Seminar – abgesagt –

I-18-22

Sich selbst und andere besser verstehen lernen mit dem Enneagramm
„Eine Persönlichkeitstypologie, die neue Erkenntnisse und neuen Mut schenkt“
Das Enneagramm ist ein sehr altes spirituelles Modell der Selbsterkenntnis, der inneren Heilung und des seelischen Wachstums. Es wurde vor allem in Klöstern eingesetzt zur Begleitung von Menschen in Krisensituationen.
Die „Neun Gesichter der Seele“ bringen unsere unterschiedlichen Sichtweisen zum Vorschein, mit denen wir die Welt, uns selbst und andere betrachten. Das hat oft auch erheiternde Momente, weil dieses Wissen befreit – und uns selbst und die Menschen um uns her aus ihrer „Festlegung“ entlässt. So können wir in der Zuversicht auf Gottes Begleitung neue Schritte gehen!

07.10 – 09.10.2022 (Fr – So) / 18:00 – 13:00 Uhr

Leitung
Margit Skopnik-Lambach Bibelschule, Autorin, Enneagramm-Lehrerin, Bibliodrama-Leiterin

Kursgebühr: 115,00 €
Unterkunft und Verpflegung:
EZ / WC: 109,70 €
EZ / WC / DU: 125,70 €
EZ / WC / DU St. Maria: 143,70 €
DZ / WC / DU pro Pers.: 109,70 €

Gottesdienste » weitere anzeigen
Montag, 27.03.2023
6.30 Uhr Laudes
19.00 Uhr Eucharistiefeier

Dienstag, 28.03.2023
6.05 Uhr Laudes
6.30 Uhr Eucharistiefeier
8.00 Uhr bis 12.oo Uhr Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Mittwoch, 29.03.2023
6.05 Uhr Laudes
6.30 Uhr Eucharistiefeier
19.00 Uhr Vesper

Donnerstag, 30.03.2023
19.00 Uhr Eucharistiefeier

Freitag, 31.03.2023
6.05 Uhr Laudes
6.30 Uhr Eucharistiefeier
13.30 bis 17.00 Uhr Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Samstag, 01.04.2023
7.00 Uhr Eucharistiefeier mit Laudes
14.00 Uhr Beichtgelegenheit
19.00 Uhr Vesper

Sonntag, 02.04.2023, Palmsonntag
10.15 Uhr Eucharistiefeier mit Prozession ZU-LASSEN
                   Beginn am unteren Brunnen vor der Kirche
19.00 Uhr Bußgottesdienst

 

  • Veranstaltungen