Die göttliche Vorsehung
verlässt uns nie in Dingen,
die wir auf ihre Fügung hin unternehmen.
Veranstaltung ist abgesagt
Q-04-20
Der Zusammenhang von geistiger, geistlicher Orientierung und Lebensführung und Leitungsstil wird deutlich. Ein reflektierend handelnder Mensch erkennt Potentiale seiner Mitmenschen, um diese im Sinne der gestellten Aufgabe als Unternehmensleiter eines Maschinenbauunternehmens, eines Kran-kenhauses, eines Altenheimes oder einer großen Organisation, um deren Entwicklung zu fördern, ihnen persönlichen Fortschritt zu ermöglichen und so zu motivieren. Auch hier geht es wieder um die Differenzierung von „mind-set“, „skill-set“ und „tool-set“.
Drei Seminare mit aufeinander abgestimmten Inhalten zum Thema: Dienend Führen
Modul 3
Dienend führen – Führungstraining – „skills und tool-set“
Die Aufgaben in unserer sich immer schneller wandelnden Gesellschaft sind ständige Herausforde-rungen für die Führung von Organisationen, die sich auch häufig in verschiedenen Formen verändern. Welche Folgen haben diese Veränderungen auf den menschlichen Umgang, auf Formen der Zusam-menarbeit? – Welche Bedeutung haben Traditionen und aktuelle Veränderungen; sind letztere Moden oder Trends? Welchen Einfluss haben diese Veränderungen auf mein konkretes Menschenbild, Got-tesbild und meine Weltsicht? Wenn kein Anker nutzt – nach welcher Karte soll ich segeln?
Führung unter sich wandelnden Verhältnissen in Gesellschaft, Wirtschaft, sozialen Diensten wird stark gefordert. An konkreten Beispielen soll dies strukturiert und erläutert werden.
28.09.-30.09.2020 (Mo-Mi) / 15:00 – 16:00 Uhr
— — —
Leitung:
P. Tjeu van Knippenberg CM, Vinzentiner; Prof. em. der Universität Tilburg Mitbegründer des Vincent de Paul Center Nederland – centrum voor sociale spritualiteit.
Mitbegründer der Masterclass „SOCIAL SPIRITUAL LEADERSHIP – INSPIRING AND SERVING“ in
Kooperation mit „Vincent on Leadership“ der dePaul University Chicago.
Dr. Hans Jürgen ArensDr.rer.oec., arbeitete in der Industrie, an der Universität in Dortmund, war Geschäftsführer von Unternehmen der Energieversorgung, der Logistik und Strukturentwicklung, ar-beitete in Forschungsaufträgen und Beratungsaufgaben im In- und Ausland.
Über 20 Jahre Mitglied der Vinzenzkonferenz St. Aldegundis, Emmerich und Beirat der Diözesan-
Vinzenzkonferenzen des Bistums Münster. Absolvent der Masterclass „SOCIAL SPIRITUAL
E-06-22 „Sei getrost und unverzagt.“ Deuteronomium 31,6 Gebetszeiten, Eucharistiefeier mit der Klostergemeinschaft, biblische Impulse, Möglichkeit zum ...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anford...
» weiterlesenE-07-22 „Ich ließ meine Seele ruhig werden und still“. Psalm 131,2 In der Stille, im Gebet, im Begleitgespräch, bei Leibübungen versuche ich meinen L...
» weiterlesenG-19-22 „Oasen mitten im Alltag“ Gönnen Sie sich Zeit für die kleinen Oasen in Ihrem Leben, die in der Hektik des Alltags oft verloren gehen. Zeit fÃ...
» weiterlesenI-12-22 „Imagination - Wege der Geborgenheit“ Geschichten, Gleichnisse, bildliche Vorstellungen erlauben gerade in Verbindung mit Entspannung den Zu-gan...
» weiterlesenG-20-22 Mehr als wir selbst Eine überwältigende Zahl von Menschen engagiert sich ehrenamtlich. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, haben Kirchengemeinde...
» weiterlesenGott richtet sein Wort zu jeder Zeit an uns und die von ihm gesprochenen und überlieferten Worte, haben Gültigkeit auch für unser Leben. Da Wort ist eine Ei...
» weiterlesenWEGE ZUR MITTE – WEGE ZU GOTT Tanzen führt Menschen zusammen. Wer tanzt, lässt sich berühren von Musik, von einer Bewegung, bringt Körper, Seele und Geis...
» weiterlesenG-21-22 Von wegen Frieden? Ja! Von Wegen zum Frieden. Bibel entdecken Der Bibliolog ist eine Methode/Haltung biblische Geschichten auf kreative Weise zu ent...
» weiterlesenG-22-22 "tanzend Segen werden – tanzend Segen sein" Eine Form des Gebets kann das Tanzen sein. Sich als Einheit von Körper, Seele und Geist empfinden, si...
» weiterlesenFriedensgebet In dieser friedlosen Zeit laden wir Menschen aller Altersgruppen ein zum Gebet um den Frieden mit meditativen und kreativen Elementen, rhythmisch...
» weiterlesenG-23-22 Achtsamkeitstag - achtsam wahrnehmen, was ist - Mein Leben ausrichten Immer wieder stellt sich im Leben die Frage, wohin ich mich entwickeln will u...
» weiterlesenI-13-22 Psychotherapie-Seelsorge-Spiritualität-Woche Psychotherapie und geistliche Auszeit sind zwei grundsätzlich unterschiedliche Ansätze. Sie können ...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anford...
» weiterlesenG-18-22 „Es muss doch mehr als alles geben.“ Dorothee Sölle Wir tanzen Kreistänze verschiedener Kulturen, erfahren Gemeinschaft, Lebendigkeit in den S...
» weiterlesen