Mitfeier der Kar- und Ostertage für Frauen und Männer

G-11-22

„Wir haben nichts mehr zu verlieren – Christus hat schon längst alles gewonnen!“
Die Verbindung von Jesu Tod und seiner Verherrlichung übertrifft unsere Vorstellung. Der Tod an sich hat nichts mit Verherrlichung zu tun und gerade für diese brutale Hinrichtung am Kreuz, wie im Fall Jesu, gilt das schon gar nicht. Aber ausgerechnet in seinem Tod an Kreuz geschieht die Verherrlichung Jesu – absurder könnte man sich das kaum ausdenken. Verstehen und begreifen können wir es nicht, aber es ist ein Horizont, der sich uns auftut; eine Perspektive, die unser Leben verändern kann.
Gemeinsam wollen wir in der Liturgie das Geheimnis von Hingabe, Leiden, Tod, Verherrlichung und Auferstehung feiern, dazu laden wir Sie ein.

14.04. – 17.04.2022 (Do – So) / 17:00 – 13:30 Uhr

Leitung
Sr. Marzella Krieg Leiterin des Bildungsforum, Gestaltseelsorgerin (DGfP), Ergotherapeutin
Sr. Anna-Luisa Kotz Missionsprokuratorin, Generalrätin, Pflegepädagogin, Ethische Personal- und Organisationsentwicklung M.A.

Kursgebühr: 45,00 € ermäßigt: 25,00 €
Unterkunft und Verpflegung:
EZ / WC: 166,70 €
EZ / WC / DU: 190,70 €
EZ / WC / DU St. Maria: 217,70 €
DZ / WC / DU pro Pers.: 166,70 €
MBZ / WC / DU pro Pers.: 157,70 €

Buchungsformular

Gottesdienste » weitere anzeigen
 

Sonntag, 28.05.2023, Pfingsten 
9.45 Uhr Laudes
10.15 Uhr Festgottesdienst
19.00 Uhr Vesper

Montag, 29.05.2023, Pfingstmontag
9.45 Uhr Laudes
10.15 Uhr Eucharistiefeier
19.00 Uhr Vesper

Dienstag, 30.05.2023
7.00 Uhr Laudes
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Mittwoch, 31.05.2023
7.00 Uhr Laudes
10.30 Uhr Requiem
19.00 Uhr Vesper

Donnerstag, 01.06.2023
19.00 Uhr Vesper

Freitag, 02.06.2023
7.00 Uhr Laudes
19.00 Uhr Vesper

Samstag, 03.06.2023
7.00 Uhr Eucharistiefeier mit Laudes
20.00 Uhr Meditationsgottesdienst

Sonntag, 04.06.2023, Dreifaltigkeitssonntag, Jugendtag
9.00 Uhr Morgenlob
14.00 Uhr Eucharistiefeier

Montag, 05.06.2023
6.30 Uhr Laudes
19.00 Uhr Eucharistiefeier

 

  • Veranstaltungen