Natur und Meditation

G-25-22

Natur und Meditation – ein weiblicher Blick auf die Zeit des Reifens
Spätsommer
Als Geschöpfe mit der Schöpfung tief verbunden, vollziehen sich die Ver-änderungen in der Natur auch im menschlichen Leben: Dem Aufkeimen folgen Blüte und Frucht, Reifen und Vergehen. Der Blick in die Natur mit ihrer Schönheit, Verletzlichkeit und (auch bedrohlichen) Macht, eröffnet Zugänge zu den eigenen Kraftquellen und lockt zum Aufbruch in ganz naheliegende Abenteuer.

01.09. – 03.09.2022 (Do – Sa) / 10:00 – 16:30 Uhr

Leitung
Dr. Hildegard König Theologin, Prof’in Kirchengeschichte, TZI-Trainerin
Sr. Marzella Krieg Leiterin des Bildungsforum, Gestaltseelsorgerin (DGfP), Ergotherapeutin

Kursgebühr: 155,00 € ermäßigt: 60,00 €
Unterkunft und Verpflegung:
EZ / WC: 133,60 €
EZ / WC / DU: 149,60 €
EZ / WC / DU St. Maria: 167,60 €

Buchungsformular

Gottesdienste » weitere anzeigen
 

Sonntag, 28.05.2023, Pfingsten 
9.45 Uhr Laudes
10.15 Uhr Festgottesdienst
19.00 Uhr Vesper

Montag, 29.05.2023, Pfingstmontag
9.45 Uhr Laudes
10.15 Uhr Eucharistiefeier
19.00 Uhr Vesper

Dienstag, 30.05.2023
7.00 Uhr Laudes
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Mittwoch, 31.05.2023
7.00 Uhr Laudes
10.30 Uhr Requiem
19.00 Uhr Vesper

Donnerstag, 01.06.2023
19.00 Uhr Vesper

Freitag, 02.06.2023
7.00 Uhr Laudes
19.00 Uhr Vesper

Samstag, 03.06.2023
7.00 Uhr Eucharistiefeier mit Laudes
20.00 Uhr Meditationsgottesdienst

Sonntag, 04.06.2023, Dreifaltigkeitssonntag, Jugendtag
9.00 Uhr Morgenlob
14.00 Uhr Eucharistiefeier

Montag, 05.06.2023
6.30 Uhr Laudes
19.00 Uhr Eucharistiefeier

 

  • Veranstaltungen