welchen Einfluss haben diese Veränderungen auf mein konkretes Menschenbild, Got-tesbild und meine Weltsicht? Wenn kein Anker nutzt – nach welcher Karte soll ich segeln?
Führung unter sich wandelnden Verhältnissen in Gesellschaft, Wirtschaft, sozialen Diensten wird stark gefordert. An konkreten Beispielen soll dies strukturiert und erläutert werden.

28.09.-30.09.2020 (Mo-Mi) / 15:00 – 16:00 Uhr

— — —

Leitung:
P. Tjeu van Knippenberg CM, Vinzentiner; Prof. em. der Universität Tilburg Mitbegründer des Vincent de Paul Center Nederland – centrum voor sociale spritualiteit.
Mitbegründer der Masterclass „SOCIAL SPIRITUAL LEADERSHIP – INSPIRING AND SERVING“ in
Kooperation mit „Vincent on Leadership“ der dePaul University Chicago.
Dr. Hans Jürgen ArensDr.rer.oec., arbeitete in der Industrie, an der Universität in Dortmund, war Geschäftsführer von Unternehmen der Energieversorgung, der Logistik und Strukturentwicklung, ar-beitete in Forschungsaufträgen und Beratungsaufgaben im In- und Ausland.
Über 20 Jahre Mitglied der Vinzenzkonferenz St. Aldegundis, Emmerich und Beirat der Diözesan-
Vinzenzkonferenzen des Bistums Münster. Absolvent der Masterclass „SOCIAL SPIRITUAL

Gottesdienste » weitere anzeigen
Mittwoch, 07.06.2023
6.05 Uhr Laudes
6.30  Uhr Eucharistiefeier
19.00 Uhr Vesper

Donnerstag, 08.06.2023, Fronleichnam
9.00 Uhr Eucharistiefeier und Prozession

Freitag, 09.06.2023
6.30 Uhr Laudes
10.30 Uhr Requiem
13.30 Uhr bis 17.00 Uhr Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Samstag, 10.06.2023
7.00 Uhr Eucharistiefeier mit Laudes
14.00 Uhr Beichtgelegenheit
19.00 Uhr Vesper

Sonntag, 11.06.2023
8.15 Uhr Laudes
8.45 Eucharistiefeier
19.00 Uhr Vesper

Montag, 12.06.2023
6.30 Uhr Laudes
19.00 Uhr Eucharistiefeier

Dienstag, 13.06.2023
6.05 Uhr Laudes
6.30 Uhr Eucharistiefeier
8.00 Uhr bis 12.oo Uhr Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Mittwoch, 14.06.2023
6.05 Uhr Laudes
6.30  Uhr Eucharistiefeier
19.00 Uhr Vesper

Donnerstag, 15.06.2023
19.00 Uhr Eucharistiefeier

Freitag, 16.06.2023, Herz Jesu
6.05 Uhr Laudes
6.30 Uhr Eucharistiefeier
13.30 Uhr bis 17.00 Uhr Anbetung
19.00 Uhr Friedensgebet

Samstag, 17.06.2023
7.00 Uhr Eucharistiefeier mit Laudes
14.00 Uhr Keine Beichtgelegenheit
19.00 Uhr Vesper

Sonntag, 18.06.2023
10.15 Uhr Eucharistiefeier mit Ministrantenaufnahme
19.00 Uhr Vesper

Montag, 19.06.2023
6.30 Uhr Laudes
19.00 Uhr Vesper

 

  • Veranstaltungen