Man braucht Gnade, um anzufangen –
mehr noch,
um bis zum Ende durch zu halten.
J-06-20
Überraschungspaket Sommer 2020 – Ferienspaß im Kloster Untermarchtal
Wir laden euch ein, eine paar Tage im Kloster Untermarchtal zu verbringen. Wir, das sind Sr. Veronika und Sr. Emanuela, haben ein buntes und lustiges Programm für euch zusammengestellt, alles Dinge, die wir beide auch gerne machen.
Wir werden kreativ sein, spielen, viel Zeit im Freien verbringen, das Klostergelände erkunden, Gottesdienst feiern und vieles mehr. Natürlich darf auch der Filmabend nicht fehlen.
Wenn Du Lust und Zeit hast, dann komm, wir freuen uns auf Dich!
05.09. – 07.09.2020 (Sa – Mo) / 14:00 – 13:00 Uhr
Leitung:
Sr. Veronika Hinderhofer, Sonderschullehrerin, Noviziatsleiterin
Sr. Emanuela Koch, Heilerziehungspflegerin
Unterkunft und Verpflegung im Doppelzimmer: 50,00 Euro
Zur Information
Bei allen Aktivitäten werden wir selbstverständlich auf die geltenden Hygieneschutzbestimmungen achten. Außerhalb des Programms und in den Schlafzimmern kann ein Abstand von 1,5 m nicht garantiert werden. Mund-Nasen-Bedeckungen sind in den Schlafzimmern nicht vorgesehen. Bitte besprechen Sie im Vorfeld mit Ihrer Tochter die Gastinformation zum Infektionsschutzkonzept des Bildungsforums und geben Sie Ihrer Tochter für jeden Tag eine Mund-Nasen-Bedeckung mit. Vielen Dank.
E-06-22 „Sei getrost und unverzagt.“ Deuteronomium 31,6 Gebetszeiten, Eucharistiefeier mit der Klostergemeinschaft, biblische Impulse, Möglichkeit zum ...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anford...
» weiterlesenE-07-22 „Ich ließ meine Seele ruhig werden und still“. Psalm 131,2 In der Stille, im Gebet, im Begleitgespräch, bei Leibübungen versuche ich meinen L...
» weiterlesenG-19-22 „Oasen mitten im Alltag“ Gönnen Sie sich Zeit für die kleinen Oasen in Ihrem Leben, die in der Hektik des Alltags oft verloren gehen. Zeit fÃ...
» weiterlesenI-12-22 „Imagination - Wege der Geborgenheit“ Geschichten, Gleichnisse, bildliche Vorstellungen erlauben gerade in Verbindung mit Entspannung den Zu-gan...
» weiterlesenG-20-22 Mehr als wir selbst Eine überwältigende Zahl von Menschen engagiert sich ehrenamtlich. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, haben Kirchengemeinde...
» weiterlesenGott richtet sein Wort zu jeder Zeit an uns und die von ihm gesprochenen und überlieferten Worte, haben Gültigkeit auch für unser Leben. Da Wort ist eine Ei...
» weiterlesenWEGE ZUR MITTE – WEGE ZU GOTT Tanzen führt Menschen zusammen. Wer tanzt, lässt sich berühren von Musik, von einer Bewegung, bringt Körper, Seele und Geis...
» weiterlesenG-21-22 Von wegen Frieden? Ja! Von Wegen zum Frieden. Bibel entdecken Der Bibliolog ist eine Methode/Haltung biblische Geschichten auf kreative Weise zu ent...
» weiterlesenG-22-22 "tanzend Segen werden – tanzend Segen sein" Eine Form des Gebets kann das Tanzen sein. Sich als Einheit von Körper, Seele und Geist empfinden, si...
» weiterlesenFriedensgebet In dieser friedlosen Zeit laden wir Menschen aller Altersgruppen ein zum Gebet um den Frieden mit meditativen und kreativen Elementen, rhythmisch...
» weiterlesenG-23-22 Achtsamkeitstag - achtsam wahrnehmen, was ist - Mein Leben ausrichten Immer wieder stellt sich im Leben die Frage, wohin ich mich entwickeln will u...
» weiterlesenI-13-22 Psychotherapie-Seelsorge-Spiritualität-Woche Psychotherapie und geistliche Auszeit sind zwei grundsätzlich unterschiedliche Ansätze. Sie können ...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anford...
» weiterlesenG-18-22 „Es muss doch mehr als alles geben.“ Dorothee Sölle Wir tanzen Kreistänze verschiedener Kulturen, erfahren Gemeinschaft, Lebendigkeit in den S...
» weiterlesen