UNTERMARCHTALER KAMINGESPRÄCHE

Die Untermarchtaler Kamingespräche bringen Experten, Macher und Sucher zu Themen
der Führungs- und Unternehmenskultur sowie der Ethik des Führens in einem effektivem
Forum zusammen. Führungskräfte der obersten Führungsebene unter sich. Fokussiert auf
einen Themenschwerpunkt:

SELBSTFÜHRUNG ODER FREMDFÜHRUNG

Führungskräfte sind Menschen, die sich der schwierigen Aufgabe stellen, andere Menschen zu
führen. Dabei ist Führung im Regelfall kein einmaliges Ereignis, sondern ein dauerhafter Prozess.
Selbst erfahrene Führungskräfte benötigen in diesem Prozess immer wieder Hinweise und
Anregungen, um der Herausforderung Führung gewachsen zu sein.

Ein wesentlicher Aspekt, der oft vernachlässigt wird, ist hierbei die Selbstführung. Denn wenn
Du andere gut führen willst, musst Du Dich zunächst selbst führen können. Mit diesem Thema
beschäftigen wir uns bei unserem nächsten Untermarchtaler Kamingespräch.

Prof. Dr. Schallenberg, Direktor der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle und
Inhaber des Lehrstuhls für Moraltheologie und Ethik an der Theologischen Fakultät Paderborn,
wird sich mit den Teilnehmern einigen grundlegenden Fragen der Lebensführung beschäftigen.
Wer hat die Führung in Deinem Leben, Du oder andere? Und dabei die Unterschiede zwischen
Selbstführung und Fremdführung herausarbeiten.

18. OKTOBER 2018 (Do) / 17:00 – 21:00 Uhr

Vortrag Prof. Dr. Peter Schallenberg
Professor für Moraltheologie und Ethik in Paderborn,
Sozialwissenschaftler, Direktor der Katholischen
Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle (KSZ)

Flyer Kamingespräch 18.10.2018

 

Buchungsformular

Gottesdienste » weitere anzeigen
Samstag, 27.05.2023
7.00 Uhr Eucharistiefeier mit Laudes
19.00 Uhr Vigil zu Pfingsten

Sonntag, 28.05.2023, Pfingsten 
9.45 Uhr Laudes
10.15 Uhr Festgottesdienst
19.00 Uhr Vesper

Montag, 29.05.2023, Pfingstmontag
9.45 Uhr Laudes
10.15 Uhr Eucharistiefeier
19.00 Uhr Vesper

Dienstag, 30.05.2023
6.30 Uhr Laudes
8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Mittwoch, 31.05.2023
6.05 Uhr Laudes mit Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Donnerstag, 01.06.2023
19.00 Uhr Vesper

Freitag, 02.06.2023
6.30 Uhr Laudes
ab 13.30 Uhr Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Samstag, 03.06.2023
7.00 Uhr Eucharistiefeier mit Laudes
20.00 Uhr Meditationsgottesdienst

Sonntag, 04.06.2023, Dreifaltigkeitssonntag, Jugendtag
9.00 Uhr Morgenlob
14.00 Uhr Eucharistiefeier

Montag, 05.06.2023
6.30 Uhr Laudes
19.00 Uhr Eucharistiefeier

 

  • Veranstaltungen