Ermutigen wir uns gegenseitig
mehr durch unser Beispiel
als durch Worte.
I-22-16
Seminare für Mitarbeiter(innen) in kirchlichen und sozialen Berufen
Halt brauchen wir alle. Trügerischer Halt kann aber auch dazu führen, dass Ängste Wirklichkeit werden. Und wo Halt starre Festlegung bedeutet, schränkt er den Lebensspielraum ein. In sozialen und kirchlichen Berufen ist die Frage nach Halt ein Schlüssel für ein gutes Gelingen der Arbeit.Dabei spielen die Erfahrungen der Kindheit, insbesondere in der Herkunftsfamilie, Verletzungen im Lebenslauf, andere Lebenseinflüsse ebenso eine Rolle wie die konkrete Arbeitswelt. Hier wird unsere ganz persönliche bewusste und nicht bewusste Suche nach Halt sowie unsere eigene Angst vor der Haltlosigkeit erfahr bar. Wir laden dazu ein, sich als Ganzes zu erkennen und zu verstehen, einem neuen Lebensstil Raum zu geben, innere Konflikte und Persönlichkeitsanteile zu entdecken und tragfähige Lebensbausteine kennenzulernen. Der persönliche Austausch, Impulse zu Hintergründen und vielfältige Übungen bieten Bausteine zur Stabilisierung, helfen beim Erschließen eigener Ressourcen und beim Aufarbeiten innerer Konflikte mit Blick auf das Berufsleben und darüber hinaus. Schlüssel ist die Integration von kognitiven, emotionalen und geistlichen Elementen.
Die Veranstaltungen der Seminarreihe sind voneinander unabhängig, ergänzen sich aber systematisch.
Wie suche ich Halt? Meine innere Logik
Oft sind wir verwundert über unsere eigenen Reaktionen. Doch viel mehr als der Verstand, bewirken unsere bewussten und unbewussten Erfahrungen. So entsteht unsere ganz persönliche bewusste und nicht bewusste innere Logik. Das Seminar lädt dazu ein, die eigene innere Logik durch Nachdenken, Nachfühlen und Imagination zu erkennen und Veränderungsmöglichkeiten zu entdecken.
15.09. – 17.09.2016 (Do – Sa) / 18:00 – 13:00 Uhr
Leitung
Beate Beyer, kath. Dipl. Religionspädagogin (FH), Psychotherapeutische Heilpraktikerin
Jörg Beyer, ev. Dipl. Theologe, Psychotherapeutischer Heilpraktiker
Kursgebühr 140,00 Euro
Unterkunft und Verpflegung
Einzelzimmer, WC 95,60 Euro
Einzelzimmer, WC, Dusche 109,60 Euro
Doppelzimmer, WC, Dusche 94,60 Euro
Kloster auf Zeit für Frauen und Männer - die das Klosterleben kennenlernen wollen, - die eintauchen wollen in eine andere „Lebenswirklichkeit“ - die I...
» weiterlesenSynode - von griechisch "synodos" - heißt so viel wie Treffen. Das Wort ist bei uns Katholiken gerade im Trend. In Deutschland gibt es seit 2019 den „synodal...
» weiterlesenfür Jugendliche ab 15 Jahren 01.06. – 03.06.2023 Sternwallfahrt zum Jugendtag 04.06.2023 Jugendtag www.untermarchtal.de facebook Bitte gesonderte In...
» weiterlesenfür Jugendliche ab 15 Jahren 01.06. – 03.06.2023 Sternwallfahrt zum Jugendtag 04.06.2023 Jugendtag www.untermarchtal.de facebook Bitte gesonderte In...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anfor...
» weiterlesenGut, dass wir einander haben In diesen Tagen wollen wir uns unserer Liebe in meiner/unserer Ehe und Familie wieder neu bewusstwerden, sie vertiefen und uns ...
» weiterlesenGott richtet sein Wort zu jeder Zeit an uns und die von ihm gesprochenen und überlieferten Worte haben Gültigkeit auch für unser Leben. Das Wort ist eine Ei...
» weiterlesenerleben, auffrischen, entspannen Gemeinsam in die Welt der Bibel reisen. An einem Bibliolog teilnehmen, ohne ihn selbst anleiten zu müssen. Biblischen Perso...
» weiterlesen„Es muss doch mehr als alles geben.“ Dorothee Sölle Wir tanzen Kreistänze verschiedener Kulturen, erfahren Gemeinschaft, Lebendigkeit in den Schritten,...
» weiterlesenIn dieser friedlosen Zeit laden wir Menschen aller Altersgruppen ein zum Gebet um den Frieden mit meditativen und kreativen Elementen, rhythmischen Liedern, Ans...
» weiterlesenInnere Kinder und andere Persönlichkeitsanteile als Ressource entdecken Wo wir so etwas wie ein „inneres Kind“ entdecken, können wir unseren ersten Leb...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anfor...
» weiterlesen„WIR LASSEN DIE TÖNE TANZEN“ Singen tut Leib und Seele gut. Wer Freude hat am gemeinsamen Singen und Musizieren von rhythmischen Liedern, die unseren Gl...
» weiterlesenHalte dich fest! Was Erlebnispädagogik mit deiner eigenen Gottesbeziehung zu tun haben kann, erfährst du an diesem Wochenende! Durch verschiedene Methoden ...
» weiterlesenFreude die von innen kommt… Ein Tag für Familien und Alleinerziehende um einander zu begegnen, den Glauben zu teilen, miteinander zu fragen, die eigene Be...
» weiterlesen