Ruth und Noomi – Wie ein Migrantinnen-Schicksal sich zum Guten wendet.

Workshop zum kreativen Lesen biblischer Literatur

Ruth und Noomi – Wie ein Migrantinnen-Schicksal sich zum Guten wendet.

Im kleinsten Buch der Bibel verbirgt sich eine große Erzählung: Wie heimatlose, schutzlose Frauen durch Zusammenhalt, Risikobereitschaft und kluges Handeln ihr Glück finden, und wie gelebte Gerechtigkeit zum Segen nicht nur für sie sondern auch für spätere Generationen wird.
Welches kreative Potential in dieser Erzählung liegt, welche spirituellen, gesellschaftlichen und politischen Impulse sie zu geben vermag, soll auf spielerische und poetische Weise erkundet werden. Biblische Literatur ist geistreich und voll Feuer. Das zu erleben und selbst das Feuer zum Lodern zu bringen, ist das Ziel des Workshops.
Prof. Dr. Hildegard König, Dresden

01.09.2018
10:30 – 16:00 Uhr

Kursgebühr und Verpflegung pro Tag: 25,00 Euro

»Literatursommer2018

 

 

Buchungsformular

Gottesdienste » weitere anzeigen
 

Sonntag, 28.05.2023, Pfingsten 
9.45 Uhr Laudes
10.15 Uhr Festgottesdienst
19.00 Uhr Vesper

Montag, 29.05.2023, Pfingstmontag
9.45 Uhr Laudes
10.15 Uhr Eucharistiefeier
19.00 Uhr Vesper

Dienstag, 30.05.2023
7.00 Uhr Laudes
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Mittwoch, 31.05.2023
7.00 Uhr Laudes
10.30 Uhr Requiem
19.00 Uhr Vesper

Donnerstag, 01.06.2023
19.00 Uhr Vesper

Freitag, 02.06.2023
7.00 Uhr Laudes
19.00 Uhr Vesper

Samstag, 03.06.2023
7.00 Uhr Eucharistiefeier mit Laudes
20.00 Uhr Meditationsgottesdienst

Sonntag, 04.06.2023, Dreifaltigkeitssonntag, Jugendtag
9.00 Uhr Morgenlob
14.00 Uhr Eucharistiefeier

Montag, 05.06.2023
6.30 Uhr Laudes
19.00 Uhr Eucharistiefeier

 

  • Veranstaltungen