Singen und Tonen – sich öffnen und sich erden

I-19-17

Ton in Ton
Dieses Wochenende ist für alle, die Lust und Freude am gemeinsamen und mehrstimmigen Singen haben. Wer ein Instrument spielt kann es gerne mitbringen (bitte vorher melden – dann gibt es auch die passenden Noten). Beim Tonen wollen wir dem Gestalt geben, was in uns lebendig ist. Mit Stimmbildung und Atemübungen, meditativen Impulsen, Zeiten für Begegnung und Zeiten der Stille ist dieses Wochenende da zum Atem holen und Kraft schöpfen.
Elemente Singen und Tonen, Stimmbildung und Atemübungen
Mitzubringen sind Wer hat Instrument
Gut zu wissen Dieses Angebot ist offen für Familien mit Kindern und für Familien mit Kindern mit Behinderung.

22. 09. – 24. 09. 2017 (Fr – So) / 18:00 – 13:00 Uhr

Leitung
Isolde Holzmann, Gesangspädagogin (zert. BDG), Chorleiterin, Sängerin
Claudia Ebert,Gemeindereferentin, Gestaltpädagogin (IGBW)
Kursgebühr 85,00 Euro
für Familien 120,00 Euro
Unterkunft und Verpflegung
EZ / WC: 95,60 €
EZ / WC / DU: 109,60 €
DZ / WC / DU pro Pers.: 94,60 €
MBZ / WC / DU pro Pers.: 90,00 Euro

Buchungsformular

Gottesdienste » weitere anzeigen
Samstag, 27.05.2023
7.00 Uhr Eucharistiefeier mit Laudes
19.00 Uhr Vigil zu Pfingsten

Sonntag, 28.05.2023, Pfingsten 
9.45 Uhr Laudes
10.15 Uhr Festgottesdienst
19.00 Uhr Vesper

Montag, 29.05.2023, Pfingstmontag
9.45 Uhr Laudes
10.15 Uhr Eucharistiefeier
19.00 Uhr Vesper

Dienstag, 30.05.2023
6.30 Uhr Laudes
8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Mittwoch, 31.05.2023
6.05 Uhr Laudes mit Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Donnerstag, 01.06.2023
19.00 Uhr Vesper

Freitag, 02.06.2023
6.30 Uhr Laudes
ab 13.30 Uhr Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Samstag, 03.06.2023
7.00 Uhr Eucharistiefeier mit Laudes
20.00 Uhr Meditationsgottesdienst

Sonntag, 04.06.2023, Dreifaltigkeitssonntag, Jugendtag
9.00 Uhr Morgenlob
14.00 Uhr Eucharistiefeier

Montag, 05.06.2023
6.30 Uhr Laudes
19.00 Uhr Eucharistiefeier

 

  • Veranstaltungen