Man braucht Gnade, um anzufangen –
mehr noch,
um bis zum Ende durch zu halten.
„In Ulm und um Ulm ohne solides Dach – Solidarität braucht Raum“
Seit vielen Jahren verschärft sich der Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Die bisherigen Maßnahmen greifen nicht – und die Caritas in Ulm kümmert sich um Menschen, die keinen eigenen oder nur prekären Wohnraum haben. In der Tagesstätte für Menschen, die wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind, gibt es Essen, heiße Getränke, Duschmöglichkeiten, eine Kleiderkammer, einen kleinen Waschsalon, Geldverwaltung – und das wichtigste: Beratung.
Wie ist die Lage für Menschen am Rande in Ulm? Was hat die Pandemie verändert? Und was würde wirklich helfen?
Diesen Fragen gehen wir mit Alexandra Stork, Leiterin der Caritas Ulm-Alb-Donau und Mitarbeitenden der Wohnungslosenhilfe der Caritas nach.
22.04.2021 (Do) / 20:00 Uhr
Nach der Anmeldung erhalten Sie die Zugangsinformationen, um an diesem Vortrag online mit einem Gerät mit Internetzugang teilnehmen zu können.
Ende Februar ist die Wohnungslosenhilfe der Caritas Ulm-Alb-Donau umgezogen – in den neuen Treff B 39. Jetzt gibt es eine barrierefreie Dusche, nach Geschlechtern getrennte sanitäre Anlagen, getrennte Toiletten für Mitarbeitende und Klient*innen. Aber auch sonst sind die hellen, freundlichen Räumlichkeiten ein Quantensprung. Das wurde möglich in einem tollen gemeinsamen Kraftakt: die Ulmer Wohnungsbaugesellschaft vermietet die Bessererstraße 39 zu guten Konditionen, die Stadt Ulm war bereit, eine höhere Miete als bisher über den Zuschuss abzubilden, das Land Baden-Württemberg und der Franziskusfonds der Diözese Rottenburg-Stuttgart haben mit sehr hohen Zuschüssen den Umbau ermöglicht.
Für die Innenausstattung läuft aktuell noch ein Crowdfundingprojekt mit der Volksbank Ulm-Biberach. Bis zum 17. Mai ist es noch möglich, hier zu spenden. Bis dahin sollen Mai 10.500 € an Spenden zusammen kommen. dann legt die Volksbank auf jede eingegangene Spende ab 5€ nochmal 10€ drauf.
Wenn die Caritas das Spendenziel übertriff, kommt alles Geld der Wohnungslosenhilfe zugute. Wenn es nicht erreicht wird, geht das Geld zurück an die Spender*innen.
Die Caritas freut sich sehr über eine Unterstützung des Projektes, entweder über das Crowdfunding
oder auch über Spenden auf das Konto der Caritas Ulm-Alb-Donau:
IBAN DE65630500000000026541
BIC SOLADES1ULM
Kloster auf Zeit für Frauen und Männer - die das Klosterleben kennenlernen wollen, - die eintauchen wollen in eine andere „Lebenswirklichkeit“ - die I...
» weiterlesenSynode - von griechisch "synodos" - heißt so viel wie Treffen. Das Wort ist bei uns Katholiken gerade im Trend. In Deutschland gibt es seit 2019 den „synodal...
» weiterlesenfür Jugendliche ab 15 Jahren 01.06. – 03.06.2023 Sternwallfahrt zum Jugendtag 04.06.2023 Jugendtag www.untermarchtal.de facebook Bitte gesonderte In...
» weiterlesenfür Jugendliche ab 15 Jahren 01.06. – 03.06.2023 Sternwallfahrt zum Jugendtag 04.06.2023 Jugendtag www.untermarchtal.de facebook Bitte gesonderte In...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anfor...
» weiterlesenGut, dass wir einander haben In diesen Tagen wollen wir uns unserer Liebe in meiner/unserer Ehe und Familie wieder neu bewusstwerden, sie vertiefen und uns ...
» weiterlesenGott richtet sein Wort zu jeder Zeit an uns und die von ihm gesprochenen und überlieferten Worte haben Gültigkeit auch für unser Leben. Das Wort ist eine Ei...
» weiterlesenerleben, auffrischen, entspannen Gemeinsam in die Welt der Bibel reisen. An einem Bibliolog teilnehmen, ohne ihn selbst anleiten zu müssen. Biblischen Perso...
» weiterlesen„Es muss doch mehr als alles geben.“ Dorothee Sölle Wir tanzen Kreistänze verschiedener Kulturen, erfahren Gemeinschaft, Lebendigkeit in den Schritten,...
» weiterlesenIn dieser friedlosen Zeit laden wir Menschen aller Altersgruppen ein zum Gebet um den Frieden mit meditativen und kreativen Elementen, rhythmischen Liedern, Ans...
» weiterlesenInnere Kinder und andere Persönlichkeitsanteile als Ressource entdecken Wo wir so etwas wie ein „inneres Kind“ entdecken, können wir unseren ersten Leb...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anfor...
» weiterlesen„WIR LASSEN DIE TÖNE TANZEN“ Singen tut Leib und Seele gut. Wer Freude hat am gemeinsamen Singen und Musizieren von rhythmischen Liedern, die unseren Gl...
» weiterlesenHalte dich fest! Was Erlebnispädagogik mit deiner eigenen Gottesbeziehung zu tun haben kann, erfährst du an diesem Wochenende! Durch verschiedene Methoden ...
» weiterlesenFreude die von innen kommt… Ein Tag für Familien und Alleinerziehende um einander zu begegnen, den Glauben zu teilen, miteinander zu fragen, die eigene Be...
» weiterlesen