Halt finden – Halt geben

I-22-16
Seminare für Mitarbeiter(innen) in kirchlichen und sozialen Berufen
Halt brauchen wir alle. Trügerischer Halt kann aber auch dazu führen, dass Ängste Wirklichkeit werden. Und wo Halt starre Festlegung bedeutet, schränkt er den Lebensspielraum ein. In sozialen und kirchlichen Berufen ist die Frage nach Halt ein Schlüssel für ein gutes Gelingen der Arbeit.Dabei spielen die Erfahrungen der Kindheit, insbesondere in der Herkunftsfamilie, Verletzungen im Lebenslauf, andere Lebenseinflüsse ebenso eine Rolle wie die konkrete Arbeitswelt. Hier wird unsere ganz persönliche bewusste und nicht bewusste Suche nach Halt sowie unsere eigene Angst vor der Haltlosigkeit erfahr bar. Wir laden dazu ein, sich als Ganzes zu erkennen und zu verstehen, einem neuen Lebensstil Raum zu geben, innere Konflikte und Persönlichkeitsanteile zu entdecken und tragfähige Lebensbausteine kennenzulernen. Der persönliche Austausch, Impulse zu Hintergründen und vielfältige Übungen bieten Bausteine zur Stabilisierung, helfen beim Erschließen eigener Ressourcen und beim Aufarbeiten innerer Konflikte mit Blick auf das Berufsleben und darüber hinaus. Schlüssel ist die Integration von kognitiven, emotionalen und geistlichen Elementen.

Die Veranstaltungen der Seminarreihe sind voneinander unabhängig, ergänzen sich aber systematisch.

Wie suche ich Halt? Meine innere Logik
Oft sind wir verwundert über unsere eigenen Reaktionen. Doch viel mehr als der Verstand, bewirken unsere bewussten und unbewussten Erfahrungen. So entsteht unsere ganz persönliche bewusste und nicht bewusste innere Logik. Das Seminar lädt dazu ein, die eigene innere Logik durch Nachdenken, Nachfühlen und Imagination zu erkennen und Veränderungsmöglichkeiten zu entdecken.

15.09. – 17.09.2016 (Do – Sa) / 18:00 – 13:00 Uhr

Leitung
Beate Beyer, kath. Dipl. Religionspädagogin (FH), Psychotherapeutische Heilpraktikerin
Jörg Beyer, ev. Dipl. Theologe, Psychotherapeutischer Heilpraktiker

Kursgebühr 140,00 Euro

Unterkunft und Verpflegung
Einzelzimmer, WC 95,60 Euro
Einzelzimmer, WC, Dusche 109,60 Euro
Doppelzimmer, WC, Dusche 94,60 Euro

Buchungsformular

Gottesdienste » weitere anzeigen
Samstag, 27.05.2023
7.00 Uhr Eucharistiefeier mit Laudes
19.00 Uhr Vigil zu Pfingsten

Sonntag, 28.05.2023, Pfingsten 
9.45 Uhr Laudes
10.15 Uhr Festgottesdienst
19.00 Uhr Vesper

Montag, 29.05.2023, Pfingstmontag
9.45 Uhr Laudes
10.15 Uhr Eucharistiefeier
19.00 Uhr Vesper

Dienstag, 30.05.2023
6.30 Uhr Laudes
8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Mittwoch, 31.05.2023
6.05 Uhr Laudes mit Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Donnerstag, 01.06.2023
19.00 Uhr Vesper

Freitag, 02.06.2023
6.30 Uhr Laudes
ab 13.30 Uhr Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Samstag, 03.06.2023
7.00 Uhr Eucharistiefeier mit Laudes
20.00 Uhr Meditationsgottesdienst

Sonntag, 04.06.2023, Dreifaltigkeitssonntag, Jugendtag
9.00 Uhr Morgenlob
14.00 Uhr Eucharistiefeier

Montag, 05.06.2023
6.30 Uhr Laudes
19.00 Uhr Eucharistiefeier

 

  • Veranstaltungen